Blog
Über 50 No-Code- und Low-Code-Statistiken, die die Zukunft der Entwicklung zeigen

Über 50 No-Code- und Low-Code-Statistiken, die die Zukunft der Entwicklung zeigen

Michael Baumgartner
August 28, 2025

No-Code- und Low-Code-Plattformen erleichtern es jedem, eine Idee zum Leben zu erwecken. Anstatt monatelang Programmieren zu lernen oder auf ein Entwicklungsteam zu warten, können die Leute jetzt Apps, Websites und Tools in einem Bruchteil der Zeit erstellen.

Was sich früher als unerreichbar anfühlte, ist jetzt etwas, das ein kleines Team oder sogar eine Person an einem Wochenende aufbauen kann. Kleine Unternehmen nutzen diese Tools, um ihre Ideen schnell auf den Weg zu bringen, während größere Unternehmen sie verwenden, um alltägliche Probleme zu lösen und neue Ideen ohne große Investitionen auszuprobieren.

Der Reiz ist einfach: weniger Warten, weniger Komplexität und mehr Raum zum Experimentieren. Die kommenden Zahlen zeigen, wie beliebt diese Plattformen geworden sind und warum sie in der heutigen schnelllebigen Welt immer beliebter werden, wenn es um Bauprojekte geht.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Marktwachstum ohne Code und Low-Code

Der globale No-Code- und Low-Code-Markt ist erreicht 29,4 Milliarden $ im Jahr 2025, höher als 25,1 Milliarden $ im Jahr 2024.

Global no-code, low-code market hit $29.4B.
Quelle: Zebracat

No-Code-Plattformen wurden berücksichtigt 46% des gesamten Low-Code- und No-Code-Marktanteils im Jahr 2025.

Die Ausgaben auf Unternehmensebene für No-Code- und Low-Code-Lösungen stiegen um 18% Jahr gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2025.

62% Bei den Projekten zur Entwicklung neuer Apps im Jahr 2025 wurden zumindest einige No-Code- oder Low-Code-Komponenten verwendet.

Kleine und mittlere Unternehmen zusammengesetzt 37% aller Marktausgaben für diese Plattformen im Jahr 2025.

In der Region Asien-Pazifik gab es eine 21% Zunahme der No-Code- und Low-Code-Akzeptanz von 2024 bis 2025.

Auf die fünf wichtigsten Anbieter entfielen 54% des gesamten Marktumsatzes im Jahr 2025.

Dargestellt sind abonnementbasierte Lizenzmodelle 78% aller Plattformumsätze im Jahr 2025.

Subscription licensing models dominated 2025 platform revenue.
Quelle: Zebracat

Branchenanalysten aufgezeichnet 9.800 neue No-Code- und Low-Code-Startups weltweit in den letzten 12 Monaten.

Die Nutzung durch die Regierung und den öffentlichen Sektor trug dazu bei 11% der gesamten Marktausgaben im Jahr 2025.

Blog to Video Generator
Turn your blog posts into must-watch videos that grab attention
Start now

Branchen- und teamübergreifende Akzeptanz

Im Jahr 2025 73% der Finanzdienstleistungsunternehmen gaben an, in mindestens einer Abteilung Tools ohne oder mit geringem Code zu verwenden, verglichen mit 59% im Jahr 2023.

Financial firms rapidly adopt no-code, low-code tools.
Quelle: Zebracat

Fertigungsunternehmen erhöhten die Akzeptanz durch 19% von 2024 bis 2025.

68% der Gesundheitsdienstleister verwenden No-Code- oder Low-Code-Plattformen für Patientenplanung, Berichterstattung oder Daten-Dashboards.

Marketingteams sind die häufigsten Benutzer in den Abteilungen, mit 81% Nutzung von No-Code oder Low-Code für die Kampagnenverfolgung und -automatisierung.

Personalabteilungen in mittleren bis großen Unternehmen berichten 52% Akzeptanz von Onboarding, Mitarbeiterportalen und Tools zur Leistungsverfolgung.

Der Einzelhandel macht aus 14% der gesamten branchenweiten Ausgaben für No-Code- und Low-Code-Lösungen im Jahr 2025.

Funktionsübergreifende Projektteams, die diese Plattformen nutzen, wuchsen um 27% im vergangenen Jahr, steigend von 33% zu 42% aller Teams.

Cross-functional teams increasingly adopt no-code platforms.
Quelle: Zebracat

Akzeptanz im Bildungssektor erreicht 61%, angetrieben durch die Erstellung einer E-Learning-Plattform und interne Admin-Tools.

Regierungsbehörden verwendeten 2025 No-Code oder Low-Code in 39% ihrer digitalen Dienstleistungsprojekte.

44% der IT-Abteilungen ermutigen Geschäftsanwender jetzt aktiv dazu, Anwendungen auf No-Code- und Low-Code-Plattformen zu entwickeln.

Blog to Video Generator
Turn your blog posts into must-watch videos that grab attention
Start now

Produktivität und Zeitersparnis

Teams, die No-Code- und Low-Code-Plattformen verwenden, schließen Projekte im Durchschnitt in 7,4 Wochen, verglichen mit 12,1 Wochen für die traditionelle Entwicklung.

No-code platforms shorten project timelines significantly.
Quelle: Zebracat

Entwickler melden Ausgaben 28% weniger Zeit für sich wiederholende Codierungsaufgaben, wenn sie von No-Code- oder Low-Code-Tools unterstützt werden.

61% der Geschäftsanwender geben an, dass sie jetzt einfache Anwendungen erstellen können, ohne auf IT-Unterstützung warten zu müssen.

