Blog
KI-Influencer: Alles, was Sie 2025 wissen müssen

KI-Influencer: Alles, was Sie 2025 wissen müssen

Jenny Ho
March 26, 2025

Ich bin Anfang 2023 zum ersten Mal auf einen KI-Influencer gestoßen, als ich auf Instagram scrollte. Das Konto hatte makellose Fotos, witzige Bildunterschriften und Tausende von Likes pro Beitrag.

Ich ging davon aus, dass es nur ein weiteres Modell mit großartigen Bearbeitungsfähigkeiten war, bis ich in der Biografie etwas Seltsames entdeckte: "100% KI-generiert“.

Warte, was? Diese Person existierte nicht?

Spulen wir ins Jahr 2025 vor, und diese virtuellen Persönlichkeiten sind überall. Sie landen sechsstellige Markendeals, gewinnen Millionen von Followern und verändern das Marketingspiel komplett.

Aber hier ist, was mich am meisten fasziniert hat: Jüngsten Statistiken zufolge ist der globale AI-Influencer-Markt jetzt einen unglaubliche 4,6 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass das Wachstum um 26% bis Ende dieses Jahres.

In diesem Leitfaden werde ich dir alles über KI-Influencer erklären: was sie sind, wie sie hergestellt werden, was ihre Zukunft ist und vor allem, wie du selbst einen erstellen kannst, ohne teure Software oder technische Fähigkeiten zu benötigen.

Create stunning AI avatars in seconds
Craft unique AI avatars quickly and easily
Start now for free

Was ist ein KI-Influencer?

KI-Influencer sind digitale Personas, die mithilfe künstlicher Intelligenz, Computergrafik und maschinellem Lernen erstellt wurden.

Im Gegensatz zu menschlichen Influencern existieren diese virtuellen Charaktere nur in digitaler Form, funktionieren aber ähnlich, indem sie Inhalte posten, mit Followern interagieren und mit Marken zusammenarbeiten.

Stellen Sie sich vor, sie sind die nächste Entwicklung von Markenmaskottchen (Tony der Tiger oder der Geico Gecko), aber mit Social-Media-Konten und der Fähigkeit, mit echten Menschen zu „interagieren“.

Es gibt zwei Haupttypen dieser digitalen Zeichen:

Reine KI-Kreationen wie Shudu, das erste digitale Supermodel der Welt, wurden mithilfe von Computergrafiken komplett von Grund auf neu gebaut.

KI-gestützte Modelle wie Aitana Lopez (@fit_aitana) beginnen mit Fotos von echten Models, verwenden jedoch KI, um neue Inhalte zu modifizieren und zu generieren. Sie verdient monatlich bis zu 10.000€ mit Markenangeboten, obwohl sie keine echte Person ist.

Die erfolgreichsten KI-Influencer dominieren 2025 die sozialen Medien

Lil Miquela (@lilmiquela): Mit über 2,5 Millionen Followern auf Instagram ist sie wohl die bekannteste virtuelle Influencerin. Sie wurde vom LA-Startup Brud gegründet und hat mit Marken wie Calvin Klein, Prada und Samsung zusammengearbeitet.

Imma (@imma .gram): Imma, ein virtuelles Model aus Japan mit ihrem charakteristischen rosa Bob, hat mit IKEA und Gucci zusammengearbeitet und sogar auf der Paris Fashion Week aufgetreten. Mit rund 393.000 Instagram-Followern gehört sie zu den besten virtuellen Influencern in Asien.

Shudu (@shudu .gram): Shudu, bekannt als das erste digitale Supermodel der Welt, wurde vom britischen Fotografen Cameron-James Wilson kreiert. Ihre erstaunlich realistischen Gesichtszüge haben ihr geholfen, mit Marken wie Fenty Beauty zusammenzuarbeiten.

Aitana Lopez (@fit_aitana): Aitana ist eine neuere KI-Influencerin, die von der Agentur The Clueless gegründet wurde. Sie kann bis zu 10.000€ pro Monat verdienen (durchschnittlich 3.000€) und hat über 325.000 Instagram-Follower. Sie hat mit großen spanischen Marken zusammengearbeitet, darunter dem Sportergänzungsunternehmen Big.

Kyra (@kyraonig): Indiens erster virtueller Influencer aus Mumbai. Sie veröffentlicht Beiträge über Reisen, Mode und Wellness und ist eine Partnerschaft mit Amazon Prime Video und boAt eingegangen. Derzeit hat sie rund 255.000 Follower.

Wie werden KI-Influencer erstellt?

Einen KI-Influencer zu erstellen ist kein Hexenwerk mehr. Vor zwei Jahren brauchten Sie ein Tech-Team und viel Geld.

Heute kann jeder mit einem Laptop und etwas Kreativität eine digitale Persönlichkeit aufbauen, die kaum von einem menschlichen Influencer zu unterscheiden ist. Ich werde Ihnen genau erklären, wie das gemacht wird.

Flowchart detailing the AI Influencer Creation Framework.
Quelle: Zebracat

Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Basismodell-Images

Zunächst benötigen Sie qualitativ hochwertige Bilder Ihrer KI-Person. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen:

Der freie Weg (Meine Empfehlung):

  1. Gehe zu Fokus auf GitHub
  2. Klicken Sie im README-Bereich auf die Schaltfläche „In Colab öffnen“
  3. Klicken Sie in Google Colab auf „Verbinden“ und führen Sie dann den Code aus
  4. Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf gradio.live Link, der erscheint

Jetzt sind Sie bereit, Ihr KI-Modell zu generieren. Das Geheimnis großartiger Ergebnisse sind hochspezifische Eingabeaufforderungen.

Geben Sie nicht einfach „attraktive Frau“ oder „gutaussehender Mann“ ein. So erhalten Sie generische Ergebnisse.

Versuchen Sie stattdessen detaillierte Eingabeaufforderungen wie die, die ich verwendet habe:

Testimonial Banner

Professional headshot of a 30-year-old South Asian woman with shoulder-length black hair, warm brown eyes, wearing rectangular black glasses and a dark blue blazer over white blouse, subtle makeup, friendly expression with slight smile, looking directly at the camera, studio lighting with white background, 8k quality, photorealistic.

Dieser Detaillierungsgrad hilft der KI dabei, konsistente Bilder zu erstellen, die auf verschiedenen Bildern wie dieselbe Person aussehen. Generieren Sie mindestens 10-15 Varianten und speichern Sie Ihre Favoriten.

Konzentrieren Sie sich auf neutrale Gesichtsausdrücke, die die Gesichtszüge deutlich zeigen, und vermeiden Sie extreme Blickwinkel oder Ausdrücke für Ihre Basisbilder.

Die kostenpflichtige Option:

Wenn Sie 10$ übrig haben, erstellt Midjourney etwas bessere Basisbilder. Tritt einfach ihrem Discord bei, gehe zu einem Newbie-Kanal und verwende den Befehl /imagine mit deiner ausführlichen Aufforderung.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihre Bildbibliothek mit Face Swapping

Ein Basisbild reicht nicht aus; Sie benötigen Ihren KI-Influencer in verschiedenen Outfits, Orten und Posen. Hier machen die meisten Menschen Mist, indem sie versuchen, völlig neue Bilder zu generieren, die oft zu inkonsistenten Gesichtszügen führen.

Der Profi-Move ist Face-Swapping:

  1. Beitreten InsightFace Discord (es ist kostenlos)
  2. Geben Sie in einem beliebigen Bot-Kanal Folgendes ein /id und lade dein bestes Basismodellbild hoch
  3. Nennen Sie Ihr Modell (z. B. „TechTina“)
  4. Geben Sie jetzt ein /swap-id und lade ein Stockfoto von jemandem in der gewünschten Pose/Einstellung hoch
  5. Wenn Sie nach der ID gefragt werden, geben Sie Ihren Modellnamen ein
  6. Laden Sie das resultierende Bild mit Ihrem KI-Gesicht auf den neuen Körper/Hintergrund herunter

Erstellen Sie eine vielfältige Bibliothek mit mindestens 30-50 Bildern für einen ordnungsgemäßen Start. Füge verschiedene Kleidungsstile, Orte und Aktivitäten hinzu, die für die Nische deines Influencers relevant sind.

Wenn du Gesichter tauschst, wähle Archivfotos mit Models, die ähnliche Hauttöne und Kopfpositionen wie dein KI-Bild haben, um möglichst natürliche Ergebnisse zu erzielen.

Ein wenig bekannter Trick: Kreieren Sie 5-7 verschiedene „Outfits“ oder Looks und halten Sie sich konsequent daran. Dadurch entsteht ein realistischer Capsule-Wardrobe-Effekt, der der Art und Weise entspricht, wie echte Influencer posten.

Schritt 3: Videos erstellen

Im Jahr 2025 reichen statische Bilder nicht aus. Videos sorgen laut Angaben für dreimal so viel Engagement bei KI-Influencern aktuelle Statistiken. So erstellen Sie sie:

Einfache Animationsmethode:

Die einfachste Methode verwendet Gen-2 von RunwayML Funktion zum Animieren Ihrer Standbilder. Laden Sie Ihr KI-Influencer-Foto hoch, fügen Sie eine Aufforderung wie „In die Kamera sprechen, leichte Kopfbewegung“ hinzu, und schon wird ein 4-5 Sekunden langer Videoclip generiert. Das funktioniert für einfache Bewegungen, aber nicht für längere Inhalte.

Talking Head-Videos (am effektivsten):

Für Videos, in denen dein KI-Influencer spricht:

  1. Melde dich an für Zebra-Katze
  2. Laden Sie Ihr KI-Modellbild hoch
  3. Geben Sie Ihr Skript ein oder fügen Sie es ein
  4. Wähle eine Stimme, die zur Persönlichkeit deines Influencers passt
  5. Wählen Sie Hintergrundbilder oder Produktbilder
  6. Lassen Sie Zebracat ein vollständiges Video mit Voiceover, Übergängen, Untertiteln und Musik erstellen

Was Zebracat besonders nützlich macht, ist, dass Sie sich nicht um die Videobearbeitung kümmern müssen oder sich Gedanken über die Synchronisation von Audio mit Lippen machen müssen. Die Plattform erstellt automatisch professionell aussehende KI-Videos mit natürlichen Sprachmustern und passenden Übergängen zwischen Punkten.

Für meinen Tech-Influencer verwende ich ein einfaches Framework für Skripte: stelle ein Problem vor, erkläre, warum es wichtig ist, biete eine Lösung an und beende mit einer Frage, um das Engagement zu steigern. Hier ist eine Vorlage, die ich verwende:

Hattest du jemals Probleme mit [allgemeinem Problem]? Es ist frustrierend, weil [warum es wichtig ist].

Hier ist eine Lösung, die für mich funktioniert hat: [Erklärung der Lösung in 2-3 Sätzen].

Das Beste daran ist [Hauptvorteil]. Welche Lösungen haben Sie für dieses Problem ausprobiert?

Hier ist eine kurze Vergleichstabelle der Tools, die Sie benötigen:

Tool Best For Cost Key Features Limitations
Fooocus Base model generation Free Open-source, high-quality models, detailed control Requires some technical setup
Midjourney Premium image quality $10/month Best facial details, superior consistency Text-only interface, less intuitive
InsightFace Face swapping Free Excellent face transfers, preserves expressions Discord-only, occasional downtime
RunwayML Simple video animation Free-$15/month Easy motion generation, no technical skill needed Limited to short clips (5-10 seconds)
Zebracat Full video production Free-$29/month Complete video creation from text, no editing needed Less control over specific movements
ElevenLabs Voice generation Free-$22/month Most natural voices, emotional control Limited free tier (only 10,000 characters)
D-ID Lip-syncing video $5-$49/month Realistic lip movement works with any language Requires clean input footage

Schritt 4: Entwickeln Sie die Persönlichkeit Ihres KI-Influencers

Der größte Unterschied zwischen vergesslichen und erfolgreichen KI-Influencern ist nicht das Aussehen, sondern die Persönlichkeit. Die meisten YouTuber überspringen diesen Schritt und fragen sich, warum ihr Influencer nicht an Bedeutung gewinnt.

Erstelle ein detailliertes Charakterprofil mit:

  • Name, Alter, Ort, Beruf
  • Persönliche Geschichte und Hintergrund
  • Werte und Interessen
  • Sprechstil (formell, lässig, umgangssprachlich)
  • Fachgebiete und Wissenslücken
  • Beziehungsstatus und Familiendetails
  • Hobbys und regelmäßige Aktivitäten

Ich schreibe dies als ein 1-2-seitiges Dokument, das die gesamte Inhaltserstellung leitet. Zum Beispiel hat mein Tech-Influencer „TechTina“ eine Vorgeschichte als ehemaliger Softwareingenieur, der Technikpädagoge wurde, eine lockere Sprache mit gelegentlichen Fachbegriffen verwendet und ein besonderes Interesse daran hat, Technologie Anfängern zugänglich zu machen.

Wenn Follower kommentieren: „Du scheinst so echt zu sein!“ Das liegt daran, dass jede Antwort diesem konsistenten Charakter folgt.

Schritt 5: Starte und erweitere deinen KI-Influencer

Wenn Ihre visuellen Ressourcen bereit sind, ist es an der Zeit, Ihren KI-Influencer online zu etablieren. Instagram bleibt 2025 die Hauptplattform für KI-Influencer. 28,4% der AI-Influencer-Follower nutzen die Plattform. TikTok (20,5%) und YouTube (28,7%) folgen dicht dahinter.

Erstelle ein Konto mit einem eindeutigen, durchsuchbaren Nutzernamen und schreibe eine Biographie, in der kurz erklärt wird, wer dein KI-Influencer ist, welche Fachgebiete er hat und in welcher Form er virtuell ist.

Aus rechtlichen Gründen ist Transparenz unerlässlich. Die FTC hat bereits mehrere Marken mit Bußgeldern belegt, weil sie unbekannte KI-Influencer in Marketingkampagnen eingesetzt haben.

Ihre Inhaltsstrategie sollte sich um 3-4 Inhaltsthemen drehen, die der Identität Ihres KI-Influencers entsprechen.

Als ich meinen KI-Influencer für nachhaltige Mode lancierte, konzentrierten wir uns auf umweltfreundliche Markenspots, Upcycling-Tutorials, Bildungsangebote für die Modeindustrie und Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil.

Wachstumsstrategie, die funktioniert: Anstatt Follower zu kaufen oder Follow-/Unfollow-Taktiken anzuwenden, sollten Sie sich auf das konzentrieren, was ich als „Content Bridging“ bezeichne. Dabei geht es darum, Inhalte zu erstellen, die aktuelle Trends mit Ihrer Nische verbinden.

Verwende Hashtag-Recherchetools wie Flick, um mittelgroße Hashtags (100.000 bis 500.000 Beiträge) in deiner Nische zu finden und so besser auffindbar zu sein.

AI Youtube Video Generator
Go viral quickly with high-quality videos
Get started today

Warum investieren Marken in KI-Influencer?

Als ich meinen Kunden zum ersten Mal eine KI-Influencer-Kampagne vorstellte, waren sie skeptisch. Jetzt fragen viele speziell nach diesen virtuellen Persönlichkeiten. Hier ist der Grund:

Kosteneffizienz im Vergleich zu menschlichen Einflussfaktoren

Der finanzielle Vorteil liegt auf der Hand:

  • Laut Forbes verlangen menschliche Influencer 46-mal mehr als KI-Kollegen
  • Eine Gartner-Umfrage ergab, dass das Ersetzen menschlicher Influencer durch KI die Kampagnenkosten um 30% senken kann, da Gebühren, Reise- und Logistikkosten entfallen
  • Fotoshootings, Vermietung von Locations oder Reisekosten sind nicht erforderlich
  • Einmalige Gründungskosten im Vergleich zu laufenden Talentgebühren

Meiner Erfahrung nach sinken die Kosten pro Beitrag, sobald Sie einen KI-Influencer erstellt haben, im Vergleich zur Arbeit mit Menschen, die für jeden Inhalt eine neue Vergütung benötigen, erheblich.

Bessere Kontrolle über die Markenbotschaft

Jeder, der Influencer-Kampagnen verwaltet hat, kennt die Angst, abzuwarten, ob der Influencer sich an Ihre Botschaft hält. Bei KI-Influencern verschwindet diese Sorge.

Sie haben die 100% ige Kontrolle über den genauen Wortlaut aller Inhalte und die visuelle Präsentation Ihres Produkts. Sie müssen sich keine Gedanken über die Markensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften oder den Zeitpunkt und die Häufigkeit von Posts machen.

„Wir begannen zu analysieren, wie wir arbeiteten, und stellten fest, dass viele Projekte aufgrund von Problemen, die außerhalb unserer Kontrolle lagen, auf Eis gelegt oder abgesagt wurden. Oft war es die Schuld des Influencers oder des Models und nicht aufgrund von Designproblemen „, erklärt Rubén Cruz, Erfinder des KI-Modells Aitana Lopez, die jetzt monatlich bis zu 10.000€ durch Markenpartnerschaften verdient.

Engagement und Konversionsraten

Am überraschendsten ist vielleicht, dass KI-Influencer Menschen in Bezug auf Engagement-Metriken oft übertreffen.

Virtuelle Influencer-Kampagnen erreichten 2023 eine durchschnittliche Engagement-Rate von 5,9%, was dreimal höher ist als die 1,9% -Rate für echte Influencer-Kampagnen.

Laut HypeAuditor sorgen KI-Influencer für ein bis zu 3% höheres Engagement auf Instagram, und Calvin Kleins Kampagne mit Lil Miquela erzielte einen Anstieg des Engagements in den sozialen Medien um 60%.

Warum? Meine Theorie: Neugierfaktor. Die Menschen sind fasziniert von diesen digitalen Wesen und interagieren mehr, um herauszufinden, worum es bei ihnen geht.

Weltweite Verfügbarkeit rund um die Uhr

Menschliche Influencer schlafen. Sie machen Urlaub. Sie haben persönliche Verpflichtungen. KI-Influencer? Sie sind immer an.

Diese Verfügbarkeit rund um die Uhr bedeutet:

  • Inhalte können zu optimalen Zeiten für jede Zeitzone veröffentlicht werden
  • Saisonale Kampagnen können gleichzeitig in verschiedenen Hemisphären laufen
  • Schnelle Reaktion auf aktuelle Themen oder virale Momente
  • Keine Terminkonflikte oder kurzfristigen Stornierungen

Ungefähr 29,1% der Vermarkter geben an, dass diese Verfügbarkeit rund um die Uhr ein großer Vorteil von KI-Influencern ist.

Sorgen und Herausforderungen von KI-Influencern

Die Welt der KI-Influencer besteht nicht nur aus perfekten Posts und leichtem Geld. Mit diesen digitalen Persönlichkeiten sind mehrere echte Probleme verbunden, die sowohl Schöpfer als auch Verbraucher verstehen müssen.

Authentizitäts- und Vertrauensprobleme

Die größte Herausforderung für KI-Influencer ist Authentizität. Kann eine computergenerierte Persönlichkeit in einer Zeit, in der Verbraucher echte Verbindungen schätzen, wirklich eine Verbindung zu einem Publikum herstellen?

Laut einer Statista-Umfrage vom März 2022 waren 35% der US-Verbraucher zwar offen für den Kauf von Produkten, die von KI-Influencern beworben wurden, aber 65% waren unwahrscheinlich, dass sie dies tun würden. Die Vertrauenslücke bleibt eine erhebliche Hürde.

Infographic showing the authenticity in AI influencing.
Quelle: Zebracat

„Was mich an diesen Influencern verrückt macht, ist, wie schwer es ist, zu erkennen, dass sie falsch sind“, sagte Danae Mercer, eine menschliche Influencerin mit über 2 Millionen Followern.

Geben Sie also in seiner Biografie, seinen Beiträgen und seiner Kommunikation immer deutlich den KI-Charakter Ihres Influencers an. Instagram hat 2025 damit begonnen, die Verifizierungsabzeichen für „Virtual Creator“ zu testen, um dabei zu helfen.

Konzentrieren Sie Ihren KI-Influencer zweitens darauf, Produkte zu demonstrieren, anstatt persönliche Erfahrungen zu behaupten. Zeigen Sie, wie Produkte funktionieren, anstatt zu sagen: „Ich habe es ausprobiert und war begeistert.“

Ethische Überlegungen

Ungefähr 43,8% der Verbraucher geben an, dass sie erhebliche Bedenken hinsichtlich der ethischen Auswirkungen des Einsatzes von KI-Influencern haben.

Zu den größten Problemen gehören:

  • Transparenz: Sollten Follower immer wissen, dass sie mit einer KI interagieren?
  • Unrealistische Schönheitsstandards: Viele KI-Influencer setzen unmögliche physische Ideale fort.
  • Arbeitsplatzverdrängung: Nutzen KI-Influencer Chancen von menschlichen Schöpfern?

Dean Trevelino von Trevelino/Keller drückt es gut aus: „Es ist ein rutschiger Weg, KI-Influencer als „das“ oder sogar „das Gesicht“ Ihrer Marke zu gewinnen. Das heißt nicht, dass es nicht möglich ist, aber es muss mit Bedacht und nicht nur aus Nutzgründen getan werden.“

Ich habe gesehen, wie Marken sich beeilen, KI-Influencer zu kreieren, ohne diese Faktoren zu berücksichtigen, nur um später mit Gegenreaktionen zu rechnen.

Technische Hürden

Die Erstellung von durchweg realistischen KI-Inhalten bleibt eine Herausforderung. Zu den häufigsten Problemen gehören Inkonsistenzen im Gesicht auf Bildern, unnatürliche Bewegungen in Videos und die eingeschränkte Fähigkeit, auf natürliche Weise auf Follower zu reagieren.

Diese technischen Einschränkungen können die Illusion durchbrechen und das Engagement verringern. Daten zeigen, dass menschliche Influencer bei gesponserten Posts 2,7-mal mehr Engagement erzielen als KI-Influencer, was teilweise auf diese technischen Hindernisse zurückzuführen ist.

Ich überwinde dieses Problem, indem ich Face-Swapping-Methoden verwende, anstatt völlig neue Posen zu generieren, um die Konsistenz zu erhöhen. Tools wie InsightFace helfen dabei, die wiedererkennbaren Merkmale Ihres KI-Influencers in verschiedenen Szenarien beizubehalten.

Konzentrieren Sie sich bei Videos eher auf kürzere Clips mit eingeschränkter Bewegung als auf komplexe Aktionen. Plattformen wie Zebracat sind spezialisiert auf natürlich aussehende KI-Videos erstellen die die visuelle Konsistenz aufrechterhalten.

Vorurteile und Repräsentationsbedenken

KI-Systeme spiegeln häufig bestehende Vorurteile wider und verstärken sie. Viele KI-Influencer haben unrealistische Schönheitsstandards und es fehlt ihnen an einer vielfältigen Repräsentation. Diese Homogenität schränkt ihre Attraktivität ein und verstärkt schädliche Stereotypen.

Das Problem erstreckt sich auch auf die Generierung von Inhalten. Wenn KI-Tools, die auf voreingenommenen Daten trainiert wurden, Influencer-Inhalte erstellen, können sie ohne menschliches Zutun problematische Botschaften erzeugen.

Stellen Sie also sicher, dass Sie KI-Influencer mit unterschiedlichen Merkmalen entwerfen, die Ihre tatsächliche Zielgruppe widerspiegeln. Erwägen Sie, mehrere KI-Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Hintergründen zu erstellen.

Verwenden Sie KI-Ethik-Tools wie AI Fairness 360 von IBM, um Inhalte auf potenzielle Vorurteile hin zu analysieren. Diese Tools können problematische Muster identifizieren, die menschliche Prüfer möglicherweise übersehen.

Vergleichstabelle: KI-Influencer im Vergleich zu menschlichen Influencern

Factor AI Influencers Human Influencers
Creation Cost $1,000-$15,000 initial investment $0 (self-created)
Per-Post Cost $0-$50 (after creation) $100-$10,000+
Consistency High Variable
Authenticity Limited High
Control Complete Limited
Availability 24/7 Limited by human factors
Geographic Reach Unlimited Limited by location
Legal Risk Medium (emerging area) High (human behavior)
Engagement Rate Higher on average (5.9%) Lower on average (1.9%)
Trust Factor Lower Higher

Die Zukunft der KI-Influencer im Jahr 2025 und darüber hinaus

Laut Territory Influence wird der Markt für virtuelle Influencer bis 2030 voraussichtlich 37,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 38,9% entspricht. Das ist mehr als das Doppelte der Wachstumsrate des Marktes für menschliche Influencer.

Ich gehe davon aus, dass wir in den kommenden Jahren in der KI-Influencer-Branche Folgendes sehen werden:

Integration mit AR/VR: KI-Influencer werden zunehmend in Augmented- und Virtual-Reality-Umgebungen auftreten und den Followern immersive Erlebnisse bieten.

Justin Belmont von Prose prognostiziert: „Erwarten Sie KI-Markenmaskottchen, mit denen das Publikum interagieren kann, sei es im Chat oder durch den kreativen Einsatz von Augmented Reality.“

Verstärkte Personalisierung: KI-Influencer werden stärker auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sein, wobei die gleiche Basisfigur ihr Aussehen, ihre Sprache und ihre Interessen daran anpasst, wer ihre Inhalte betrachtet.

Verbesserter Realismus: Die Kluft zwischen KI und menschlichen Influencern wird sich weiter verringern und zu lebensechten Bewegungen, Ausdrücken und Interaktionen führen. Dank fortschrittlicher Bewegungserfassung und Rendering werden virtuelle Influencer kaum noch von Menschen zu unterscheiden sein.

Hybride Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI: Wir werden mehr Partnerschaften zwischen menschlichen und KI-Influencern sehen, von denen jeder seine einzigartigen Stärken nutzt. Menschliche Influencer könnten KI-Versionen von sich selbst für bestimmte Kampagnen oder zur Erweiterung ihrer Inhaltsleistung erstellen.

Regulatorische Rahmenbedingungen: Erwarten Sie stärker formalisierte Vorschriften in Bezug auf Offenlegung, Transparenz und ethischen Umgang mit KI-Influencern. Die neuen Regeln der FTC beziehen sich ausdrücklich auf KI-generierte Inhalte und verlangen klare Angaben, wann Inhalte von KI erstellt und wann sie gesponsert werden.

Auf welchen Plattformen sind KI-Influencer am aktivsten?

KI-Influencer verbreiten sich auf vielen Social-Media-Plattformen, aber nicht alle Plattformen sind gleich, wenn es um den Erfolg virtueller Persönlichkeiten geht.

Schauen wir uns an, wo diese digitalen Schöpfer 2025 ihr Publikum finden.

A graph about the percentage of AI influencers followers.
Quelle: Zebracat

YouTube

YouTube ist zum Top-Ziel für KI-Influencer geworden. 28,7% aller Follower virtueller Persönlichkeiten versammeln sich auf dieser Plattform. Das macht durchaus Sinn, wenn man genauer hinschaut.

Der Algorithmus der Plattform bevorzugt längere Wiedergabezeiten, die KI-Influencer durch Bildungsinhalte, Tutorials und Produktbewertungen konsistent bereitstellen können.

Die meisten KI-Influencer-Entwickler finden es einfacher, Voiceovers für Videoinhalt als realistische Talking Head-Videos zu erstellen, wodurch das Inhaltsformat von YouTube perfekt zusammenpasst.

Instagram

Instagram liegt knapp hinter YouTube und beherbergt 28,4% der KI-Influencer-Follower. Der Fokus der Plattform auf visuelle Inhalte macht sie perfekt für die Präsentation fotorealistischer KI-Modelle.

Instagram ist zum Testgelände für neue KI-Influencer geworden. Die meisten YouTuber stellen ihre virtuellen Persönlichkeiten zuerst hier vor.

Die Kombination der Plattform aus Fotos, Geschichten, Rollenund Karussells bieten KI-Influencer-Managern mehrere Möglichkeiten, ihre Charaktere zu präsentieren, ohne dass ausgefeilte Videofunktionen erforderlich sind.

TikTok

TikTok hat 20,5% der KI-Influencer-Follower für sich gewonnen und ist damit die drittbeliebteste Plattform für virtuelle Persönlichkeiten. Das kürzere Videoformat der Plattform kommt KI-Influencern zugute, da für die Erstellung kurzer, ansprechender Clips weniger komplexe Animationen erforderlich sind als für längere Videos.

Was TikTok einzigartig macht, ist sein algorithmischer Ansatz. Im Gegensatz zu Plattformen, die die Anzahl der vorhandenen Follower priorisieren, kann TikTok einen unbekannten KI-Influencer allein aufgrund der Leistung der Inhalte über Nacht in den viralen Status versetzen.

Aus diesem Grund erforschen viele Entwickler TikTok-Nischen ohne Gesicht, indem virtuelle oder animierte Personas verwendet werden, um eine Marke aufzubauen, ohne ihre Identität preiszugeben. Es ist durchaus möglich Verdiene Geld auf TikTok, ohne dein Gesicht zu zeigen durch die Verwendung von KI-generierten Charakteren, Voiceovers und trendigen Inhaltsstrategien.

AI TikTok Video
Generator
Grow your audience and drive conversions on TikTok
Get started today

Facebook

Facebook beherbergt 14,6% der KI-Influencer-Follower, deutlich weniger als die drei wichtigsten Plattformen. Dieser niedrigere Prozentsatz spiegelt die ältere Nutzerdemografie von Facebook wider, die virtuellen Persönlichkeiten tendenziell skeptischer gegenüberstehen.

KI-Influencer auf Facebook konzentrieren sich in der Regel darauf, durch Inhalte einen praktischen Mehrwert zu bieten, anstatt durch persönlichkeitsorientiertes Engagement.

Wie verdienen KI-Influencer Geld?

KI-Influencer verdienen viel Geld. Einige verdienen monatlich über 10.000 US-Dollar, ohne jemals Schlaf, Urlaubszeit oder tatsächliche Produkterlebnisse zu benötigen.

Ihre Einnahmequellen unterscheiden sich nicht wesentlich von menschlichen Influencern, aber sie haben einige einzigartige Vorteile und Methoden.

Infographic on how influencers make money through AI.
Quelle: Zebracat

Markenpartnerschaften und Sponsoring

Das große Geld stammt aus Markenpartnerschaften. Unternehmen bezahlen KI-Influencer dafür, dass sie ihre Produkte in Beiträgen, Geschichten und Videos präsentieren.

Im Durchschnitt verlangen KI-Influencer viel weniger als menschliche Influencer; ungefähr 1.694$ pro Beitrag verglichen mit dem Durchschnitt der menschlichen Influencer im Durchschnitt von sage und schreibe 78.777$.

Diese Preislücke ist der Grund, warum kleinere Marken in das KI-Influencer-Marketing einsteigen. Eine lokale Hautpflegemarke kann sich vielleicht nie einen menschlichen Star leisten, aber sie kann mit einem virtuellen Influencer zusammenarbeiten und trotzdem Tausende potenzieller Kunden erreichen.

Interessant ist nur 8% der KI-Influencer Verdienen Sie durch traditionelle Markenpartnerschaften, verglichen mit 37% der menschlichen Influencer. Dies deutet darauf hin, dass es in diesem Bereich immer noch eine große ungenutzte Chance gibt.

Lizenzierung und IP-Rechte

Dies ist eine neuere Einnahmequelle, über die nur wenige sprechen: die Lizenzierung Ihres KI-Influencers an Unternehmen für deren Kampagnen. Ein KI-Charakter kann für die Verwendung in Werbung, Apps, Spielen oder als virtuelle Mitarbeiter lizenziert werden.

Zum Beispiel lizenzieren die Macher von Lil Miquela ihr Image für Modeshootings, ohne neue Inhalte speziell für jede Marke zu erstellen.

Die Rechte zur Verwendung eines etablierten KI-Charakters mit einer eingebauten Zielgruppe können je nach Nutzungsbedingungen zwischen 10.000 und 100.000 US-Dollar einbringen.

Inhaltsabonnements und Paywalls

Viele KI-Influencer-Entwickler nutzen Abonnementplattformen wie Patreon oder Ko-Fi, um exklusive Inhalte zu monetarisieren. Abonnenten zahlen monatliche Gebühren für den speziellen Zugriff auf Inhalte, die auf öffentlichen Plattformen nicht verfügbar sind.

Milla Sofia, die finnische KI-Influencerin, bietet auf Patreon zwei Abonnementstufen für 25$ und 50$ pro Monat an. Selbst bei einer bescheidenen Abonnentenbasis von 500 Fans auf der unteren Ebene entspricht das einem monatlichen Einkommen von 12.500 USD.

Fanartikel und digitale Produkte

Virtuelle Influencer können physische Waren (Kleidung, Accessoires, Drucke) oder digitale Güter (Filter, Voreinstellungen, NFTs, digitale Kleidung für Gaming-Avatare) verkaufen.

Die Margen bei digitalen Produkten sind besonders attraktiv, da für sie nach der ersten Erstellung keine Produktions- oder Versandkosten anfallen. Ein KI-Mode-Influencer könnte digitale Kleidungsdesigns für Spiele wie Fortnite oder Roblox verkaufen und so neue Einnahmequellen erschließen, die über das traditionelle Sponsoring hinausgehen.

Affiliate-Marketing

Viele KI-Influencer-Entwickler verwenden Affiliate-Links als ihr tägliches Einkommen. Ihre virtuellen Persönlichkeiten empfehlen Produkte, fügen einen Tracking-Link in ihre Biografie ein und verdienen 5-15% der daraus resultierenden Verkäufe.

Diese Strategie ist besonders effektiv bei YouTube-Affiliate-Marketing, wo gesichtslose YouTuber virale Inhalte nutzen, um Klicks zu erzielen, ohne jemals ihr Gesicht zu zeigen.

Dies funktioniert besonders gut in Nischen wie Technologie, Schönheit und Mode, in denen die Kaufabsicht hoch ist. Die Betreiber intelligenter KI-Influencer konzentrieren sich eher auf digitale Produkte mit hohen Provisionen als auf physische Waren. Gesichtsloses Affiliate-Marketing gedeiht in diesen Bereichen. Entwickler bewerben Softwareabonnements, Online-Kurse und digitale Downloads und bieten Provisionssätze von 30-50% an, verglichen mit den winzigen 3-5% für physische Produkte.

Umsatzbeteiligung von Plattformen

Vergiss das eingebaute nicht Monetarisierung auf Plattformen wie YouTube (Werbeeinnahmen), TikTok (Creator Fund) und Instagram (Reels-Boni). Dies sind für die meisten KI-Influencer noch keine großen Einnahmequellen, aber sie summieren sich.

AI Reel Generator
Produce viral videos in seconds
Try Zebracat now for free

Können KI-Influencer eine treue Fangemeinde aufbauen?

Auf den ersten Blick scheint die Idee lächerlich. Wie kann sich jemand einer Reihe von Pixeln treu fühlen?

Doch irgendwie folgen Millionen von Menschen digitalen Persönlichkeiten, die es nicht gibt, kommentieren sie und verbinden sich wirklich mit ihnen.

Ich habe mit einem 19-jährigen Fan von Lil Miquela gesprochen, der mir etwas Faszinierendes erzählt hat: „Ich weiß, dass sie nicht echt ist, aber ihr Inhalt macht mich glücklich. Ich freue mich auf ihre Beiträge genauso wie auf neue Folgen meiner Lieblingssendungen.“

Die Statistiken belegen das auch. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 52% der Nutzer sozialer Medien in den USA mindestens einem virtuellen Influencer folgen, und fast die Hälfte (49,3%) sieht sie sehr positiv.

Noch überraschender ist, dass 29% etwas gekauft haben, das auf der Empfehlung eines KI-Influencers basiert.

Die erfolgreichsten KI-Influencer-Communities bauen nicht darauf auf, so zu tun, als wäre der Influencer ein Mensch. Sie basieren auf gemeinsamen Interessen und echten Werten.

Imma, die pinkhaarige japanische virtuelle Influencerin, schreibt selten über persönliche Dramen oder Kontroversen. Stattdessen konzentriert sie sich ausschließlich auf japanische Straßenmode, Kunstausstellungen und kulturelle Trends.

Ihre Follower sind nicht für sie da. Sie sind für den ständigen Einblick in die Modeszene Tokios da, den sie bietet.

Können KI-Influencer mit menschlichen Influencern zusammenarbeiten?

Ja, und diese Partnerschaften sorgen oft für Magie in den sozialen Medien. Als Calvin Klein Bella Hadid mit Lil Miquela für eine Kampagne 2019 zusammenbrachte, tobte das Internet aus. Manche mochten es, manche hassten es, aber alle sprachen darüber (das will jeder Vermarkter).

Diese Kollaborationen funktionieren am besten, wenn sie mit dem Kontrast zwischen real und virtuell spielen. Der Mensch bringt Authentizität; die KI bringt Neues. Zusammen sorgen sie in überfüllten Feeds für Aufmerksamkeit.

Der eigentliche Entstehungsprozess ist einfach: Der Mensch filmt zuerst seinen Teil, dann wird der KI-Charakter durch Bearbeitung hinzugefügt. Beide müssen nicht gleichzeitig „am Set“ sein.

Die klügsten Kollaborationen versuchen nicht, jemanden zum Narren zu halten. Sie erkennen den KI-Aspekt offen an. Wenn Sie Ihrem KI-Freund Erfahrungen aus der realen Welt „beibringen“ oder die KI-Figur den Menschen interviewen lassen, entstehen natürliche Möglichkeiten für Inhalte.

Wenn Sie wissen, welche demografischen Gruppen am besten auf KI-Influencer reagieren, können Sie Ihre Strategie besser ausarbeiten:

Age Group Acceptance of AI Influencers Platform Preference Content Preferences Brand Category Response
13-17 Very High (72% positive) TikTok, YouTube Short entertainment, gaming, fashion Gaming, Entertainment, Fashion
18-24 High (63% positive) Instagram, TikTok, YouTube Lifestyle, education, tech reviews Beauty, Tech, Apparel
25-34 Medium (47% positive) Instagram, LinkedIn, YouTube How-to, product reviews, finance Tech, Fitness, Home Goods
35-44 Medium-Low (38% positive) Facebook, Instagram, Pinterest Educational, home, and family content Home, Family, Professional
45-54 Low (29% positive) Facebook, YouTube Educational, news, commentary Health, Finance, Travel
55+ Very Low (18% positive) Facebook, LinkedIn News, community, and health content Health, Wellness, Finance

Denken Sie daran: Machen Sie dem Publikum gegenüber glasklar, welche Teile real sind und welche nicht. Transparenz sorgt dafür, dass diese Partnerschaften Spaß machen, statt sie vorzutäuschen.

Haben KI-Influencer eine rechtliche Identität?

Nein, KI-Influencer haben keine juristische Person. Sie können keine Verträge unterzeichnen, jemanden verklagen oder für ihre Handlungen haftbar gemacht werden. Die Unternehmen oder Einzelpersonen, die sie gründen und verwalten, haben alle gesetzlichen Rechte und Pflichten.

Dies führt zu einigen seltsamen Situationen in der realen Welt. Als Calvin Klein dafür bezahlte, dass Lil Miquela in ihrer Kampagne auftrat, war der Vertrag nicht mit Miquela, sondern mit Brud, der Firma, die sie gegründet hat. Brud gehört Miquelas Ebenbild, Stimme und Persönlichkeit, genau wie Disney Mickey Mouse besitzt.

Der rechtliche Rahmen für diese virtuellen Persönlichkeiten entwickelt sich noch weiter. Derzeit werden sie ähnlich behandelt wie geistiges Eigentum oder fiktive Charaktere.

Das U.S. Copyright Office bestätigte 2023, dass KI-generierte Charaktere urheberrechtlich geschützt werden können, aber nur von Menschen gesteuerte Elemente für den Schutz in Frage kommen.

Verschiedene Länder gehen unterschiedlich damit um. Südkorea war besonders zukunftsorientiert und hat 2023 spezielle Vorschriften für virtuelle Influencer eingeführt, die eine klare Offenlegung ihres nichtmenschlichen Status vorschreiben und ihren Urhebern die rechtliche Verantwortung für irreführende Behauptungen auferlegen.

Die FTC hat das ebenfalls zur Kenntnis genommen. Im März 2025 aktualisierten sie ihre Richtlinien zur Unterstützung, um sich speziell an virtuelle Influencer zu richten. Sie verlangten bei allen gesponserten Inhalten eine „klare und auffällige Offenlegung“, dass es sich bei dem Endorser nicht um eine reale Person handelt. Das Versäumnis, dies zu tun, hat bereits zu Bußgeldern für mehrere Marken geführt.

Kompliziert wird es, wenn es um Steuern und Verträge geht. Wenn ein KI-Influencer Geld „verdient“, werden diese Einnahmen als Geschäftseinkommen für denjenigen besteuert, der die KI-Persönlichkeit besitzt.

Für jeden, der einen KI-Influencer erstellt, bedeutet das, dass Sie:

  • Registriere Urheberrechte für die einzigartigen Elemente deines KI-Charakters
  • Enthülle den KI-Charakter deines Influencers in allen Inhalten
  • Stellen Sie niemals Behauptungen auf, die implizieren, dass die KI Produkte persönlich verwendet hat
  • Konsultieren Sie einen Anwalt mit Erfahrung in digitalen Medien, bevor Sie Handelsverträge unterzeichnen

Können KI-Influencer Live-Sessions oder Q & A-Veranstaltungen abhalten?

Live-Interaktionen sind der schwierigste Teil bei der Verwaltung eines KI-Influencers. Obwohl sie nicht wirklich wie Menschen in Echtzeit reagieren können, haben kluge Entwickler Workarounds gefunden, die ziemlich gut funktionieren.

Folgendes ist derzeit möglich: Sie können simulierte „Live“ -Erlebnisse mithilfe von vorab aufgezeichneten Videos erstellen, die als interaktive, textbasierte Chats erscheinen, in denen menschliche Operatoren als KI-Persönlichkeit eingeben, oder durch begrenzte Videomanipulationen in Echtzeit, die grundlegende Bewegungen zeigen.

Ich habe diesen Ansatz mit einem von mir erstellten KI-Tech-Reviewer ausprobiert. Wir haben eine Woche im Voraus eine „Live-Produktpräsentation“ angekündigt, was uns Zeit gab, mehr als 60 Videosegmente mit wahrscheinlichen Fragen und Kommentaren vorzubereiten.

Während der eigentlichen Veranstaltung sah sich mein Team den Live-Chat an und spielte die entsprechenden Clips ab, je nachdem, was die Leute gefragt hatten. Wir haben auch geplante Pausen eingebaut, in denen unsere KI-Persönlichkeit sagen würde: „Lass mich eine Sekunde darüber nachdenken“, was uns Zeit verschaffte, die richtige Antwort zu finden.

Der Trick, den die meisten Menschen übersehen, besteht darin, „Brückenphrasen“ zu erstellen, die zwei beliebige Segmente reibungslos verbinden. Wir haben etwa 20 generische Übergänge wie „Das ist ein interessanter Punkt, aber eine weitere Sache, die es zu beachten gilt, ist...“ aufgenommen, die wir bei Bedarf zwischen jeder Frage und Antwort verwenden konnten.

Ein Ansatz, der überraschend gut funktioniert, ist das Format „geteilte Expertise“. Ihr KI-Host stellt Themen vor und stellt Fragen, während echte menschliche Experten zusammenkommen, um detaillierte Antworten zu geben.

Dadurch wird die KI entlastet, die Wissensquelle zu sein, während sie dennoch das Gesicht der Veranstaltung bleibt.

Wenn du alleine mit deiner KI-Persönlichkeit unterwegs bist, bereite dich auf Verzögerungen vor, indem du Aktivitäten für das Publikum einbaust. Als ich ein Fitness-Q & A mit einem KI-Trainer durchführte, ließen wir die Zuschauer zwischen den Fragen schnelle 30-Sekunden-Übungen ausprobieren, was sie bei Laune hielt und uns gleichzeitig Zeit gab, die nächste Antwort einzuholen.

Das beste technische Setup, das ich gefunden habe, ist ein dreiköpfiges Team: eines beobachtet eingehende Fragen, eines wählt Antworten aus und stellt es in die Warteschlange und eines kümmert sich um technische Probleme.

Wir verwenden ein geteiltes Google-Dokument, um gute Fragen zur Beantwortung zu kennzeichnen und sie farblich zu kennzeichnen, je nachdem, ob wir eine gute aufgezeichnete Antwort erhalten haben.

Wie reagieren KI-Influencer auf DMs und Kommentare?

Hinter der witzigen Kommentarantwort jedes KI-Influencers steckt eine echte Person, die tippt (zumindest vorerst). Die Verwaltung von Interaktionen für eine virtuelle Persönlichkeit kann schnell zu einem Vollzeitjob werden, insbesondere wenn die Anzahl Ihrer Follower wächst.

Als ich anfing, meinen AI-Mode-Influencer-Account zu führen, verbrachte ich täglich 3 Stunden damit, nur DMs zu beantworten. Das war nicht nachhaltig, also musste ich klüger werden.

Der einfachste Ansatz besteht darin, einfach jemanden einzustellen, der alle Antworten manuell bearbeitet. Aber das wird schnell teuer. Die meisten erfolgreichen KI-Influencer-Manager verwenden eine Mischung aus Automatisierung und menschlicher Berührung.

Folgendes funktioniert:

Richten Sie gespeicherte Antworten für häufig gestellte Fragen ein. Ich führe ein Google-Dokument mit 25 bis 30 Vorlagen für Antworten auf häufig gestellte Fragen wie „Bist du echt?“ oder „Welche Kamera benutzt du?“ Dies reduziert die Reaktionszeit um 70%.

Verwenden Sie die integrierte Schnellantwortfunktion von Instagram für Geschäftskonten. Die meisten Manager wissen nicht, dass Instagram über integrierte Antwortvorlagen verfügt. Greifen Sie auf sie zu in Einstellungen > Creator > Schnellantworten um Ihre am häufigsten verwendeten Antworten zu speichern. Geben Sie „/real“ ein und Ihre Standarderklärung darüber, ob Sie ein KI-Influencer sind, wird automatisch ausgefüllt.

Für eine anspruchsvollere Automatisierung Viele Chats funktioniert überraschend gut. Sie können grundlegende Konversationsabläufe einrichten, die allgemeine Interaktionen abwickeln, bevor ein Mensch eingreifen muss. Ungefähr 40% der Direktnachrichten meines KI-Influencers werden auf diese Weise ohne menschliches Zutun bearbeitet.

Ein Trick, den ich von einem Top-Manager für KI-Influencer gelernt habe: Erstelle einen Entscheidungsbaum für dein Team. Drucken Sie ein einfaches Flussdiagramm aus, das zeigt, welche Arten von Nachrichten sofortige menschliche Antworten benötigen, für welche Antwortvorlagen verwendet werden können und welche ignoriert werden können. Dadurch wird verhindert, dass jeder einzelne Kommentar überdacht wird.

Für Kommentare

Konzentrieren Sie Ihre Energie bei Kommentaren (und nicht bei Direktnachrichten) strategisch. Reagiere zuerst auf die neuesten Beiträge, insbesondere innerhalb der entscheidenden ersten Stunde nach dem Posten, wenn der Algorithmus von Instagram das Engagement bewertet. Verschwenden Sie keine Zeit mit Posts, die älter als 48 Stunden sind.

Der intelligenteste zeitsparende Hack, den ich gefunden habe, ist das, was ich „Batch-Interaktion“ nenne. Anstatt Nachrichten den ganzen Tag über zu überprüfen, sollten Sie zwei 30-minütige Blöcke (morgens und abends) ausschließlich für die Beantwortung einplanen.

Was auch immer Sie tun, verwenden Sie keine vollautomatischen KI-Tools, um Antworten ohne menschliche Überprüfung zu generieren.

Ich habe das eine Woche lang versucht und am Ende mehrere PR-Katastrophen erlebt, als die KI selbstbewusst Fragen mit vollständig erfundenen Informationen über die „persönlichen Erfahrungen“ meines digitalen Influencers beantwortete.

Das beste Gleichgewicht, das ich gefunden habe, ist, Automatisierung für die erste Antwort und Sortierung zu verwenden und dann ein menschliches Teammitglied persönlich alles erledigen zu lassen, was über grundlegende Anfragen hinausgeht.

Dies hält Ihre Antwortrate hoch und bewahrt gleichzeitig die Persönlichkeit und Authentizität, die Follower auch von einem virtuellen Influencer erwarten.

Letzte Worte

Wir leben in einer wilden Zeit, in der jeder, der einen Laptop hat, eine digitale Person erschaffen kann, die echtes Geld verdient. Vor fünf Jahren erforderte der Aufbau eines KI-Influencers ein Tech-Team und ein großes Budget.

Heute dauert es ein paar Stunden und meistens kostenlose Tools. Diese Barrierefreiheit ist sowohl aufregend als auch besorgniserregend. Die Eintrittsbarriere sind nicht mehr technische Fähigkeiten, sondern Kreativität und ethisches Urteilsvermögen.

Was Ihnen niemand über KI-Influencer erzählt, ist, dass die wirklich erfolgreichen Influencer nicht nur hübsche Bilder sind, die für Produkte werben. Sie sind Wissenszentren, Community-Builder und Problemlöser.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen KI-Influencer zu gründen, fragen Sie sich: Welchen einzigartigen Wert kann meine digitale Persona bieten, den Menschen anderswo nicht so leicht finden können? Die Antwort lautet wahrscheinlich nicht, „in Reisezielen attraktiv auszusehen“ oder „trendige Kleidung zu tragen“.

Der klügste Ansatz besteht darin, einen KI-Charakter zu erstellen, der als Gesicht für Fachwissen oder einzigartige Inhalte dient, die Sie bereitstellen können. Deine KI wird zum Boten, nicht zur Botschaft.

Ein Trend, den es wert ist, beobachtet zu werden: Mikro-Communities, die sich um KI-Personas mit sehr spezifischen Interessen drehen. Anstatt zu versuchen, die nächste Lil Miquela mit Massenansprache zu kreieren, bauen kluge Kreatoren hoch engagierte Nischen-Communities rund um spezialisierte KI-Influencer auf.

Denken Sie an KI-Schachlehrer, virtuelle Kochführer oder digitale Fitnesstrainer mit engagierten Followern von 5.000 bis 50.000 hoch engagierten Followern.

Wir kratzen nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist. Mit der Verbesserung der AR- und VR-Technologie werden diese digitalen Personen unsere Bildschirme verlassen und durch Brillen, Headsets und schließlich Hologramme in unsere physische Welt gelangen.

Die Grenze zwischen digitalem und physischem Einfluss wird weiter verschwimmen.

Lernen Sie den Autor kennen
Spezialist für Marketing

Hallo, ich bin Jenny. Ich bin seit fast 10 Jahren im Marketing und ich liebe Marketingtechnologie, KI und Automatisierung. Ich habe mehrere YouTube- und TikTok-Kanäle aufgebaut — einige Treffer, andere Fehlschläge. Ich bin Zebracat beigetreten, nachdem ich selbst Nutzer war und bereit war, meine Erkenntnisse mit der Welt zu teilen!

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb