Inhaltsverzeichnisliste
Influencer-Marketing ist zu einer der am häufigsten diskutierten Möglichkeiten geworden, Menschen zu erreichen, und das aus gutem Grund.
Von Instagram-Geschichten, die sich wie ein Einblick in das tägliche Leben einer Person anfühlen, bis hin zu YouTube-Videos, die echte Konversationen auslösen — Influencer haben eine einzigartige Art, mit Zielgruppen in Kontakt zu treten, mit der herkömmliche Anzeigen oft nicht mithalten können.
Im Jahr 2025 experimentieren Marken nicht mehr nur mit diesem Ansatz, sie machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Marketingpläne.
Aber bei so vielen Plattformen, Entwicklern und Trends, die es zu verfolgen gilt, ist es leicht, sich überfordert zu fühlen. Hier macht es den Unterschied, solide, aktuelle Zahlen zu haben.
Diese Liste mit über 150 Influencer-Marketingstatistiken gibt dir ein klares Bild davon, was gerade passiert, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was nicht funktioniert, überspringen und Kampagnen erstellen kannst, die die Aufmerksamkeit der Leute erregen.
Wachstum der Influencer-Marketing-Branche
Die Influencer-Marketing-Branche wird bewertet mit 22,3 Milliarden $ im Jahr 2025, angetrieben durch Markeninvestitionen auf sozialen Plattformen.

64% der Marken haben ihre Influencer-Marketingbudgets im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Mikro-Influencer schminken sich 53% aller bezahlten Influencer-Kooperationen im Jahr 2025.
72% der Vermarkter geben an, dass Influencer-Kampagnen höhere Engagement-Raten bieten als herkömmliche digitale Anzeigen.
Der durchschnittliche ROI für jeden $1 für Influencer-Marketing ausgegeben 5,70$.
Über 39% der Marken führen jeden Monat Influencer-Kampagnen durch.
Beiträge mit gesponserten Inhalten auf Instagram wuchsen um 21% Jahr gegenüber dem Vorjahr.
TikTok-Influencer Kampagnen generieren eine durchschnittliche Engagement-Rate von 6,4%, verglichen mit 3,1% auf Instagram.

48% Viele Marken arbeiten heute mit einer Mischung aus bezahlten Influencer-Partnerschaften und Influencer-Partnerschaften zum Produktaustausch zusammen.
Langfristige Influencer-Verträge wurden erhöht um 28% im Vergleich zu kurzfristigen Einmalgeschäften.
Marken, die Influencer-Marketing nutzen, sind 2,3 mal Es ist wahrscheinlicher, dass sie ihre Kampagnenziele erreichen als diejenigen, die nur auf herkömmliche Anzeigen setzen.
Influencer-Marketing und KI-gestützte Videotools
Fast 42% der Marken verwenden Tools für Text-zu-Video Berichten Sie über einen schnelleren Turnaround bei Content-Kampagnen für Influencer-Inhalte im Vergleich zur herkömmlichen Bearbeitung.
Über 36% der Influencer verlassen sich auf AI-Avatar-Generatoren um konsistente Markeninhalte zu erstellen, ohne dass physische Aufnahmen erforderlich sind.
Über 48% der Schöpfer experimentiere mit Klonen von KI-Sprache sagen, dass es ihnen hilft, die Authentizität in mehrsprachigen Kampagnen aufrechtzuerhalten.
Über 55% der Influencer-Agenturen adoptieren automatisierte Videobearbeitungswerkzeuge um Kurzkampagnen für TikTok und Instagram zu skalieren.
Ungefähr 46% der Vermarkter sagen wir erstellen eine Marketingvideo mit KI erhöht das Engagement von Influencern, indem Kampagnen interaktiver gestaltet werden.
Über 38% von Influencern geleitet YouTube-Kurzfilme im Jahr 2025 wurden sie mit KI-Tools von Text zu Video produziert.
Fast 50% der YouTuber fügen Untertitel hinzu Für ihre Influencer-Kampagnen verwenden sie automatische Untertitelgeneratoren, um die Zugänglichkeit und Reichweite zu verbessern.
Mehr als 44% der Influencer-Kampagnen auf TikTok 2024 eingegliedert KI-gestützte Videogeneratoren für eine schnellere Skalierung.
Plattformspezifische Statistiken für soziale Netzwerke
Instagram ist nach wie vor die beliebteste Plattform für Influencer-Kampagnen, genutzt von 81% von Marken.
34% Die Gesamtzahl der Aufrufe von Influencer-Kampagnen auf allen Plattformen stammt aus TikTok-Kurzinhalten.
YouTube-Influencer-Videos haben eine durchschnittliche Wiedergabezeit von 5 Minuten und 42 Sekunden pro Zuschauer.
54% Funktion der TikTok-Influencer-Kampagnen Videos in Kurzform unter 30 Sekunden.
Die Zusammenarbeit mit Influencern auf Pinterest wird vorangetrieben 42 Webseitenklicks pro 1.000 Impressionen, verglichen mit denen von Facebook 20 Klicks pro 1.000 Eindrücke.

LinkedIn-Influencer-Beiträge generieren durchschnittlich 142 Kommentare pro Kampagne in B2B-Nischen.
Facebook wird genutzt von 47% von Marken für Community-orientierte Influencer-Kampagnen.
Durchschnitt der Twitch-Influencer-Streams 1.930 Live-Zuschauer pro gesponserter Sendung.
Snapchat-Influencer-Inhalte haben eine durchschnittliche Abschlussrate von 67%.
TikTok-Influencer-Kampagnen übertreffen 1 Million Ansichten in 1,8% von Kampagnen, während Instagram Reels diesen Meilenstein in erreichen 1,0% von Kampagnen.
Die durchschnittliche Tap-Through-Rate für Geschichten auf Instagram mit interaktiven Aufklebern ist 4,8%.
Twitter/X-Influencer-Threads mit Originalbildern (Durchschnitt) 180 Retweets pro Thread, verglichen mit 75 Retweets bei der Verwendung von Stock-Bildern.

Demografie der Influencer
61% der aktiven Influencer identifizieren sich 2025 als weiblich.
Männliche Influencer sind verantwortlich für 34% des Marktes, während 5% als nicht binär identifizieren oder lieber nicht preisgeben.

46% der Influencer sind zwischen dem Alter von 25 und 34.
Generation Z Influencer (Seiten) 18—24) repräsentieren 29% der Influencer-Population.
Influencer im Alter 35—44 haben eine durchschnittliche Zuschauergröße von 198.000, verglichen mit 142.000 für ältere Menschen 25—34.
57% der Influencer sind in städtischen Gebieten ansässig, mit 43% in vorstädtischen oder ländlichen Gebieten.
Reise-Influencer haben eine globale Publikumsverteilung von 64% international und 36% inländische Anhänger.
Influencer für Eltern sind 2,4 mal Es ist wahrscheinlicher, ein Publikum zu haben, das 80% Frauen als Lifestyle-Influencer, deren Publikum durchschnittlich 33% männlich.
Durchschnitt der Beauty-Influencer 68% weibliche Follower, Gaming-Influencer durchschnittlich 71% männliche Anhänger.

38% der Influencer sprechen auf ihren Plattformen mehr als eine Sprache.
Food-Influencer haben ein durchschnittliches Publikumsalter von 31, verglichen mit 27 für Fitness-Influencer.
41% der Influencer identifizieren sich als Teil einer ethnischen Minderheit.
Gesichtsloses Influencer-Marketing: Wichtige Zahlen und Trends
Gesichtsloser Schöpfer Die Netzwerke sind in nur drei Monaten von 5.000 auf 21.000 YouTuber angewachsen, was eine explosionsartige Nachfrage verzeichnet.
Leistungsstark gesichtslose Schöpfer verdienen zwischen 30.000$ und 40.000$ pro Monat durch Markenkooperationen.
Videos ohne Gesicht übertreffen traditionelle Influencer-Videos mit einem Durchschnitt von Interaktionsrate von 46% verglichen mit 32% wenn der Influencer sichtbar ist. Sie generieren auch mehr Views, mit einem Durchschnitt von 6 Millionen Views gegenüber 1,6 Millionen.
Auf TikTok, Inhalt mit dem Hashtag #faceless hat bereits übertroffen 1,1 Milliarden Views.
Marken verwenden gesichtsloser Inhalt weil es oft budgetfreundlicher, skalierbarer und weniger riskant ist als persönlichkeitsorientierte Kampagnen. Außerdem können Ersteller mithilfe von KI-Tools mehrere Konten verwalten und so schnell große Mengen an Inhalten produzieren.
Verbraucherverhalten und Vertrauen
71% der Verbraucher geben an, dass sie den Empfehlungen von Influencern genauso vertrauen wie Empfehlungen von Freunden oder der Familie.
58% der Käufer haben in den letzten 12 Monaten ein Produkt ausschließlich aufgrund der Empfehlung eines Influencers gekauft.
43% der Verbraucher sind eher bereit, eine neue Marke auszuprobieren, wenn sie von einem Influencer beworben wird, dem sie folgen, als 29% wenn ich es in einer traditionellen Anzeige sehe.

36% der Verbraucher folgen mindestens einem Influencer in erster Linie für Produktbewertungen.
Produkttutorials von Influencern haben eine durchschnittliche Abschlussrate von 82%.
49% der Verbraucher geben an, durch Influencer-Inhalte eine neue Produktkategorie entdeckt zu haben.
27% der Follower sind einem Influencer nicht mehr gefolgt, nachdem sie sich durch gesponserte Inhalte in die Irre geführt gefühlt haben.
65% der Verbraucher vertrauen Influencern mehr, wenn sie Sponsoring preisgeben, verglichen mit 38% wenn sie es nicht tun.
Von Influencern geleitete Kampagnen erhöhen die Kaufabsicht um 21% im Vergleich zu Kampagnen ohne Influencer-Beteiligung.
14% der Verbraucher geben an, Influencer-Werbeaktionen vollständig zu ignorieren, während 23% suche sie aktiv nach Kaufideen.

52% der Verbraucher beschäftigen sich wöchentlich mit Influencer-Inhalten, mit 19% täglich engagiert.
Video-Testimonials von Influencern Drive 2,3 mal mehr Klickraten als statische Bildanzeigen, mit einer durchschnittlichen Klickrate von 3,4% vs. 1,5%.
ROI und Konversionsraten
Unternehmen verdienen im Durchschnitt 5,78$ für jeden $1 für Influencer-Marketing ausgegeben.
Micro-Influencer-Kampagnen erreichen Konversionsraten von 4,1%, verglichen mit 2,6% für Makro-Influencer-Kampagnen.

Kampagnen mit einem klaren Call-to-Action in Influencer-Untertiteln sehen eine 22% höhere Konversionsrate als solche ohne.
Von Influencern geteilte Affiliate-Links haben eine durchschnittliche Klickrate von 3,7%.
61% der Marken geben an, dass Influencer-Inhalte einen höheren ROI generieren als herkömmliche Display-Anzeigen.
Videobasierte Influencer-Kampagnen konvertieren 38% besser als reine Imagekampagnen.
Geschichten auf Instagram mit Produkttags erzielen Sie einen Durchschnittswert von 8% Swipe-Up-Konvertierung.
Influencer-Rabattcodes führen zu 19% mehr Erstkäufe im Vergleich zu Kampagnen ohne sie.
Kampagnen auf TikTok generieren durchschnittliche Kosten pro Akquisition von 1,67$, verglichen mit 2,14$ auf Instagram.
46% der Marken verfolgen Direktverkäufe aus Influencer-Partnerschaften, während 31% messen Sie den ROI anhand der Steigerung der Markenbekanntheit.

Von Influencern geleitete Wachstumskampagnen für E-Mail-Listen haben eine Anmelde-Konversionsrate von 5,2%.
Kampagnen, die mehrere Influencer in derselben Nische einsetzen, erzielen 27% höhere Konversionsraten als Kampagnen mit nur einem Influencer.
Preise und Zahlungen für Influencer
Die durchschnittlichen Kosten für einen einzelnen Instagram-Feed-Beitrag von einem Mikro-Influencer betragen 185$, während Makro-Influencer durchschnittlich 1.200$ pro Beitrag.

Influencer auf TikTok verlangen durchschnittlich 2,04$ pro 1.000 Aufrufe, verglichen mit 3,12$ pro 1.000 Views auf Instagram.
54% der Marken zahlen Influencern eine Pauschalgebühr pro Kampagne, während 32% verwenden Sie eine Mischung aus Pauschalgebühren und leistungsabhängigen Boni.
Die durchschnittliche Zahlung für eine YouTube-Integration im Jahr 2025 beträgt 1.050$ für YouTuber mit weniger als 100.000 Abonnenten.
Influencer, die vollständige Inhaltspakete (Beiträge, Reels und Geschichten) anbieten, verdienen 37% mehr als diejenigen, die pro Post Gebühren erheben.
Nano-Influencer (unter 10.000 Follower) erhalten durchschnittlich 75$ für eine einzige Instagram Story.

41% der Influencer haben im vergangenen Jahr ihre Raten aufgrund der höheren Nachfrage nach Kurzform-Videoinhalten erhöht.
Reise-Influencer berechnen durchschnittlich 2.800$ pro gesponserter Reise, einschließlich der Leistungen.
Kampagnen, die Influencer mit einer Mischung aus Bargeld und kostenlosen Produkten bezahlen, haben 18% niedrigere Gesamtkosten im Vergleich zu reinen Barzahlungen.
29% der Influencer ziehen es vor, über digitale Geldbörsen statt per Banküberweisung bezahlt zu werden.
Markenkollaborationen auf Twitch im Durchschnitt 0,55$ pro Live-Zuschauer, verglichen mit 0,34$ pro Zuschauer auf Facebook Live.
Bei saisonalen Kampagnen (wie Feiertagen oder Black Friday) steigen die Influencer-Raten um durchschnittlich 24% im Vergleich zu Kampagnen außerhalb der Saison.
Kampagnentypen und -formate
Instagram Story-Übernahmen generieren 21% höheres Engagement als Standard-Feed-Posts für denselben Influencer.
TikTok-Hashtag-Herausforderungen im Durchschnitt 6,8% Teilnahmequoten, verglichen mit 3,9% für Instagram-Hashtag-Kampagnen.

47% der Influencer-Kampagnen im Jahr 2025 verwenden eine Mischung aus Kurz- und Langform-Inhalten, um die Reichweite zu maximieren.
Unboxing-Videos auf YouTube haben eine durchschnittliche Wiedergabezeit von 5 Minuten 12 Sekundenund sind damit eines der am längsten angesehenen Kampagnenformate.
Werbegeschenkaktion unter der Leitung von Influencern 34% mehr Follower-Wachstum im Vergleich zu Inhalten ohne Werbegeschenke.
Markeninhalte in Form von Instagram Reels haben eine 2,1x höhere Teilungsrate als statische Bildbeiträge.
39% der Marken führen heute wiederkehrende monatliche Influencer-Kollaborationen statt einmaliger Kampagnen durch.
Live-Shopping-Events auf TikTok konvertieren mit einer durchschnittlichen Rate von 4,7%, verglichen mit 2,6% auf Instagram Live.

52% der Kampagnen, die Inhalte hinter den Kulissen enthalten, verzeichnen höhere Vertrauenswerte beim Publikum.
Gesponserte Podcast-Folgen haben eine durchschnittliche Abschlussrate von 68%, verglichen mit 52% für gesponserte YouTube-Videos von ähnlicher Länge.
Kampagnen mit saisonalem Thema, wie Ramadan- oder Weihnachtsaktionen, generieren 23% höhere Klickraten als Evergreen-Kampagnen.
44% aller Influencer-Kampagnen im Jahr 2025 beinhalten mindestens einen Repost von nutzergenerierten Inhalten (UGC) im Feed der Marke.
B2B- und B2C-Influencer-Marketing
62% der B2C-Influencer-Kampagnen konzentrieren sich auf Instagram, obwohl nur 37% der B2B-Kampagnen tun dasselbe.

B2B-Kampagnen haben eine durchschnittliche Lead-Konversionsrate von 3,4%, verglichen mit 1,9% nur für B2C bei der Messung qualifizierter Leads.
41% der Inhalte von B2B-Influencern sind lehrreich, während 54% Ein Großteil der B2C-Inhalte konzentriert sich auf Unterhaltung.
LinkedIn-Konten für 71% aller B2B-Influencer-Aktivitäten im Jahr 2025.
56% der B2C-Influencer-Partnerschaften dauern für eine einzige Kampagne, im Vergleich 33% im B2B-Bereich, wo langfristige Geschäfte häufiger vorkommen.

Die durchschnittliche Transaktionsgröße von B2B-Influencer-Kampagnen beträgt 12.400$, verglichen mit 1.870$ für B2C.
48% der B2C-Influencer-Kooperationen beinhalten Rabattcodes, verglichen mit 19% im B2B.
Webinare, die im Durchschnitt von B2B-Influencern veranstaltet werden 812 Live-Teilnehmer, während B2C-Livestreams durchschnittlich sind 1.450 Zuschauer.
29% der B2B-Marken integrieren Influencer in ihre Account-Based Marketing (ABM) -Strategien.
Im B2C-Bereich werden Produktbewertungsvideos generiert 27% mehr Engagement als Lifestyle-Posts; im B2B-Bereich schneiden Fallstudienbeiträge ab 19% besser als Produktübersichten.
63% der B2B-Influencer-Kampagnen laufen über 3 Monate, während 42% der B2C-Kampagnen haben die gleiche Dauer.
E-Mail-Anmeldekampagnen, die von B2B-Influencern geleitet werden, konvertieren bei 4,1%, verglichen mit 2,3% im B2C-Bereich.
Influencer-Statistiken zu Micro gegen Macro
Mikro-Influencer (10.000 bis 50.000 Follower) haben eine durchschnittliche Engagement-Rate von 5,7%, während Makro-Influencer (über 500.000 Follower) im Durchschnitt 1,8%.
Gesponserte Beiträge von Mikro-Influencern kosten durchschnittlich 320$, verglichen mit 4.800$ für Makro-Influencer.

Micro-Influencer-Kampagnen generieren 22% mehr Kommentare pro Beitrag als Makro-Influencer-Kampagnen ähnlichen Umfangs.
61% der Marken berichten von einem höheren ROI von Mikro-Influencern als von Makro-Influencern.
Der Inhalt von Macro-Influencern erreicht einen Durchschnitt von 650.000 Menschen pro Kampagne, während Micro-Influencer-Kampagnen durchschnittlich sind 48.000.
47% der Mikro-Influencer arbeiten für kostenlose Produkte mit Marken zusammen, verglichen mit 9% von Makro-Influencern.
Durchschnittliche Klickraten (CTR) von Mikro-Influencern 2,4%, während Makro-Influencer durchschnittlich 1,1%.
39% der Mikro-Influencer-Kampagnen konzentrieren sich auf Nischenzielgruppen, verglichen mit 14% für Makro-Influencer.
Makro-Influencer-Giveaways ziehen an 3,2× im Durchschnitt mehr Beiträge als Micro-Influencer-Giveaways.

52% der Mikro-Influencer posten mehr als 4 Mal pro Woche, verglichen mit 31% von Makro-Influencern.
68% der Mikro-Influencer erstellen ihre eigenen Bilder ohne Markeneingabe, im Vergleich 42% von Makro-Influencern.
Kampagnen mit Mikro-Influencern siehe 28% höhere Wiederholungskäufe als Kunden, die Makro-Influencer verwenden.
Regionale und globale Trends
Die Region Asien-Pazifik macht aus 39% der weltweiten Ausgaben für Influencer-Marketing im Jahr 2025.
Die Budgets für Influencer-Kampagnen im Nahen Osten stiegen um 27% gegenüber dem Vorjahr der höchste Wert unter allen Regionen.

Europäische Marken geben im Durchschnitt aus 42.000€ pro Influencer-Kampagne, verglichen mit 58.000$ in Nordamerika.
54% der lateinamerikanischen Verbraucher haben im vergangenen Monat ein Produkt aufgrund einer Empfehlung eines Influencers gekauft.
Afrikas Influencer-Markt wird voraussichtlich erreichen 2,3 Milliarden $ bis 2027, wachsend bei 16% jährlich.
Durchschnitt der Engagement-Raten in Südostasien 6,1%, während Nordamerika durchschnittlich 3,4%.
Die USA sind weltweit führend bei den Ausgaben für TikTok-Influencer bei 1,9 Milliarden $ im Jahr 2025.
47% der europäischen Influencer konzentrieren sich hauptsächlich auf Instagram, verglichen mit 29% im asiatisch-pazifischen Raum.

Influencer-Kampagnen in Japan haben eine Konversionsrate von 3,8%, während Südkorea durchschnittlich 5,2%.
Marken in den VAE vergeben 19% ihres gesamten Marketingbudgets für Influencer-Kampagnen, verglichen mit 11% im Vereinigten Königreich.
66% der australischen Verbraucher folgen mindestens einem lokalen Influencer, um Produktempfehlungen zu erhalten.
Grenzüberschreitende Influencer-Kollaborationen stiegen um 22% weltweit im vergangenen Jahr.
Automatisierung des KI- und Influencer-Marketings
68% der Influencer-Marketingplattformen im Jahr 2025 nutzen KI zur Zielgruppenanalyse und Influencer-Entdeckung.

KI-gestützte Tools zur Kampagnenoptimierung haben den ROI um durchschnittlich erhöht 21% markenübergreifend.
Marken nutzen KI für die Shortlisting-Ausgaben von Influencern 42% weniger Zeit bei der Kampagneneinrichtung im Vergleich zur manuellen Auswahl.
57% der Vermarkter geben an, dass die KI-Inhaltsanalyse ihnen hilft, falsche Follower genauer zu erkennen.
Kampagnen, die KI-generierte Leistungsprognosen verwenden, erzielen 14% höhere Engagement-Raten im Durchschnitt.
38% der Influencer verwenden KI-gestützte Tools, um Bilder und Videos zu bearbeiten, um Inhalte schneller abzuwickeln.
KI-gestützte Influencer-Matching-Tools haben eine Genauigkeitsrate von 81%, verglichen mit 63% zur manuellen Überprüfung.

Automatisiertes Reporting durch KI spart Marken durchschnittlich 11 Stunden pro Kampagne.
46% der Marken, die KI für die Planung von Inhalten verwenden, posten im Durchschnitt 5,2 mal pro Woche, verglichen mit 3,4 mal für Nicht-KI-Benutzer.
KI-Tools zur Stimmungsanalyse identifizieren Stimmungsschwankungen des Publikums 2,5x schneller als herkömmliche umfragegestützte Methoden.
29% der Marken haben voll und ganz damit experimentiert KI-generierte Influencer-Personas in Kampagnen.
Prädiktive KI-Tools im Influencer-Marketing reduzieren die Verschwendung von Kampagnenbudgets um 17% im Durchschnitt.
Zukunftsaussichten und Prognosen
48% der Marken planen, die Marketingbudgets für Influencer um 2030.
Kampagnen, die Videoinhalte integrieren, werden voraussichtlich Erfolg haben 32% mehr Engagement von 2028 im Vergleich zu reinen Bildkampagnen.

37% von Marketingexperten erwarten TikTok wird einen größeren Beitrag leisten von Influencern getriebener Verkäufe als Instagram von 2027.
Es wird erwartet, dass KI-gestützte Tools zur Auswahl von Influencern die Einrichtungszeit von Kampagnen verkürzen werden 39% von 2026.
26% der Marken planen, sich stärker auf Mikro-Influencer mit Nischenpublikum als auf Makro-Influencer zu konzentrieren, indem 2029.
Es wird erwartet, dass plattformübergreifende Kampagnen eine 21% höhere Konversionsrate von 2027 als Kampagnen auf einer einzigen Plattform.
33% der Marken gehen davon aus, dass langfristige Verträge mit Influencern häufiger werden als einmalige Kooperationen von 2030.
Von Influencern geleitete Live-Shopping-Events könnten dazu führen 2,2-mal höhere Kaufabsicht von 2028 als statische Beiträge.
42% der Unternehmen beabsichtigen, mindestens 20% ihres gesamten Marketingbudgets für Influencer-Kooperationen von 2030.
Es wird erwartet, dass datengesteuerte Kampagnen, die KI-Analysen verwenden, den ROI um 18% von 2026 im Vergleich zu Kampagnen ohne KI-Unterstützung.

29% der Marken planen, neben Influencer-Posts mehr nutzergenerierte Inhalte zu integrieren, um das Engagement zu verbessern, indem 2029.
Multi-Influencer-Kampagnen werden voraussichtlich generiert 1,9-mal mehr Interaktionen mit dem Publikum von 2028 als Single-Influencer-Kampagnen.
Die Quintessenz
Die Influencer-Welt bewegt sich schnell, aber der Kern bleibt der gleiche: Menschen folgen Stimmen, denen sie vertrauen. Diese über 150 Statistiken geben dir einen Überblick darüber, wie die Branche im Jahr 2025 aussieht und wohin sie sich als Nächstes bewegt.
Ganz gleich, ob du mit einem bekannten YouTuber oder jemandem mit einer kleinen, aber treuen Fangemeinde zusammenarbeitest, das richtige Match kann deine Marke auf eine Weise zum Leben erwecken, wie es Werbung allein nicht kann.
Verwenden Sie diese Zahlen als Leitfaden, um intelligenter zu planen, klug auszugeben und Gelegenheiten zu erkennen, die andere möglicherweise verpassen.
Am Ende des Tages geht es nicht nur darum, Trends zu folgen. Es geht darum, echte Verbindungen aufzubauen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze
Probiere es jetzt
Kommentare