Die Einführung von No-Code und Low-Code hat die durchschnittliche Zeit vom Konzept bis zur Markteinführung um ein 42% in Organisationen, die sie ausgiebig nutzen.

Abteilungsübergreifende Arbeitsabläufe sind automatisiert 33% schneller mit diesen Plattformen als mit individuell codierten Lösungen.

49% der Unternehmen, die No-Code oder Low-Code verwenden, haben die internen Genehmigungsverfahren für die Bereitstellung von Apps verkürzt.

Teams liefern 2.3 mal mehr Prototypen pro Quartal nach der Integration von No-Code- oder Low-Code-Tools.

54% der IT-Führungskräfte geben an, dass diese Plattformen das technische Personal entlasten, um sich auf Projekte mit höherer Priorität zu konzentrieren.

Die Einführung neuer Teammitglieder in diese Tools dauert durchschnittlich 4,1 Tage, verglichen mit 9,6 Tage für traditionelle Entwicklungsumgebungen.

No-code tools enable faster onboarding than traditional development.
Quelle: Zebracat

Beliebte Tools und Plattformnutzung

Im Jahr 2025 36% der Unternehmen, die No-Code- oder Low-Code-Plattformen verwenden, gaben Microsoft Power Apps als ihr primäres Tool an, verglichen mit 31% im Jahr 2023.

OutSystems ist die bevorzugte Wahl für 22% von Benutzern auf Unternehmensebene.

41% der Startups verlassen sich bei der Entwicklung kundenorientierter Anwendungen auf Bubble.

Die Nutzung von Webflow in designorientierten Teams liegt bei 27%.

Airtable wird verwendet von 34% von Marketingteams für Kampagnenverfolgung und Automatisierung.

AppSheet-Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen erreicht 19% im Jahr 2025.

AppSheet adoption rises among small, medium businesses.
Quelle: Zebracat

29% der funktionsübergreifenden Projektteams verwenden Mendix für interne Workflow-Tools.

Zoho Creator ist die wichtigste No-Code-Lösung für 14% der Personalabteilungen.

Glide ist der bevorzugte Mobile App Builder für 11% von Projekten im Bildungssektor, aufwärts von 8% im Jahr 2024.

Glide gains popularity in education mobile app projects.
Quelle: Zebracat

25% der Unternehmen verwenden in ihrem Betrieb eine Kombination aus mindestens drei verschiedenen No-Code- oder Low-Code-Plattformen.

Blog to Video Generator
Turn your blog posts into must-watch videos that grab attention
Start now

Herausforderungen, Einschränkungen und zukünftige Trends

Im Jahr 2025 47% der Unternehmen nennen die Integration mit Altsystemen als ihre größte Herausforderung bei der Verwendung von No-Code oder Low-Code, verglichen mit 42% im Jahr 2023.

Legacy system integration remains top no-code challenge.
Quelle: Zebracat

39% der IT-Führungskräfte geben an, dass Governance und Compliance aufgrund der weit verbreiteten Einführung von No-Code oder Low-Code schwieriger aufrechtzuerhalten sind.

Eingeschränkte Anpassungen werden als Hindernis gemeldet von 33% von Unternehmensanwendern.

28% der Entwickler glauben, dass No-Code- und Low-Code-Plattformen zu langfristigen Skalierbarkeitsproblemen führen können.

Developers express concern over no-code scalability issues.
Quelle: Zebracat

Bedenken hinsichtlich der Anbieterbindung wirken sich aus 31% von Organisationen, die proprietäre No-Code- oder Low-Code-Lösungen verwenden.

24% der Benutzer erleben Leistungseinbußen, wenn sie größere, komplexere Anwendungen auf diesen Plattformen erstellen.

36% der Geschäftsanwender geben an, dass sie mehr Schulungen benötigen, um erweiterte Funktionen effektiv nutzen zu können.

Sicherheitslücken wurden gefunden von 14% von Unternehmen, die Anwendungen einsetzen, die ausschließlich auf No-Code- oder Low-Code-Tools basieren.

Plattformaktualisierungen oder Preisänderungen haben zu Betriebsstörungen geführt für 18% von Benutzern, aufwärts von 12% im Jahr 2024.

Platform changes increasingly disrupt no-code user operations.
Quelle: Zebracat

22% der IT-Abteilungen schränken den Zugriff auf bestimmte No-Code- oder Low-Code-Tools ein, um Risiken zu managen.

Die Quintessenz

No-Code- und Low-Code-Tools haben sich von einer Nischenoption zu etwas entwickelt, das die Leute täglich verwenden.

Die Statistiken zeigen, dass sich mehr Menschen und Unternehmen auf sie verlassen, und das aus gutem Grund. Sie sparen Zeit, senken die Kosten und erleichtern das Ausprobieren neuer Ideen.

Sie werden nicht die gesamte traditionelle Programmierung ersetzen, aber sie geben jedem, der eine Idee hat, die Möglichkeit, sie ohne jahrelange technische Ausbildung in die Realität umzusetzen. Für Unternehmen bedeutet das, dass Projekte schneller voranschreiten.

Für Einzelpersonen ist es eine Chance, kreativ zu sein, ohne durch technische Hürden gebremst zu werden. Bei diesen Plattformen geht es nicht mehr nur um die Zukunft der Entwicklung; sie sind Teil der Art und Weise, wie Dinge gerade gebaut werden.

Lernen Sie den Autor kennen
CEO von Zebracat

A seasoned entrepreneur and AI enthusiast, Michael frequently shares insights on the intersection of technology and marketing. His writing focuses on leveraging artificial intelligence to enhance marketing strategies.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb