Blog
Wie man auf Instagram viral wird: Das komplette 2025 Framework

Wie man auf Instagram viral wird: Das komplette 2025 Framework

Jenny Ho
September 9, 2025

Hast du jemals etwas auf Instagram gepostet, das absolut keine Aufmerksamkeit erregt hat? Du hast dir all diese Mühe gegeben und dann nichts?

Ich fühle deinen Schmerz. Jahrelang habe ich Inhalte erstellt, die zu nichts geführt haben. Ich habe mich gefragt, was das Geheimnis ist, das mir entgangen ist.

Dann habe ich verstanden, wie YouTuber auf Instagram viral werden.

Meine Beiträge gingen von ein paar hundert Views auf Hunderttausende. One Reel erreichte sogar 2 Millionen Views.

In diesem Leitfaden schlage ich den genauen Rahmen auf, der 2025 funktioniert, um virale Inhalte für Instagram zu erstellen. Nur getestete Taktiken, die den neuesten Algorithmusänderungen, Inhaltsformaten und der Publikumspsychologie Rechnung tragen.

Bereit? Lass uns eintauchen

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Was bedeutet „viral werden“ auf Instagram wirklich?

Bevor wir über Viralität sprechen, sollten wir uns darüber im Klaren sein, was das bedeutet.

Wenn Sie auf Instagram viral werden, verbreiten sich Ihre Inhalte schnell über Ihre Follower-Basis hinaus. Ihr Beitrag erscheint auf der Erkunden Sie die Seite oder den Reels-Feedund ermöglicht es Tausenden oder Millionen von Nicht-Followern, es zu entdecken.

Denke daran, dass Viralität von der Größe deines Accounts abhängt.

Bei einem kleineren Account (unter 5.000 Followern) könnte ein Beitrag, der 50.000 Views erreicht, viral sein. Bei Konten mit mehr als 100.000 Followern benötigen Sie möglicherweise mehr als 500.000 Aufrufe, um ihn als wirklich viral zu betrachten.

Die wichtigsten Indikatoren für den Virusgehalt:

  1. Ein plötzlicher Anstieg der Reichweite (5-10× Ihre normalen Zahlen)
  2. Eine Flut von Kommentaren von Leuten, die dir nicht folgen
  3. Ein signifikanter Anstieg der Profilbesuche und Follower
  4. Teilt und speichert weit über deinen üblichen Messwerten

Die enorme Reichweite von Instagram (über 2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat im Jahr 2025) bedeutet, dass das Potenzial für Bekanntheit enorm ist. Wenn Inhalte viral werden, entsteht ein Welleneffekt. Der Algorithmus macht es immer mehr Menschen zugänglich, da das Engagement immer weiter zunimmt.

AI Reel Generator
Produce viral videos in seconds
Try Zebracat now for free

So funktionieren Instagram-Algorithmen im Jahr 2025

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Instagram keinen einzigen Algorithmus hat. Es gibt mehrere Algorithmen und Ranking-Systeme für verschiedene Funktionen (Feed, Explore, Reels, Stories).

Der 2025-Algorithmus räumt der Personalisierung hohe Priorität ein. Um viral zu werden, müssen Sie die richtigen Signale auslösen, die diesen Algorithmen mitteilen, dass Ihre Inhalte eine breitere Verbreitung verdienen.

2025 algorithm favors personalized content for virality.
Quelle: Zebracat

Zeit und Aufbewahrung ansehen

Für Videoinhalt (besonders Reels), die Wiedergabezeit ist das A und O. Laut Statistiken auf Instagram, der durchschnittliche Nutzer verbringt 38 Minuten pro Tag damit, Instagram Reels anzusehen. Der Algorithmus sagt voraus, wie lange ein Nutzer mit Ihrem Beitrag verbringen wird. Inhalte, die Aufmerksamkeit erregen, werden höher eingestuft.

Ein Reel, das sich die Zuschauer bis zum Ende ansehen (oder sogar wiederholen), sendet ein starkes positives Signal an Instagram. Aus diesem Grund schneiden kürzere Videos (15 bis 30 Sekunden) oft besser ab. Sie werden vollständig angesehen und manchmal erneut angesehen.

Instagram hat bestätigt, dass Reels unter 90 Sekunden eher Nicht-Followern empfohlen werden. Während Instagram-Rollen können jetzt bis zu 3 Minuten lang sein, bei längeren Videos besteht die Gefahr, dass sie verloren gehen. Eine hohe durchschnittliche Wiedergabedauer zeigt Instagram, dass deine Inhalte ansprechend sind und eine breitere Verbreitung verdienen.

Geschwindigkeit des Engagements

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie schnell Ihr Beitrag nach dem Posten an Interaktionen gewinnt, ist enorm wichtig, insbesondere wenn es darum geht, auf der Explore-Seite zu landen.

Instagram überwacht die „Beliebtheit der Beiträge“ und die Geschwindigkeit des Engagements (Likes, Kommentare, Speichern, Teilen) in den ersten ein oder zwei Stunden. Wenn dein Beitrag innerhalb von Minuten tonnenweise Interaktionen erhält, betrachtet der Algorithmus ihn als Trendinhalt und zeigt ihn mehr Menschen an.

Aus diesem Grund ist es so wichtig, zu optimalen Zeiten (wenn Ihr Publikum online ist) zu posten. Schnelles Engagement in der ersten Stunde kann den Unterschied zwischen einem Beitrag ausmachen, der ins Leere geht, und einem, der sich zu Viralität entwickelt.

