Blog
Vollständige Analyse der Masterpiece-Anzeige von Coca Cola

Vollständige Analyse der Masterpiece-Anzeige von Coca Cola

Michael Baumgartner
April 9, 2023
8 Minuten Lesedauer

Die neueste Kampagne von Coca-Cola, „Masterpiece“, feiert die Fähigkeit der Marke, in kritischen Momenten für erfrischende Aufmunterung zu sorgen. Sie zeigt einen Kurzfilm, der in einem Kunstmuseum spielt, und zeigt eine vielfältige Sammlung klassischer und zeitgenössischer Gemälde aus der ganzen Welt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dieser meisterhaften Anzeige von Coca-Cola befassen und analysieren, wie sie die Inspiration und Fähigkeit der Marke, menschliche Verbindungen herzustellen, hervorhebt.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Coca Cola und „Echte Magie“

Die Werbeslogans von Coca-Cola haben im Laufe der Jahre sowohl die Marke als auch das kulturelle Klima widergespiegelt. Von 1906 „The Great National Temperance Beverage“ bis hin zu „America's Real Choice“ von 1985 konzentrierten sich die Slogans auf Produktqualität, erfrischenden Geschmack und unterhaltsame Erlebnisse. Einprägsame Werbespots, wie die „Hilltop“ -Werbung von 1971, sind auch zum Synonym für Coca-Cola-Slogans geworden. Der Liedtext „I'd Like to Buy the World a Coke“ ist auch heute noch bekannt. Es ist nicht das erste Mal, dass Coca-Cola den Ausdruck „Real Magic“ verwendet, seit es eine Kampagne mit dem gleichen Namen im Jahr 2021. Dieses Mal hat Coca-Cola mit der Masterpiece-Anzeige für echte Magie gesorgt!

„Wir freuen uns riesig, diese integrierte und erlebnisorientierte globale Masterpiece-Kampagne mit modernster KI zu entwickeln“ - Ajab Samrai, Global Chief Creative Officer bei BLITZWORKS

Analyse der Anzeige

Erlebe die Magie von Real Magic, wenn das Universum auf unerwartete Weise zusammenarbeitet, um einem bedürftigen Jungen Auftrieb zu geben und zu inspirieren, wie die Masterpiece-Kampagne von Coca-Cola zeigt:

Credits

Erstellt von: Blitzworks

Direktor: Henry Scholfield, Filme der Akademie

Postproduktion: Electric Theatre Collective

Digitales OOH-Konzept: OpenX/David

Digitale Sammlung von Sammlerstücken: TAFI & BLITZWORKS

Die „Masterpiece“ -Kampagne von Coca-Cola ist eine globale Initiative, die die Fähigkeit der Marke feiert, in wichtigen Momenten für belebende Erfrischung zu sorgen. Das kreative Herzstück der Kampagne ist ein Kurzfilm, der in einem Kunstmuseum spielt und eine vielfältige Sammlung klassischer und zeitgenössischer Gemälde zeigt, von Andy Warhols Coca-Cola von 1962 bis hin zu aufstrebenden Künstlern aus Afrika, Indien, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Der Film folgt einer Handlung, in der eine eiskalte Flasche Coca-Cola von einem Gemälde zum anderen weitergeleitet wird und schließlich in den Händen eines Kunststudenten landet, der kreative Inspiration benötigt. Ziel der Kampagne ist es, zu zeigen, wie Coca-Cola Menschen in ihren kreativen Bemühungen inspirieren und beflügeln kann, indem sie alltägliche Momente verzaubert und menschliche Verbindungen herstellt.

„Masterpiece“ ist keine Geschichte, in der Cola vorkommt... Cola ist die Geschichte.“ - Pratik Thakar, Global Head of Creative Strategy and Integrated Content bei Coca-Cola

Die Marke dient seit Jahrzehnten als Muse für Künstler, und die Kampagne „Masterpiece“ kuratiert eine kreative Kollision jahrhundertelanger Kunstbewegungen und Meister aus Vergangenheit und Gegenwart. Neben dem Kurzfilm umfasst die Kampagne eine Online-Galerie mit Interviews mit aufstrebenden Künstlern aus dem Film sowie 3-D-Werbetafeln und digitale Sammlerstücke. Die Kampagne startet diesen Monat in Lateinamerika, gefolgt von Asien und anderen Märkten im Laufe dieses Jahres. Insgesamt zeigt die Kampagne „Masterpiece“, wie Coca-Cola in wichtigen Momenten für Inspiration und Erfrischung sorgen kann, indem sie alltägliche Momente verzaubert und menschliche Verbindungen durch eine vielfältige Kunstsammlung aus der ganzen Welt herstellt.

Hervorgehobene Kunstwerke

Die Werbeanzeige „Masterpiece“ von Coca-Cola interaktive Kunstwerke, darunter Van Goghs „Schlafzimmer in Arles“, Turners „Der Schiffbruch“, Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ und mehr. Sie können sie alle hier sehen:

Bedroom in Arles: V. Van Gogh - 1889
Schlafzimmer in Arles: V. Van Gogh - 1889
Natural Encounters - S. Tejada - 2020
Natürliche Begegnungen - S. Tejada - 2020
You Can’t Curse Me: Wonderbuhle - 2022
Du kannst mich nicht verfluchen: Wunderbuhle - 2022
The Shipwreck: J. M. W. Turner - 1805
Das Schiffswrack: J. M. W. Turner - 1805
Girl with a Pearl Earring: J. Vermeer - 1665
Das Mädchen mit dem Perlenohrring: J. Vermeer - 1665
Divine Idyll: Aket - 2022
Göttliche Idylle: Aket - 2022
Scream: E. Munch - 1895
Schrei: E. Munch - 1895
Falling in Library: V. Kushwah - 2012
Falling in die Bibliothek: V. Kushwah - 2012
DRUM BRIDGE AND SETTING SUN HILL, MEGURO FROM ONE HUNDRED VIEWS OF FAMOUS PLACES IN EDO: Hiroshige - 1858
TROMMELBRÜCKE UND UNTERGEHENDER SONNENHÜGEL, MEGURO AUS HUNDERT ANSICHTEN BERÜHMTER ORTE IN EDO: Hiroshige - 1858
The Blow Dryer: F. Ramadan - 2021
Der Fön: F. Ramadan - 2021

Sie können sich auch eine vollständige Liste der in dieser Anzeige vorgestellten Kunstwerke ansehen hier. Dies sind die Kunstwerke, die in der Anzeige sind, sich aber nicht bewegen!

Fazit

Die Kampagne „Masterpiece“ von Coca-Cola feiert die Fähigkeit der Marke, Menschen in ihren kreativen Bemühungen zu inspirieren und zu fördern, indem sie alltägliche Momente verzaubert und menschliche Verbindungen durch eine vielfältige Kunstsammlung aus der ganzen Welt herstellt.

Wie du etwas Ähnliches machen kannst!

Coca-Cola gibt bekanntermaßen Millionen für hochwertige Werbung wie die Kampagne „Masterpiece“ aus. KI-gestützte Videoproduktionstools wie Zebracat demokratisieren jedoch den kreativen Prozess und machen erstklassige Videoinhalte für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Kleinere Marken können jetzt modernste Technologien nutzen, um visuell ansprechende Anzeigen zu erstellen, die den Branchenriesen ebenbürtig sind, ohne umfangreiche Ressourcen. Dies ermöglicht es kleinen und mittleren Marken, ihre Marketingstrategien zu verbessern und ihre Zielgruppe durch einprägsame Videoinhalte effektiv anzusprechen. Verpassen Sie nichts — melden Sie sich an hier!

Lernen Sie den Autor kennen
CEO von Zebracat

Als erfahrener Unternehmer und KI-Enthusiast gibt Michael häufig Einblicke in die Schnittstelle von Technologie und Marketing. Sein Schreiben konzentriert sich auf die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Marketingstrategien.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb