Ethik bei Zebracat
Während wir Pionierarbeit bei der KI-gestützten Videogenerierungstechnologie für Marketingfachleute leisten, bleibt unser Leitprinzip konsistent: Ethik an erster Stelle. Keine Ausnahmen.
Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Dinge zu verbessern, nicht zu manipulieren. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von Tools, die echtes Geschichtenerzählen ermöglichen und der menschlichen Interaktion einen Mehrwert verleihen. Dabei vermeiden wir jegliche Nutzung, die täuschen oder irreführen könnte.
Respekt vor Grenzen: Angesichts der potenziellen Risiken, die mit KI im Marketing verbunden sind, stellen wir aktiv sicher, dass unsere Algorithmen innerhalb ethischer Parameter arbeiten.
Verpflichtung zur Transparenz: Wir teilen proaktiv mit, wie unsere Technologie funktioniert, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und welche ethischen Richtlinien wir befolgen. Es geht nicht nur darum, was die Technologie kann, sondern auch darum, was sie tun sollte.
Content Authenticity Initiative: Wir sind stolze Mitglieder der Content Authenticity Initiative, zusammen mit führenden Unternehmen wie Adobe, Nvidia und Microsoft. Diese Zusammenarbeit hält uns an ethischen Best Practices fest und bekräftigt unser Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI.
