Inhaltsverzeichnisliste
Videoinhalte sind zu einem wichtigen Bestandteil der Art und Weise geworden, wie Menschen auf LinkedIn interagieren, und ihre Rolle wird bis 2025 nur noch zunehmen. Von schnellen Updates und Blicken hinter die Kulissen bis hin zu Produktdemos und Clips zu Vordenkern — Videos stechen in einem Feed hervor, der oft viele Texte und statische Bilder enthält.
Für Werbetreibende, Personalvermittler, Arbeitssuchende und Unternehmensleiter ist es mehr als nur Neugier, zu verstehen, wie Videos auf LinkedIn abschneiden. Es ist praktisch. Es kann Ihnen helfen, Ihre Strategie anzupassen, die Sichtbarkeit zu verbessern und stärkere Verbindungen auf der gesamten Plattform aufzubauen.
Diese Sammlung von über 80 Statistiken zeigt, wie Video heute genutzt wird, welche Formate am meisten Interesse wecken und welche Trends sich allmählich durchsetzen. Sie deckt alles ab, vom Zuschauerverhalten bis hin zur Inhaltsstrategie, und bietet einen klaren Überblick darüber, wo die Dinge stehen und in welche Richtung sie sich entwickeln.
Wenn Sie Ihre LinkedIn-Präsenz schärfen oder Videos effektiver nutzen möchten, können Ihnen diese Erkenntnisse als Richtschnur für Ihren Ansatz dienen.
Metriken zur Videoleistung
Videos mit einem Abschlussquote von über 70% sind 3,5x mehr wird wahrscheinlich von Algorithmen empfohlen.

Ein starker Haken in der ersten 3 Sekunden erhöht die durchschnittliche Kundenbindung um 23%.
Die Zuschauer entscheiden, ob sie innerhalb der die ersten 8 Sekunden.
Videos unter 60 Sekunden behalten 87% der Zuschauer im Durchschnitt.
Vorschaubilder, die ein menschliches Gesicht enthalten verbessern Sie die Klickraten um 28% im Durchschnitt.
Videos mit Untertiteln binden Zuschauer 32% länger im Vergleich zu Videos ohne Untertitel.
Live-Videos generieren 4.6x mehr Kommentare pro Zuschauer als vorab aufgezeichnete Uploads.
Nur 3,4% der Zuschauer abonnieren sofort nach dem Ansehen eines Videos, aber sie sind verantwortlich für 24% des gesamten Kanalwachstums.

Jedes fünfte Video ist für 80% der neuen Abonnenten verantwortlich, die in einem Zeitraum von 30 Tagen.
A/B-getestete Titel führen zu einem durchschnittlicher Anstieg um 17% bei der Klickrate gegenüber ungetesteten Titeln.
Wöchentliche Video-Uploads erhöhen das allgemeine Engagement um 23% verglichen mit unregelmäßigem Posten.
Videos, die für die stille Wiedergabe optimiert sind (Textüberlagerungen, Untertitel), finden Sie unter Steigerung des Engagements um 21%.
Die ideale Titellänge für maximale Klicks ist 47 Zeichen.
Vertikale Videos empfangen 58% mehr Engagement auf Mobilgeräten im Vergleich zu Querformaten.

Videos, die innerhalb des ersten Videos eine direkte Frage stellen 10 Sekunden habe ein 19% höhere Kommentarrate.
Videos mit CTAs am Endbildschirm sind 2,2x mehr wird wahrscheinlich zu einem weiteren Videoaufruf führen.
Videos, die einen Teaser mit einem Mid-Roll-Wert enthalten, bleiben erhalten 11% mehr Zuschauer durch den halben Punkt.
60% der LinkedIn-Videoanrufe stammen von mobile Geräte.
Vergleiche auf geteiltem Bildschirm und Vorher/Nachher-Visualisierungen führen zu einem Steigerung der durchschnittlichen Wiedergabezeit um 31%.
Die durchschnittliche Klickrate für vorgeschlagene Videos beträgt 5,2%, während die Homepage-CTR 3,6%.
Videos mit einem leistungsstarken Hook erhalten durchschnittlich 6,7 Interaktionen pro 100 Ansichten.
Inkonsistente Veröffentlichungszeitpläne reduzieren die durchschnittliche Wiedergabezeit um 18% im Laufe der Zeit.
Jedes zusätzliche Tag verbessert die Auffindbarkeit durch 3%, bis zu 10 Schlagworte.
Die Kommentarinteraktion korreliert mit einem Anstieg um 14% in der vorgeschlagenen Videoplatzierung.
81% der gesamten Wiedergabezeit stammen aus weniger als 20% der Videos eines YouTubers.
81% von Videos, die übertreffen 1 Million Views erhalten über 60% ihrer Gesamtansichten innerhalb der die ersten 72 Stunden.
Die durchschnittliche Aufrufdauer von Videos unter 2 Minuten ist 83% von Anfang bis Ende.
Kennzahlen zur Kundenbindung
Videos, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen erste Stunde sind 4,1 x Es ist wahrscheinlicher, dass sie vom Algorithmus gefördert wird.

Beiträge mit Video generieren 3,2x mehr Reaktionen im Vergleich zu reinen Bildbeiträgen auf LinkedIn.
Videos mit direkten CTAs in der letzte 10 Sekunden erhalten 27% mehr Likes und Kommentare.
Das Stellen einer Frage in der Bildunterschrift erhöht das Kommentarvolumen um 33%.
Die durchschnittliche Kommentarlänge zu Videobeiträgen beträgt 42% länger als bei Textbeiträgen.
Die Engagement-Raten erreichen ihren Höhepunkt, wenn Videos dazwischen veröffentlicht werden 9 Uhr und 11 Uhr lokale Zeit.

Videos, in denen das Publikum („du“, „dein“ usw.) erwähnt wird die ersten 15 Sekunden siehe ein 22% Steigerung des Engagements.
Das die ersten 100 Aufrufe fast generieren 60% aller ersten Likes und Kommentare.
Gepinnte Kommentare des Erstellers erhöhen das Engagement um 19% im Durchschnitt.
Videobeiträge mit einem benutzerdefinierten Thumbnail-Laufwerk 24% mehr Engagement als diejenigen, die automatisch generierte Frames verwenden.
Beiträge, die Emojis in der Videounterschrift enthalten, siehe 14% höhere Engagement-Raten.
Das Markieren eines anderen YouTubers oder Unternehmens in dem Beitrag erhöht die Kommentarrate um 26%.
Die Verwendung des nativen Video-Uploads von LinkedIn (anstelle von externen Links) steigert das Engagement, indem 38%.
Beiträge unter 150 Wörter gepaart mit einem Video generieren 2,6x mehr Reaktionen als längere Bildunterschriften.
Beantwortung von Kommentaren innerhalb der erste Stunde erhöht die Gesamtzahl der Kommentare um 34%.
Videobeiträge mit drei oder mehr Hashtags ausführen 18% besser im Engagement als diejenigen, die keines haben.
Die durchschnittliche Engagement-Rate für Videobeiträge beträgt 5,1%, verglichen mit 2,8% für Beiträge ohne Video.

Videos, die als Teil einer Serie gepostet wurden, erhalten 31% mehr wiederkehrende Interaktionen pro Beitrag.
Kurzvideos (unter 60 Sekunden) bekommen 1,7x mehr Engagement pro Sekunde als längere Videos.
Live-Videos sehen einen 44% Zunahme der Kommentare in Echtzeit im Vergleich zu zuvor aufgezeichneten Inhalten.
Wenn Sie eine Umfrage in denselben Beitrag wie ein Video aufnehmen, wird die Interaktion verbessert, indem 21%.
Videos mit Inhalten hinter den Kulissen übertreffen ausgefeilte Werbevideos um 15% im Engagement.
Einschließlich einer Reaktionsaufforderung (z. B. „Stimme zu?“ oder „Gedanken?“) erhöht die Interaktion durch 13%.
Engagement ist 29% höher bei Videos mit Untertiteln, insbesondere wenn Autoplay aktiviert ist.
Beiträge, die Storytelling mit einem klaren Fazit kombinieren, finden Sie unter 16% Steigerung der Gesamtzahl der Interaktionen.
Demografie des Publikums
Das 25—34 Altersgruppenkonten für 41% aller LinkedIn-Videoansichten.

53% des Video-Engagements kommt von Nutzern in Rollen auf Managerebene oder in leitender Position.
Nutzer mit Berufsbezeichnungen wie „Direktor“, „VP“ oder „C-Suite“ stehen für 29% der Gesamtzahl der Videozuschauer.
Profis in der Marketing, Vertrieb und Technologie Sektoren machen aus 47% aller Videointeraktionen.

Zuschauer, die in Unternehmen beschäftigt sind mit Über 1.000 Mitarbeiter tragen dazu bei 38% der gesamten Videoanrufe.
62% der LinkedIn-Videozuschauer haben ihren Sitz in urbane Geschäftszentren in Nordamerika und Europa.
Indien, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich bilden zusammen 55% des LinkedIn-Videoverkehrs.
Zuschauer in der technologiesektor sind 2,3x Es ist wahrscheinlicher, dass sie sich mit Videos beschäftigen als Personen im Bildungswesen oder in gemeinnützigen Organisationen.
Mitarbeiter kleiner Unternehmen (Unternehmen mit unter 50 Mitarbeiter) vertreten 18% des LinkedIn-Videoengagements.
24% der Videozuschauer tragen Berufsbezeichnungen wie „Analyst“, „Koordinator“ oder „Berater“, „Spezialisten“ oder „Berater“.
Fachkräfte, die in B2B-Unternehmen arbeiten, machen aus 61% des Videopublikums.
67% aller Videointeraktionen stammen von Nutzern mit Über 5 Jahre Berufserfahrung.
Zuschauer in der Finanz- und Rechtssektor sind 31% Es ist wahrscheinlicher, Videobeiträge zu kommentieren.
Entscheidungsträger des Unternehmens (Direktorenebene und höher) tragen dazu bei 46% der Gesamtzahl der Video-Likes und -Shares.
31% der Videoanrufe kommen von oben 10 Metropolen weltweit.
Benutzer mit Sitz in New York, London und Bangalore fahren 26% des globalen LinkedIn-Videoengagements.
Mitarbeiter aus mittelständischen Unternehmen (51—500 Mitarbeiter) Konto für 34% von Videointeraktionen.
Kreative Profis (Designer, Inhaltsstrategen, UX) schminken 12% des Videopublikums.
Personal- und Talentprofis sind 19% Es ist wahrscheinlicher, dass sie Videoinhalte teilen als Benutzer in anderen Rollen.
Telearbeiter beschäftigen sich mit Videoinhalten 28% häufiger als in herkömmlichen Büroumgebungen.
9 von 10 Zuschauer, die sich mit LinkedIn-Videos beschäftigen, kommentieren oder teilen auch monatlich Beiträge.

Zuschauer in Rollen mit Kundenkontakt (Umsatz, Kundenerfolg) tragen dazu bei 45% von Videoantworten und Erwähnungen.
73% Das gesamte Video-Engagement stammt von Nutzern, die über das Handy auf LinkedIn zugreifen.
Benutzer in Rollen im Unternehmen (strategische Partnerschaften, Produkteigentümer, Geschäftsleiter) treiben 33% des Video-Engagements in Langform.
Der Gesundheits- und der Bildungssektor zusammen machen gerade 6% der gesamten LinkedIn-Videoaktivität.
Verkehrsquellen
67% der Videoanrufe auf LinkedIn stammen aus dem Hauptfutter über organische Reichweite.
Videobeiträge, die über private Nachrichten geteilt werden, führen zu einem 21% höhere Abschlussrate im Vergleich zu öffentlichen Aktien, die im Durchschnitt einen 38% Abschlussrate.

42% der Zuschauer, die sich mit einem Video beschäftigen, gehen weiter zu das Profil des Erstellers ansehen innerhalb von 24 Stunden.
Hashtag-Feed-Konto für 18% der gesamten Videoimpressionen auf LinkedIn.
Beiträge mit 3 oder mehr Hashtags sind 2,4x Es ist wahrscheinlicher, dass es in Feeds ohne Follower erscheint.

31% Der LinkedIn-Video-Traffic stammt von Followern, die Inhalte ohne vorheriges Engagement entdecken.
Videos, die erscheinen auf Unternehmensseiten erhalten 36% ihres Traffics aus internen Mitarbeiteranteilen.
Externe Shares (E-Mail, WhatsApp, Slack) tragen dazu bei 12% der gesamten Videozuschauerzahl.
Zuschauer kommen durch Profilansichten sind 1,8x Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich ein Video bis zum Ende ansehen.
Die beliebtesten Hashtag-Seiten sind beliebt 9% von viralen Videospitzen auf LinkedIn.
Beiträge, die innerhalb der ersten Stunde erneut geteilt werden, sehen eine 27% Erhöhung der Gesamtreichweite.
Inhalte, die über gegenseitige Verbindungen entdeckt wurden, generieren 3,3x mehr Engagement als Inhalte, die von Fremden angesehen werden, die durchschnittlich Engagement-Rate von 1,2%.

15% der Views auf LinkedIn-Videos stammen von Nutzern, die ist dem Schöpfer nie gefolgt aber von der Aktivität eines anderen Benutzers aus angeklickt.
Videos, die in erwähnt werden Gruppennachrichten oder geteilte Teamchats siehe ein 19% Anstieg der Watch-Through-Rate.
Profilgesteuerte Videoansichten machen aus 24% des Wachstums der Creator-Abonnenten auf LinkedIn.
4 von 10 Videozuschauer kehren zum Profil eines YouTubers in 48 Stunden ein Video zu entdecken.
Benutzer, die Videos über Hashtag-Feeds ansehen, sind 31% Es ist wahrscheinlicher, dass sie Kommentare abgeben als diejenigen aus dem Hauptfeed.
In LinkedIn-Newslettern eingebettete Videos tragen dazu bei 5,6% des gesamten Verkehrs.
Reaktionen von hochkarätige Nutzer resultiert in einem 44% innerhalb der nächsten Stunde kommt es zu einem Anstieg der Eindrücke.
62% der Erstbesucher entdecken LinkedIn-Videos durch passives Scrollen in Feeds, nicht durch Suchen oder Schlagworte.
Durchgesendete Videos In-App-DMs sind 2,1x Es ist wahrscheinlicher, dass es erneut geteilt wird.
Ein einziger Share in einer LinkedIn-Gruppe führt zu einem 17% Erhöhung der Sichtbarkeit von Beiträgen.
Nutzer, die über den Kommentar einer Person zu einem Video kommen, sind 23% es ist wahrscheinlicher, dass sie sich engagieren.
Profilbesuche, die durch Videoanrufe ausgelöst werden, führen zu 14% höhere Verbindungsraten.
11% Die meisten Aufrufe stammen von mobilen Nutzern, die Videos in der Benachrichtigungsvorschau antippen.
Einblicke in Geräte und Plattformen
73% aller LinkedIn-Videoanrufe erfolgen auf mobile Geräte.
Auf dem Handy angesehene Videos haben eine 19% höhere Abschlussrate als bei denen, die auf dem Desktop angezeigt werden.

68% der Interaktionsaktionen (Likes, Kommentare, Shares) finden auf Mobilgeräten statt.
Desktop-Zuschauer geben im Durchschnitt aus 17% mehr Zeit zum Anschauen von Langformvideos.
Videos mit quadratischen oder vertikalen Formaten werden ausgeführt 2,1x besser bei mobilen Feeds.
Benutzer der mobilen LinkedIn-App sind 2,4x Es ist wahrscheinlicher, dass Autoplay-Videos angezapft werden.
81% Die meisten Autoplay-Starts erfolgen auf Smartphones, hauptsächlich durch Scrollen im Hauptfeed.
Videos, auf die über die Desktop-Plattform zugegriffen wird, sind 25% Es ist wahrscheinlicher, dass es pausiert oder erneut abgespielt wird.
Benachrichtigungen auf Mobilgeräten werden ausgelöst 38% von Video-Reviews am selben Tag.
Tablet-Nutzer schminken 6% aller Videoanrufe, aber berücksichtigen 13% der gesamten Wiedergabezeit.

Videos unter 60 Sekunden ausführen 34% besser auf dem Handy als auf dem Desktop.
YouTuber, die die mobilen Publishing-Tools von LinkedIn verwenden, posten 29% mehr Videoinhalte als reine Desktop-Benutzer.
Mobile Nutzer sind 1,9x Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sofort nach dem Ansehen auf Videos reagieren.
Desktop-Viewer sind 22% Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich nach dem Ansehen eines Videos zu externen Links durchklicken.
Der Videoplayer der LinkedIn-App wird geladen 42% schneller auf iOS als auf Android.
Zuschauer, die über den Desktop zuschauen, sind 17% Es ist wahrscheinlicher, dass ich mit eingeschaltetem Ton zuschaue.
14% aller mobilen Videoanrufe stammen von Nutzern, die zwischen geschäftlichen und privaten Konten wechseln.
88% der mobilen Videoimpressionen treten außerhalb der Arbeitszeiten auf (am frühen Morgen, Mittagessen oder am Abend).
Desktop-Benutzer initiieren 21% mehr Kommentar-Threads als mobile Zuschauer.
Mobile Nutzer scrollen an Videos vorbei 2,7x schneller, sofern keine Untertitel oder Bildunterschriften vorhanden sind.
Die durchschnittliche Videodateigröße für für Mobilgeräte optimierte Beiträge beträgt 27% kleiner als Standard-Desktop-Uploads.
Autoplay-Videos auf Desktops sind 31% Es ist weniger wahrscheinlich, dass es auf den Vollbildmodus erweitert wird.
Nutzer mobiler Apps sind verantwortlich für 3 von 5 Wiederholungen innerhalb der ersten 24 Stunden.

Ersteller, die Analysen über die LinkedIn-App für Mobilgeräte überprüfen, sind 46% Es ist wahrscheinlicher, dass die Veröffentlichungszeiten je nach Leistung angepasst werden.
11% Der Großteil der Interaktionen mit Desktop-Videos geht auf Nutzer zurück, die über Intranet-Browser am Arbeitsplatz auf LinkedIn zugreifen.
Einblicke veröffentlichen
Posten zwischen Dienstag und Donnerstag, von 9 Uhr bis 11 Uhr, führt zum höchste Engagement-Raten für Videoinhalte.

YouTuber, die regelmäßig posten einmal pro Woche Erfahrung 3,4x mehr Engagement als diejenigen, die unregelmäßig posten.
Videos gepostet in 30 Minuten von früheren Publikumsaktivitäten (Likes, Kommentare oder Views) wird ein 22% erhöhen in Reichweite im Vergleich zu Posts, die außerhalb dieses Fensters veröffentlicht wurden und die normalerweise nur erreichen 61% des engagierten Publikums.

Veröffentlichte Beiträge 3—5 mal pro Woche pflegen Sie eine 46% höhere durchschnittliche Retentionsrate bei Videos.
Beiträge mit einem Teaser oder Hook in der Bildunterschrift erzeugen 2,7x mehr Wiedergabezeit.
Die Verwendung des Wortes „Video“ in der ersten Zeile eines Beitrags erhöht die Aufrufraten um 18%.
Das direkte Hochladen auf LinkedIn, anstatt von außen zu verlinken, erhöht die Sichtbarkeit des Beitrags, indem 42%.
Videos, die über das native Tool von LinkedIn geplant wurden, ausführen 17% besser als die manuell geposteten.
YouTuber, die Filme stapelweise filmen und in einem regelmäßigen Kalender posten, sehen 31% mehr Interaktion pro Video.
Länge der Überschrift von 30—60 Wörter Ergebnisse in 23% im Durchschnitt höheres Engagement.

Inklusive einer klaren Handlungsaufforderung in der letzten 10 Sekunden erhöht die Profilbesuche um 27%.
Das Vermeiden ausgehender Links im Hauptposttext verbessert die native Videoreichweite um 38%.
Der erste 90 Minuten nach der Buchung des Kontos für fast 60% der gesamten Reichweite.
Beiträge, die erhalten 5+ Kommentare innerhalb der ersten Stunde sind 3,1x Es ist wahrscheinlicher, dass ein Trend auftritt.
Videos, die mit einer ansprechenden Kombination aus Thumbnail und Titel gepostet wurden, erhalten 2,5x mehr Click-Throughs.
Videos teilen unter jede Woche zur gleichen Zeit hilft beim Bauen 25% stärkere Engagement-Dynamik.
Videobeiträge am Wochenende treten auf 36% im Durchschnitt schlechter als bei Uploads an Wochentagen.
Videos unter 2 Minuten gepostet Mitte der Woche übertrifft längere Videos, die montags gepostet wurden von 41%.
Beiträge mit offenen Fragen in der Überschrift erhalten 29% mehr Antworten.
Beiträge mit benutzerdefinierten Vorschaubildern sind 19% Es ist wahrscheinlicher, dass es erneut geteilt wird.
Beiträge, die einen weichen CTA enthalten (wie „Gedanken?“ oder „Neugierig, was andere denken“) sehe einen 14% Steigerung der Interaktion.
Beiträge, die innerhalb des ersten bearbeitet wurden 10 Minuten des Verlagswesens sind 2,2x Es ist wahrscheinlicher, dass die Reichweite sinkt.
Videos, die an Feiertagen oder langen Wochenenden gepostet wurden, zeigen eine 33% Leistungseinbruch.
Beiträge mit dem Schlagwort 2—3 relevante Personen ausführen 21% besser als Beiträge ohne Tags oder übertriebenes Tagging.
Wiederveröffentlichung des gleichen Videos innerhalb 30 Tage Ergebnisse in 52% geringeres Engagement beim zweiten Mal.
Fazit
Der Fokus von LinkedIn auf Video ist nicht nur ein Feature-Update. Es wird zu einem festen Bestandteil der Art und Weise, wie Menschen Ideen austauschen, ihre Geschichten erzählen und in ihren Fachkreisen sichtbar bleiben.
Die obigen Daten zeigen einen klaren Trend: Wenn Videos richtig eingesetzt werden, erregen sie Aufmerksamkeit, sorgen für mehr Engagement und helfen, stärkere Verbindungen aufzubauen.
Egal, ob du Einblicke bietest, Teammomente teilst oder einfach öfter in deinem Feed auftauchst, Videos bieten dir eine bessere und effektivere Möglichkeit, andere zu erreichen. Im Jahr 2025 bietet sich eine echte Chance, Videos zielgerichtet einzusetzen — ganz gleich, ob es darum geht, Ihr Geschäft auszubauen, Ihre Marke zu unterstützen oder Vertrauen in Ihrem Bereich aufzubauen.
Diese Statistiken sollen Ihnen den Einstieg erleichtern oder das, was Sie bereits tun, verbessern. Nutze sie als Leitfaden für deine Inhalte, teste neue Ideen und verbinde dich mit deinem Publikum auf eine Weise, die sich authentisch und nachhaltig anfühlt.
Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze
Probiere es jetzt
Kommentare