Gewicht sparen und teilen

Nicht alle Interaktionen sind gleich. Im Jahr 2025 haben Aktien und Ersparnisse mehr Gewicht als einfache Likes.

Der Kopf von Instagram, Adam Mosseri, enthüllt dass das am stärksten gewichtete Engagement tatsächlich aus „Sends“ besteht (Shares per DM).

Wenn Leute deinen Beitrag mit Freunden teilen, ist das ein starker Indikator für wertvollen Inhalt und veranlasst den Algorithmus, diesen Beitrag weiter zu verbessern.

Ebenso deutet eine hohe Speicherzahl darauf hin, dass Ihre Inhalte referenzwürdig oder inspirierend sind, ein weiteres Qualitätssignal.

Ein wenig bekannter Trick: Bitten Sie die Leute, Ihren Beitrag aus einem bestimmten Grund zu speichern, nicht nur allgemein. Sag „Speichere das für deine nächste Reiseplanung“ statt „Diesen Beitrag speichern“. Die Spezifität erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie es tun.

Qualität der Kommentare

Der Algorithmus zählt nicht nur Kommentare. Er bewertet ihre Qualität und Authentizität. Aussagekräftige Diskussionen verbessern das Ranking stärker als Kommentare mit geringem Aufwand.

Social-Media-Experten schlagen vor, dass, wenn Sie Ihren eigenen Beitrag mit generischen Emoji-Antworten oder „Danke!“ überfluten Bei jedem Kommentar kann das System dies als Spam-Engagement ansehen. Es ist besser, eine echte Konversation voranzutreiben. Ein paar durchdachte Kommentare überwiegen ein Dutzend Roboterkommentare.

Profilaktivität und Vertrauen

Der Algorithmus berücksichtigt auch das Verhalten und den Status Ihres Kontos. Konsistente Aktivitäten und die Einhaltung der Community-Richtlinien schaffen „Vertrauen“.

Konten, die regelmäßig posten (und ein engagiertes Publikum haben), erzielen tendenziell eine bessere Reichweite als inaktive oder unberechenbare Konten. Verhaltensweisen wie der Kauf falscher Follower oder die Verwendung von Spam-Taktiken schaden dem algorithmischen Ruf deines Accounts.

Darüber hinaus legen die Updates von Instagram für 2025 Wert auf SEO und Suchbarkeit. Wenn Sie also Ihren Profilnamen, Ihre Biografie und Ihren Alternativtext mit relevanten Schlüsselwörtern optimieren, werden Ihre Inhalte leichter auffindbar.

Der Plan für virale Inhalte

Es ist kein Zufall, viral zu werden. Virale Videos folgen Sie bestimmten Formeln, die den Hook, den Wert und die gemeinsame Nutzung maximieren. Lassen Sie uns den Plan in Schlüsselelemente unterteilen:

Das richtige Format wählen

Nicht alle Postformate haben das gleiche virale Potenzial:

Rollen (kurzes Video): Der unangefochtene König von Reach im Jahr 2025. Reels profitieren von dem Bestreben von Instagram, mit TikTok zu konkurrieren. Sie werden weitaus mehr Nicht-Followern angezeigt als andere Formate.

Reels erreichen eine durchschnittliche Reichweitenrate, die etwa doppelt so hoch ist wie bei anderen Formaten. Sie erreichen etwa ein Drittel Ihrer Follower sowie viele Nicht-Follower.

Ende 2024 waren 38,5% aller angesehenen Instagram-Feed-Inhalte Reels, was zeigt, wie dominant kurze Videos sind geworden. Nutze Reels also, um ein neues Publikum zu erreichen, vor allem, wenn du dir aktuelle Musik oder Herausforderungen zunutze machen kannst.

Beiträge zum Karussell: Karussells (mehrere wischbare Bilder/Videos) sind die treibende Kraft hinter dem Engagement. Sie ermutigen die Nutzer, mehr Zeit mit dem Beitrag zu verbringen, und enthalten oft viele Informationen, was zu höheren Likes, Kommentaren und vor allem zu Speicherungen führt.

Karussells haben eine durchschnittliche Interaktionsrate von etwa 0,55% (höchste unter den Beitragstypen) und erzielen in der Regel die meisten Saves. Sie eignen sich hervorragend für tiefgründige Inhalte: Tutorials, Listen, Vorher-Nachher-Sequenzen usw.

Eine übersehene Karussellstrategie: Erstellen Sie die erste Folie als eigenständigen Inhalt, der auch dann Sinn macht, wenn jemand nicht wischt. Auf diese Weise erhalten sie immer noch einen Mehrwert, wenn sie sich nicht weiter engagieren, aber gestalten Sie den Inhalt so, dass er durch Wischen dazu verleitet wird, mehr zu entdecken.

Um dir bei der Auswahl des effektivsten Formats zu helfen, um viral zu werden, findest du hier einen kurzen Vergleich der Leistung verschiedener Instagram-Posttypen im Jahr 2025:

Format Avg. Reach Rate (% of Followers) Avg. Engagement Rate (%) Best For Viral Potential
Reels 30%+ 1.23% Discoverability, entertainment, trends ⭐⭐⭐⭐⭐
Carousels ~14–16% 0.55% Education, storytelling, shareable info ⭐⭐⭐⭐
Single Images ~12–14% 0.45% Branding, aesthetics, and inspiration ⭐⭐
Stories ~9–10% N/A (not public) Engagement with followers, behind-the-scenes ⭐ (indirect)
Live Video ~1–5% (to followers only) High (if engaging) Community-building, authenticity ⭐⭐

Die Hook First-Formel (0-3-Sekunden-Regel)

Im Zeitalter des endlosen Scrollens entscheiden diese ersten 1—3 Sekunden darüber, ob ein Beitrag sinkt oder in die Höhe schnellt. Dies ist der „Hook“, das Element, das einen Nutzer während des Scrollens stoppt und ihn zwingt, zuzuschauen oder zu wischen.

Für Reels betont das Team von Instagram, wie wichtig die Eröffnung ist. Da etwa die Hälfte der Reels-Zuschauer auf Stummschaltung zuschaut und die Aufmerksamkeitsspanne kurz ist, benötigen Sie gleich zu Beginn einen starken visuellen Hook.

Meine geheime Hakenformel, die in 90% der Fälle funktioniert: Beginne mit „Das Problem mit [Gemeinsamem]“ oder „Die meisten Leute verstehen [Gemeinsames] falsch“. Dann zeige sofort die Lösung.

Dieses Muster weckt die Neugier des Betrachters, weil er wissen möchte, ob er auch den Fehler macht.

Ein weiterer äußerst effektiver, aber wenig genutzter Haken: Beginnen Sie mit einem „Value Sandwich“. Zeigen Sie zuerst das Ergebnis an (0,5 Sekunden), sagen Sie dann schnell „So geht's“ und tauchen Sie ein in den Prozess. Das funktioniert, weil die Leute sehen wollen, ob es sich lohnt, an dem Ergebnis festzuhalten.

Bei Karussellpfosten ist der Haken die erste Folie. Behandle es wie das Cover eines Buches. Es sollte Wert versprechen oder Neugier wecken. Das Ziel ist es, den Benutzer dazu zu bringen, nach rechts zu wischen.

Eine Karusselltechnik, die fast niemand verwendet, die aber zu wahnsinniger Interaktion führt: Beenden Sie jede Folie mit einem unvollständigen Satz, der auf der nächsten Folie fortgesetzt wird. Dadurch entsteht ein „Cliffhanger“ -Effekt, der die Leute praktisch dazu zwingt, zur nächsten Folie zu wechseln.

Visuelle Psychologie und virale Auslöser

Die visuelle Zusammensetzung Ihrer Inhalte wirkt sich dramatisch auf die Viralität aus. Hier sind spezifische Techniken:

Bearbeitung von Musterstörungen: Ändere alle 1,5 Sekunden etwas visuell. Wechseln Sie den Winkel, vergrößern oder verkleinern Sie, fügen Sie eine Textüberlagerung hinzu oder ändern Sie den Hintergrund. Das setzt die Aufmerksamkeit der Zuschauer zurück und verbessert meinen Tests zufolge die Zuschauerbindung um 34%.

Farbpsychologische Rahmung: Verwenden Sie Rot und Gelb für energiereiche Inhalte im Stil von „aktuellen Nachrichten“. Verwenden Sie Blau und Grün für lehrreiche, vertrauenswürdige Inhalte. Diese subtile Farbrahmung wirkt sich darauf aus, wie die Zuschauer deine Autorität wahrnehmen.

Audiokombination: Erstellen Sie drei Audiospuren: Hauptstimme, subtile Hintergrundmusik (70% Lautstärke) und gelegentlich Soundeffekte zur Betonung. Um professionelle Tiefe zu erzeugen, ohne ablenkend zu wirken.

Verwenden Sie die nativen Effekte von Instagram, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Algorithmus zu ziehen. Der Zoomeffekt „Pulse“, der auf wichtige Punkte in deinem Reel angewendet wird, signalisiert den Zuschauern wichtige Momente und erhöht die Erinnerungsfähigkeit an diesen Punkten.

Zeitpunkt, Häufigkeit und Konsistenz

Der Feed von Instagram ist algorithmisch, aber das Timing ist immer noch wichtig, insbesondere wenn es darum geht, die entscheidende Geschwindigkeit des frühen Engagements zu erreichen. Wenn Sie posten, wenn eine kritische Masse Ihrer Follower (und potenzieller Zuschauer) aktiv ist, gewinnen Ihre Inhalte in der ersten Stunde an Dynamik.

Die beste Veröffentlichungszeit variiert jedoch je nach Nische und Region. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung:

Niche US/Canada (EST) UK (GMT) Australia (AEST)
Fashion & Beauty Wed & Fri, 11 AM–1 PM Wed & Fri, 12 PM Thurs, 12–2 PM
Fitness & Health Mon–Thurs, 6–9 AM Mon–Thurs, 7–9 AM Mon–Thurs, 6–8 AM
Tech & Startups Tues & Thurs, 9–11 AM Tues & Thurs, 10 AM Tues & Thurs, 10 AM
Food & Lifestyle Fri & Sun, 12–2 PM Sat & Sun, 1 PM Fri–Sun, 11 AM–1 PM
Education & Career Mon–Wed, 8–10 AM Mon–Wed, 9 AM Mon–Wed, 7–9 AM
Entertainment & Memes Daily, 7–9 PM Daily, 8 PM Daily, 7–9 PM

Es gibt noch eine weitere langjährige Debatte: Ist es besser, weniger hochwertige Beiträge zu posten oder viele Inhalte zu veröffentlichen? Die Antwort hängt von der Qualität ab, allerdings mit einer Mindestmenge, um relevant zu bleiben.

Daten deuten darauf hin, dass „weniger mehr ist“ bis zu einem gewissen Punkt. Marken, die 1-2 Mal pro Woche posten, verzeichnen oft ein höheres Engagement pro Beitrag als Marken, die mehrmals am Tag posten.

Ein Ergebnis zeigte, dass einige Einzelhandelsmarken, die ~17 Mal pro Woche posteten, im Durchschnitt ein geringeres Engagement hatten als diejenigen, die nur ~2 Mal pro Woche posteten.

Eine allgemein empfohlene Frequenz für ein stetiges Wachstum sind 3-5 Feedposts pro Woche plus halbreguläre Stories.

Die wirkliche Antwort hängt jedoch von Ihrer Kapazität und Nische ab. Wenn Sie die Qualität aufrechterhalten können, kann das tägliche Posten (7 Mal pro Woche) das Wachstum beschleunigen, da mehr Chancen bestehen, ins Schwarze zu treffen.

Die „Content Drumbeat Method“, über die fast niemand spricht: Lege einen Inhaltsrhythmus fest, den dein Publikum erwarten kann. Zum Beispiel Montag: inspirierend, Mittwoch: Tutorial, Freitag: hinter den Kulissen.

Dadurch wird Ihr Publikum geschult, wann es welche Art von Inhalten erwarten kann, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es sich engagiert.

Trends, Sounds und Vorlagen

Trends zu folgen ist die schnellste Abkürzung zur Viralität, aber die meisten YouTuber schließen sich entweder zu spät an oder setzen Trends schlecht um. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie das Timing und die Umsetzung von Trends beherrschen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Trendbeobachtung und Timing

Der Schlüssel zum Erfolg von Trends ist das Timing. Wenn Sie zu spät kommen, sind Sie nur eine weitere Stimme in einem überfüllten Raum. So erkennen Sie Trends frühzeitig:

Überprüfen Sie täglich den Tab Reels. Instagram zeigt Trendsounds mit einem kleinen Pfeilsymbol neben dem Audionamen. Dies ist ein direktes Signal von Instagram darüber, was an Bedeutung gewinnt.

Zweitens sollten Sie die „Schallgeschwindigkeit“ überwachen, nicht nur die Beliebtheit. Tippe auf Instagram auf das Musiksymbol auf einer beliebigen Walze und achte auf den Aufwärtspfeil, der den Trendstatus anzeigt. Sortiere jedoch nach „Kürzlich verwendet“. Wenn ein Sound innerhalb von 2-3 Tagen von 5.000 auf 20.000 Mal verwendet wurde, befindet er sich in der frühen Wachstumsphase.

Folge dem offiziellen Instagram-Account von @creators. Sie heben häufig trendige Formate und Sounds hervor, bevor sie vollständig explodieren. Instagram möchte, dass YouTuber neue Funktionen nutzen, sodass sie regelmäßig teilen, was funktioniert.

Verwenden Sie TrendTok oder ähnliche Tracking-Apps. Diese Tools überwachen steigende Geräusche plattformübergreifend. Seit vielen Videos werde auf TikTok viral Bevor Sie zu Instagram wechseln, haben Sie damit einen Vorsprung von 7 bis 10 Tagen.

AI TikTok Video
Generator
Grow your audience and drive conversions on TikTok
Get started today

Strategischer Einsatz von Sound

Audio kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer Reels entscheiden. So nutzen Sie es effektiv:

Versuchen Sie bei Geschäftskonten mit eingeschränktem Musikzugriff diese Problemumgehung: Verwenden Sie „Originalaudio“ von anderen YouTubern. Suchen Sie einfach nach einem Reel, das den gewünschten Sound verwendet, und tippen Sie auf den Audionamen, um stattdessen diese Version zu verwenden.

Eine andere Technik besteht darin, Ihren Videos Trendsounds mit einer Lautstärke von 5 bis 10% hinzuzufügen. Der Algorithmus registriert immer noch, dass Sie das Trendaudio verwenden, aber Ihr Inhaltsaudio bleibt klar und ununterbrochen.

Das funktioniert erstaunlich gut für Tutorials oder Lehrvideos wo deine Stimme im Mittelpunkt stehen muss.

Denken Sie daran, dass Instagram jetzt auch das Hinzufügen von Musik zu statischen Posts und Karussells ermöglicht. Diese Funktion wird nicht ausreichend genutzt, kann aber Ihren Inhalten, die keine Videos sind, einen Schub für das Engagement geben.

Vorlagenformeln, die immer wieder viral werden

Einige Inhaltsformate schneiden unabhängig von Trends und Zeiten zuverlässig gut ab:

Karussells mit Listen und Tipps: Zum Beispiel „5 Hacks für X“, „10 Fehler, die du in Y machst“. Diese lassen sich in hohem Maße gemeinsam nutzen, da sie nur einen kleinen Mehrwert bieten.

Vorher-Nachher-Glow-ups: Egal, ob es sich um eine Fitness-Transformation, eine Renovierung des Raums oder ein Programmierprojekt von Anfang bis Ende handelt, ein dramatisches Vorher/Nachher zu zeigen, ist von Natur aus ein Blickfang.

Zuordenbare Meme-Formate: Verwenden Sie eine Meme-Vorlage, um eine Wahrheit über Ihre Nische zu vermitteln. Diese werden routinemäßig geteilt, wenn die Relativität hoch ist.

Fragen und Antworten zur Debunk-Serie: Ein Format wie „Myth vs Fact“, in dem Sie gängige Mythen entlarven.

Trend-Mashup: Kombinieren Sie zwei Trends oder einen Trend mit Ihrem einzigartigen Stil. Manchmal verbreitet sich die Neuheit eines Mashups wie ein Lauffeuer.

Strategie zur Trendimplementierung

Der größte Fehler Ersteller von Inhalten make with trends verwendet sie genauso wie alle anderen. Die wahre virale Magie entsteht, wenn Sie Trends an Ihre spezifische Zielgruppe anpassen.

Wenn es zum Beispiel das Trendformat „Tag in meinem Leben“ gibt, das Morgenroutinen zeigt, könnte ein Fitnesstrainer es an den „Tag im Leben eines Proteinshakes“ anpassen, oder ein Vermarkter könnte „Tag im Leben einer Facebook-Anzeige“ machen.

Diese Nischenadaption bewahrt das, was den Trend erkennbar macht, und macht ihn gleichzeitig für Ihr Publikum einzigartig relevant. Es ist wahrscheinlicher, dass sich Ihre Follower engagieren, weil es direkt zu ihren Interessen spricht.

Ein weiterer effektiver Ansatz ist die Kombination von Trends. Wenn zwei separate Formate im Trend liegen, versuchen Sie, sie zu etwas Neuem zusammenzuführen. Das fällt auf, weil es sich vertraut und gleichzeitig neu anfühlt.

Die erfolgreichsten Trendanwender sind selektiv. Sie versuchen nicht, auf jeden einzelnen Trend aufzuspringen, sondern wählen diejenigen aus, die auf natürliche Weise zu ihrem Inhaltsstil und ihren Publikumsinteressen passen.

Indem du Trends und Vorlagen strategisch nutzt und sie gleichzeitig an deine individuelle Zielgruppe anpasst, erstellst du Inhalte, die von algorithmischen Boosts profitieren und sich dennoch authentisch und wertvoll für deine Follower anfühlen.

Triggerpunkte für das Publikum

Das Verständnis der Psychologie hinter dem Teilen, Kommentieren und Speichern ist entscheidend, um Inhalte zu erstellen, die zu diesen Aktionen führen.

Was treibt Aktien an?

Shares (einschließlich des Versendens von Posts per DM oder Teilen in Stories) sind wohl der stärkste Viralitätstreiber auf Instagram. Wenn ein Nutzer deinen Beitrag teilt, wird er quasi zum Botschafter. Was bringt also jemanden dazu, auf das Papierflugzeug-Symbol zu stoßen?

Inhalte, die einen emotionalen Nerv treffen, veranlassen die Menschen, sie mit anderen zu teilen, von denen sie glauben, dass es ihnen genauso geht. Zum Beispiel wird ein lustiges Meme über die Schwierigkeiten, von zu Hause aus zu arbeiten, unter Kollegen geteilt, die sich damit identifizieren.

Eine aktuelle Statistik von Meta: Instagram-Nutzer Reels täglich über 4,5 Milliarden Mal weiterteilen, was bedeutet, dass ansprechende Reels eine der besten Möglichkeiten sind, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Ein Share-Trigger, den fast niemand nutzt: „Tagging-Psychologie“. Anstatt zu sagen: „Markiere jemanden, der das sehen muss“ (was jeder tut), versuche es mit „Markiere jemanden, der dir davon erzählt hat“.

Dieser spezifische Ansatz nutzt Beziehungsdynamiken und Insiderwitze, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen Freunde markieren, viel höher ist.

Was treibt Kommentare an?

Kommentare deuten auf eine aktive Teilnahme hin und können den Rang eines Beitrags erhöhen (insbesondere, wenn Kommentare zu Diskussionen werden). Es ist jedoch schwierig, echte Kommentare (nicht nur Emoji-Spam) zu bekommen.

Der einfachste Weg, Kommentare zu erhalten: Stellen Sie eine Frage oder bitten Sie um Meinungen in Ihrer Bildunterschrift oder im Inhalt selbst.

Zum Beispiel eine ansprechende Aufforderung wie „Dieses Foto beschriften!“ oder eine Frage „Was wäre eine Sache, die du gerne früher über X gewusst hättest?“ ermutigt die Leute, einen Kommentar zu hinterlassen.

Wenn Ihr Inhalt eine Haltung einnimmt oder eine überraschende Tatsache vorstellt, kann das eine Debatte oder zumindest ein „Wow, wirklich?“ auslösen. kommentieren. Zum Beispiel könnte eine Infografik, die besagt, dass „Karussells bei Großkunden besser abschneiden als Reels“, die Leute zum Diskutieren oder sogar zum Streiten bringen, wenn sie ihren Annahmen widerspricht.

Die „Methode vorsätzlicher Fehler“: Füge bewusst einen kleinen, harmlosen Fehler in deinen Inhalt ein. Die Leute können nicht widerstehen, andere online zu korrigieren. Ihr Engagement wird sprunghaft ansteigen, wenn die Leute Kommentare abgeben, um auf den Fehler hinzuweisen. Das funktioniert besonders gut für Bildungsinhalte.

Was treibt Saves an?

Saves sind das „Slow Burn“ -Engagement. Ein Nutzer, der auf das Lesezeichensymbol klickt, bedeutet, dass Ihr Beitrag für ihn von bleibendem Wert war.

Sehr praktische Inhalte werden massenhaft gespeichert. Denken Sie an Leitfäden, Tutorials, Checklisten und alles, worauf sich jemand vielleicht noch einmal beziehen möchte. In Karussells voller schrittweiser Anleitungen, Rezepte, Trainingsroutinen, Lernnotizen usw. werden jede Menge gespeichert.

Zum Beispiel würde eine „Checkliste für den Instagram-Algorithmus 2025“ mit Aufzählungspunkten wahrscheinlich von vielen Social-Media-Managern gespeichert werden. Die Daten von Socialinsider bestätigen, dass „Karussellalben bei den Speicherständen das Feld anführen“.

Den „Future Self Hook“ nutzt fast niemand, aber er sorgt für massive Einsparungen: Beginne deine Bildunterschrift mit „Spar dir das für den Fall, dass du [ein bestimmtes Problem lösen] musst“. Dadurch werden die Nutzer dazu aufgefordert, deine Inhalte mit einem Lesezeichen zu versehen, damit sie sich in Zukunft auf eine Situation vorbereiten können, von der sie wissen, dass sie in Zukunft auftreten werden.

2025 algorithm prioritizes personalization for viral content.
Quelle: Zebracat

Tools und Apps, mit denen du auf Instagram schneller viral wirst

Um viral zu werden, wenden sich YouTuber zunehmend speziellen Tools und Apps zu, die ihnen einen Vorteil verschaffen. Hier ist ein Überblick über einige leistungsstarke Tools:

ZebraKatze: Es ist das beste KI-Videogenerator das Skripte oder Text automatisch in Kurzvideos (Reels) umwandelt. Es fügt hinzu KI-Voiceover, Bilder/Videoclips, Musik und Effekte, um in wenigen Minuten ein ausgefeiltes Video zu erstellen.

Wenn Sie kein Videobearbeitungsprofi sind oder keine Zeit zum Filmen haben, kann Zebracat produziere ansprechende Instagram-Videos aus einem Blogbeitrag oder sogar einer einfachen Idee. Das bedeutet, dass du schnell mehr Inhalte erstellen kannst.

Schritt für Schritt zum Erstellen eines Videos mit Zebracat

  1. Entscheiden Sie, wie Sie Ihr Video erstellen möchten: Verwenden Sie eine Aufforderung, laden Sie ein Skript hoch, fügen Sie eine URL ein oder fügen Sie eine Audiodatei hinzu.
Zebracat's prompt to video section.
Quelle: Zebracat
  1. Wählen Sie die Art der Grafik für Ihr Video aus, z. B. AI-Avatar, Stock-Filmmaterial oder eine Kombination.
Zebracat's AI avatar selection menu.
Quelle: Zebracat
  1. Passen Sie die Videoeinstellungen wie Seitenverhältnis, Dauer, Untertitel, Stimme und Musik an die Bedürfnisse Ihrer Inhalte an.
Zebracat's config window.
Quelle: Zebracat
  1. Fügen Sie Ihr Logo, Ihre Farben und andere Markenelemente hinzu oder überspringen Sie diesen Schritt, wenn er nicht erforderlich ist.

  2. Generieren Sie Ihr Video innerhalb von 2 Minuten. Die KI erstellt ein vollständig bearbeitetes Video mit Bildern, Erzählungen und Musik.

  3. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Zebracat verfügt über einen eingebauten Editor, in dem Sie fast alles ändern können, was Sie möchten, sodass Sie die vollständige Kontrolle haben.
Zebracat's video editing section.
Quelle: Zebracat
  1. Laden Sie es herunter und laden Sie es auf YouTube hoch. Bereite dein fertiges Video zum Teilen vor.

Was macht Zebracat zum Besten Instagram Reel Maker ist die Art und Weise, wie es den gesamten Prozess abwickelt. Sie benötigen keine separaten Tools zum Schreiben von Skripten, Stimmerzeugung, Grafik und Bearbeitung; alles an einem Ort.

Für eine noch persönlichere Note bietet Zebracat KI-Avatare. Diese digitalen Moderatoren können Ihre Inhalte so vermitteln, als hätten Sie einen Schauspieler engagiert. Du kannst auch deine Stimme klonen (oder eine eigene erstellen), um eine einheitliche Erzählung in all deinen Videos zu gewährleisten.

Dies löst ein großes Problem für Entwickler, die forschen Ideen für gesichtslose Instagram-Konten: Aufbau einer konsistenten Markenstimme, ohne Ihr Gesicht zu zeigen

TrendTok (Trendanalyse): Ursprünglich dafür bekannt, TikTok-Trends zu verfolgen, hilft TrendTok dabei, aktuelle Songs, Hashtags und Herausforderungen zu identifizieren. Angesichts der Überschneidung der Trends ist Instagram jetzt auf dem Radar.

TrendTok's service menu.
Quelle: Zebracat

Sie können sehen, welche Audioclips immer beliebter werden, und frühzeitig darauf zugreifen. Es könnte Sie darauf hinweisen, dass ein bestimmter Song in Kanada oder unter Fitnessschaffenden im Trend liegt. Mit TrendTok können Sie strategisch Trends auswählen, die zu Ihrer Nische passen, und sich inspirieren lassen, wie Sie diese umsetzen können.

Später (Scheduling & Analytics): Later ist ein bekannter Social-Media-Scheduler, der speziell für Instagram geeignet ist. Es ermöglicht dir, Beiträge zu planen und automatisch zu veröffentlichen (in einigen Fällen auch Reels), und es gibt einen visuellen Planer für deinen Feed.

Later's cover page.
Quelle: Zebracat

Apps für Canva (Grafikdesign) und Videobearbeitung: Canva ist ein einfaches Online-Design-Tool, mit dem Sie professionell aussehende Grafiken, Infografiken und sogar einfache Animationen für Reels erstellen können.

Für Videos sind Apps wie Cap Cut (sehr beliebt, mit TikTok verbunden, aber auch häufig für Reels verwendet) oder InShot ermöglichen eine fortgeschrittenere Bearbeitung auf dem Handy.

Canva AI interface with a search bar.
Quelle: Zebracat

Hashtag und SEO-Tools: Tools wie Flick, Hashtag Expert oder sogar die Suche von Instagram können bei der Suche nach effektiven Hashtags und Schlüsselwörtern helfen.

Analyse-Dashboards: Neben dem, was Instagram Insights bietet, gibt es umfassendere Analyseplattformen wie Sprout Social, Iconosquare, Hootsuite Analytics, Socialinsider usw.

Shadowbanning, Inhaltsmüdigkeit und was man nicht tun sollte

Auf der Suche nach Viralität stolpern Sie leicht auf Praktiken, die entweder nicht funktionieren oder die Leistung Ihres Kontos aktiv beeinträchtigen können. Lassen Sie uns einige weit verbreitete Mythen klären und hervorheben, was Sie vermeiden sollten:

Der Shadowban-Mythos gegen die Realität

„Shadowbanning“ bezieht sich auf die Idee, dass Instagram Ihre Inhalte heimlich einschränkt, ohne Sie zu benachrichtigen. Vertreter von Instagram haben wiederholt erklärt, dass Shadowbanning keine vorsätzliche, aktive Praxis ist. Hier ist die Realität:

Wenn du gegen die Richtlinien verstößt, entfernt Instagram möglicherweise bestimmte Inhalte oder stuft sie herab oder sperrt sogar deinen Account. Aber das ist kein rätselhaftes Schattenverbot, das ist reine Durchsetzung von Richtlinien.

Was die Leute oft als Shadowban (einen plötzlichen Rückgang der Reichweite) interpretieren, hat normalerweise andere Erklärungen: Algorithmusänderungen, Inaktivität der Zuschauer, verstärkter Wettbewerb oder inkonsistentes Posting-Verhalten.

Die Verwendung irrelevanter oder spammiger Hashtags kann die Reichweite verringern, da Ihre Inhalte nicht den Erwartungen der Nutzer von diesem Hashtag entsprechen, sodass sie weniger sichtbar sind.

Sei nicht besessen von Shadowban-Gerüchten. Wenn Sie einen „Bann“ vermuten, weil die Reichweite gesunken ist, führen Sie eine Selbstüberprüfung durch: Haben Sie etwas gegen die Regeln getan? Benutzt du irgendwelche unerlaubten Taktiken? Wenn nicht, könnte es algorithmisch (und oft temporär) sein.

Die „Engagement Reset Method“ verwende ich, wenn meine Reichweite plötzlich sinkt. Experimentiere mit interaktiven Ideen für Instagram-Geschichten wie Umfragen, Quizfragen und Fragesticker, um das Engagement zu steigern.

Dies signalisiert Instagram, dass dein Konto aktiv und ansprechend ist, wodurch häufig temporäre algorithmische Drosselungen „zurückgesetzt“ werden.

AI Reel Generator
Produce viral videos in seconds
Try Zebracat now for free

Inhalt: Müdigkeit und was man nicht tun sollte

Inhaltsmüdigkeit bezieht sich auf ein Publikum, das es leid ist, ähnliche oder zu viele Inhalte von Ihnen zu sehen, was zu einem geringeren Engagement führt. Es kann sich auch darauf beziehen, dass Ihnen als YouTuber die frischen Ideen ausgehen.

Wenn Sie einen viralen Hit hatten, ist es verlockend, ihn bis zum Überdruss zu wiederholen. Sie sollten sich zwar darauf konzentrieren, was funktioniert, aber Sie müssen für Abwechslung sorgen. Selbst Top-Memes werden alt, wenn sie 10 Mal erneut gepostet werden.

Behalte dein Engagement im Auge. Wenn die Likes/Kommentare pro Beitrag bei einer Reihe ähnlicher Beiträge sinken, ist das ein Zeichen von Müdigkeit. Tauschen Sie eine andere Art von Inhalten ein, um die Dinge auf den neuesten Stand zu bringen.

Wir sagten, Konsistenz ist gut, aber Spamming ist es nicht. Geschichten mit Dutzenden von Clips zu überfluten oder mehrmals täglich ohne strategischen Grund im Feed zu posten, kann Follower verärgern.

Die „Content Palate Cleanser“ -Technik: Wenn du schon eine Weile ähnliche Inhalte postest und feststellst, dass das Engagement sinkt, poste etwas völlig anderes als Gaumenreiniger.

In der Regel kannst du zum Beispiel professionelle Tipps posten, eine persönliche Geschichte erzählen oder Videos hinter den Kulissen posten, um die Aufmerksamkeit des Publikums zurückzugewinnen.

Was nicht zu tun ist (schädliche Praktiken, die es zu vermeiden gilt)

Schließlich können einige geradezu schädliche Taktiken schnelle Ergebnisse versprechen, aber die Viralität sabotieren oder sogar zu Strafen führen:

Harmful Instagram practices.
Quelle: Zebracat

Follower oder Engagement kaufen: Das ist ein großes No-Go. Bei gekauften Followern handelt es sich in der Regel um Bots oder uneigennützige Accounts, die sich nicht engagieren. Die Anzahl Ihrer Follower könnte steigen, aber Ihre Engagement-Rate wird sinken.

Außerdem löscht Instagram regelmäßig gefälschte Konten, sodass Sie umsonst Geld verschwenden, und es kann große Zuflüsse offensichtlich falscher Follower erkennen und bestrafen.

Engagement-Pods//Kommentar-Pods: Dies sind Gruppen, in denen sich die Leute darauf einigen, die Beiträge des anderen zu liken oder zu kommentieren, um den Algorithmus auszutricksen. Eine kleine, enge Gruppe von Freunden, die sich gegenseitig unterstützen, ist in Ordnung, aber organisierte Pods (insbesondere bezahlte) werden oft offensichtlich.

Ende 2023 kündigte Instagram an, gegen „koordiniertes unauthentisches Verhalten“ vorzugehen. Pods können Ihnen auch ein verzerrtes Erfolgserlebnis vermitteln und die Verbesserung Ihrer Inhalte abschwächen.

Spam-Verhalten: Dazu gehören Dinge wie:

  • Übermäßige Hashtags oder irrelevante Hashtags: Wie bereits erwähnt, sind bis zu 30 erlaubt, aber mehr ist nicht mehr. IG selbst hat gesagt, laden Sie nicht Dutzende auf. Vermeiden Sie insbesondere die Verwendung beliebter Tags, die nichts mit Ihren Inhalten zu tun haben, nur um die Reichweite zu erhöhen.

  • Follow-Unfollow-Methode: Dieser alte Growth-Hack, bei dem du Leuten massenhaft folgst und dann entfolgst, nachdem sie zurückverfolgt wurden, funktioniert nicht. Es ist leicht zu erkennen und verstößt gegen die Plattformregeln.

  • Kommentar-Spam: Ich hinterlasse eine Million generischer Kommentare („Cooles Bild!“ „Netter Feed, sieh dir meinen an“) auf anderen Accounts ist kein gutes Networking; es ist Spam.

Inhalte posten, die gegen Richtlinien verstoßen: Das sollte offensichtlich sein, aber vermeide alles, was gegen die Community-Regeln von Instagram verstößt, wie Gewalt, Hassreden, Nacktheit (außerhalb der erlaubten Kontexte wie Kunst), Fehlinformationen usw.

Analysen/Feedback ignorieren: Es handelt sich zwar nicht um einen direkten Verstoß, aber es ist ein Fehler, zu ignorieren, was Ihnen Ihr Publikum und Ihre Daten sagen. Wenn Leute kommentieren: „Das ist schwer zu lesen“ oder „Der Ton ist aus“, zucken Sie nicht mit den Achseln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Abkürzungen vermieden werden sollten, die das langfristige Wachstum untergraben. Der rote Faden unter „Was man nicht tun sollte“ ist alles, was nicht authentisch oder spammig ist.

Der Algorithmus von Instagram im Jahr 2025 ist intelligenter als früher. Er legt Wert auf echtes Engagement und bestraft oder ignoriert erfundenen Taktiken. Sie können verwenden KI für Instagram um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, aber sicherzustellen, dass Sie keine Regeln brechen.

Fazit

Um 2025 auf Instagram viral zu werden, geht es nicht um Glück oder Magie. Es geht darum, die Wissenschaft hinter Inhalten zu verstehen, die sich verbreiten.

Denken Sie daran: Der Algorithmus belohnt Inhalte, mit denen Menschen Zeit verbringen, zu denen sie zurückkehren und die sie mit anderen teilen. Indem du Inhalte erstellst, die diese Verhaltensweisen auslösen, arbeitest du mit den Systemen von Instagram und nicht gegen sie.

Implementieren Sie zunächst jeweils einen Abschnitt dieses Frameworks. Konzentrieren Sie sich vielleicht zuerst darauf, Ihre Hooks zu verbessern, und experimentieren Sie dann mit verschiedenen Formaten und so weiter.

Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse, lernen Sie aus Gewinnen und Niederlagen und verfeinern Sie Ihren Ansatz weiter.

Die erfolgreichsten Instagram-Creator sind nicht unbedingt die talentiertesten oder am besten ausgestatteten. Sie sind diejenigen, die diese Prinzipien konsequent anwenden, sich an Veränderungen anpassen und echte Verbindungen zu ihrem Publikum aufbauen.

Jetzt bist du dran, viral zu werden. Welchen Teil dieses Frameworks werden Sie zuerst implementieren?

Lernen Sie den Autor kennen
Spezialist für Marketing

Hey there, I’m Jenny. I’ve been in marketing for almost 10 years, and I love marketing tech, AI, and automation. I’ve built several YouTube and TikTok channels—some hits, some misses. I joined Zebracat after being a user myself, ready to share my learnings with the world!

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb