Blog
Der ultimative Leitfaden für den ROI von Videomarketing: Metriken, Strategien und Maximierung der Ergebnisse

Der ultimative Leitfaden für den ROI von Videomarketing: Metriken, Strategien und Maximierung der Ergebnisse

Michael Baumgartner
November 26, 2024
8 Minuten Lesedauer

Sie haben also Ihr Videomarketing verdoppelt, aber wenn es darum geht, den ROI (Return on Investment) nachzuweisen, kratzen Sie sich am Kopf?

Wie finden Sie heraus, welche Videos wirklich den Wert steigern, und wie überzeugen Sie Ihren Chef oder Ihre Kunden davon, dass sich die Investition lohnt?

87% der Videomarketer sagen wir, Video hat den Umsatz direkt gesteigert, aber es ist nicht immer einfach, die Zahlen zu bekommen, die das belegen.

Als CEO von Zebracat, einer KI-Videoplattform, und als Serienunternehmer habe ich über ein Jahrzehnt damit verbracht, zu lernen, was in Videomarketing und was nicht.

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie Videos mit hohem ROI erstellen, deren ROI verfolgen und Ihrem Team den ROI des Videomarketings präsentieren. Lass uns anfangen!

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Was ist Videomarketing-ROI?

Der ROI des Videomarketings ist die Rendite, die Sie aus dem Geld ziehen, das Sie für die Erstellung von Videos ausgeben.

Es geht nicht nur um Verkäufe — es geht auch darum, wie Videos den Menschen helfen, auf Ihre Marke aufmerksam zu werden, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten und Vertrauen aufzubauen.

In meinen 10 Jahren als Serienunternehmer habe ich festgestellt, dass Sie anhand von Dingen wie Aufrufen, Klicks und der Anzahl der Kunden, die bei uns bleiben, verfolgen können, wie Videos dazu beitragen, Ihr Geschäft im Laufe der Zeit auszubauen.

Durch die Bewertung des ROI Ihrer Videoinhalte können Sie herausfinden, ob sich das Geld, das Sie für das Erstellen und Teilen von Videos ausgeben, auszahlt.

Warum ist das wichtig? Weil 49% der Vermarkter sind der Meinung, dass die Kosten für Videomarketing steigen, Sie müssen wissen, welche Videos die Investition wert sind, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Grundformel für den ROI von Videomarketing

Videomarketing-ROI (%) = [(Umsatz aus Video — Kosten der Videoproduktion)/Kosten der Videoproduktion] x 100. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie dies anwenden können:

Mit Video generierte Einnahmen: Ermitteln Sie den Umsatz oder Wert, der direkt dem Video zugeschrieben wird. Dies kann auf Konversionen zurückzuführen sein, die bis zum Video zurückverfolgt wurden, auf höhere Umsätze oder generierte Leads.

Kosten der Videoproduktion: Addieren Sie alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Erstellung und Bewerbung des Videos, einschließlich Produktion, Bearbeitung, Vertrieb und Werbeausgaben.

ROI berechnen: Ziehen Sie die Kosten vom Umsatz ab, dividieren Sie sie durch die Kosten und multiplizieren Sie sie mit 100, um den ROI-Prozentsatz zu erhalten.

Wenn Sie beispielsweise 2.000$ für die Erstellung und Werbung eines Videos ausgeben und es 5.000$ Umsatz einbringt, würde die Formel wie folgt aussehen:

In diesem Beispiel hättest du einen ROI von 150%, was bedeutet, dass das Video das 1,5-fache dessen generiert hat, was du dafür ausgegeben hast.

Profi-Tipp

Wenn Ihr Ziel nicht der direkte Umsatz, sondern die Markenbekanntheit ist, verwenden Sie Kennzahlen wie Anzahl der Aufrufe, Interaktionsrate oder Klickrate, um die Wirkung zu beurteilen.

Sie können auch den Lebenszeitwert der durch das Video gewonnenen Kunden berücksichtigen, um einen längerfristigen Überblick über den ROI zu erhalten.

Die Formel ist einfach, aber 60% der Vermarkter sagen, es wird schwierig, wenn Sie andere Wertformen als nur den Verkauf berücksichtigen — wie Engagement, Markenbekanntheit und den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.

Wichtige Kennzahlen zur Messung des Videomarketing-ROI

Das Verfolgen der richtigen Kennzahlen ist der Schlüssel zur Messung Ihres ROI des Videomarketings. Hier sind die wichtigsten, auf die Sie sich konzentrieren sollten:

1. Kennzahlen zum Engagement

Engagement-Metriken sind einige der aussagekräftigsten Indikatoren dafür, wie Ihr Publikum auf Ihre Videoinhalte reagiert. Dazu gehören:

  • Anzahl der Aufrufe: Die Gesamtzahl der Personen, die dein Video angesehen haben. Es ist ein grundlegendes Zeichen von Reichweite.
  • Wiedergabezeit: Wie lange Zuschauer dein Video angesehen haben. Dies zeigt, wie ansprechend Ihre Inhalte wirklich sind.
  • Zuschauerbindungsrate: Der Prozentsatz der Personen, die dein gesamtes Video gesehen haben. Eine höhere Retentionsrate bedeutet, dass Ihre Inhalte sie fesseln.
  • Shares, Kommentare und Likes in sozialen Netzwerken: Diese sozialen Signale zeigen, wie sehr sich Ihr Publikum mit Ihren Inhalten beschäftigt und ob sie sich darauf freuen, sie zu teilen.

Mehr Engagement führt zu einer besseren Markenbekanntheit und bereitet die Voraussetzungen für zukünftige Verkäufe. Hohe Shares und Kommentare in sozialen Netzwerken bedeuten, dass Ihre Inhalte Anklang finden, was dazu beitragen kann, den ROI des Videomarketings zu steigern.

2. Konversions-Metriken

Während Engagement-Metriken dir sagen, wie die Leute mit deinem Video interagieren, sagen dir Konversionsmessungen, ob sie das gewünschte Aktion. Zu diesen Metriken gehören:

  • Klickrate (CTR): Hier wird angezeigt, wie viele Zuschauer auf dein Video geklickt haben Handlungsaufforderung (CTA), z. B. ein Link zu Ihrer Website oder einer Produktseite. Die Formel für CTR lautet:
  • Konversionsrate: Dies gibt an, wie viele Zuschauer nach dem Ansehen des Videos tatsächlich die gewünschte Aktion abgeschlossen haben, z. B. sich für einen Newsletter angemeldet, eine App heruntergeladen oder einen Kauf getätigt haben. Das ist ein direkter Indikator für den ROI.
  • Generierte Leads: Die Anzahl potenzieller Kunden, die Ihr Video gewonnen hat.

3. Umsatz

Der Umsatz ist das ultimative Ziel, wenn es um die Messung der ROI-Statistiken für Videomarketing geht. Aufrufe und Engagement sind wichtig, aber nichts ist besser als zu sehen, wie viel Geld Ihr Video einbringt. So kannst du deinen Umsatz effektiv verfolgen:

  • Direktvertrieb: Verwenden Sie Tracking-Tools wie Google Analytics oder Facebook-Anzeigenmanager um nachzuverfolgen, ob ein Kunde ein Produkt gekauft hat, nachdem er Ihr Video angesehen hat.
  • Attributionsmodelle: Benutze Tools wie Google Analytics (Multichannel-Trichter), Adobe Analytics, Salesforce oder HubSpot, um zu sehen, wie jedes Video und jeder Marketing-Touchpoint während der gesamten Customer Journey zu einem Verkauf beiträgt.

4. Kennzahlen zum Teilen in sozialen Netzwerken

Diese Metriken verfolgen speziell die erreichen und Engagement Ihres Videos auf Social-Media-Plattformen, einschließlich:

  • Aktien: Wie oft Leute dein Video geteilt haben, wodurch es organisch mehr Zuschauer erreicht.
  • Kommentare und Likes: Das Engagement auf Plattformen wie YouTube, Instagram und LinkedIn zeigt, dass Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum Anklang finden.

Social Sharing erhöht die Reichweite Ihres Videos ohne zusätzliche Marketingausgaben und steigert so den ROI des Videomarketings.

Denken Sie daran, verlassen Sie sich nicht nur auf eine Metrik. Ein umfassender Ansatz, der die Kennzahlen zu Engagement, Konversion und Umsatz berücksichtigt, gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über den ROI Ihres Videomarketings.

Zum Beispiel können hohe Views bedeuten, dass dein Video viele Menschen erreicht, aber wenn die Konversionen niedrig sind, erreicht es möglicherweise nicht die richtige Zielgruppe.

Und wenn Sie sich nur auf den Umsatz konzentrieren, verpassen Sie möglicherweise wichtige Erkenntnisse zur Optimierung zukünftiger Kampagnen.

Expertentipps zur Maximierung Ihres Videomarketing-ROI

So stellst du sicher, dass deine Videos echte Ergebnisse liefern:

1. Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige Produktion

Hochwertige Videos schaffen Vertrauen bei Ihrem Publikum. Wenn Zuschauer ein ausgefeiltes Produkt sehen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie es kaufen, was zu mehr Verkäufen und einem besseren ROI führt.

Das Erstellen hochwertiger Videos kann jedoch teuer sein.

Von der Einstellung eines Texters für eingängige Drehbücher bis hin zum Filmen und Bearbeiten kostet es viel Zeit und Geld.

Das ist der Grund 75% der Videomarketer verwenden KI-Tools, um ihre Videos zu erstellen oder zu bearbeiten.

KI macht es einfacher, in kürzerer Zeit eine bessere Qualität zu erzielen, insbesondere für Vermarkter, die nicht besonders gut in der Videobearbeitung sind.

Tipp: Testen Sie KI-Tools wie Zebra-Katze um professionell aussehende Videos zu machen, ohne zu viel auszugeben.

Wussten Sie, dass Zebracat ein KI-Text-zu-Video Tool, das bereits über 50.000 Vermarkter, Geschäftsinhaber und Inhaltsersteller verwenden, um Videos schneller zu erstellen und einen höheren ROI zu erzielen?

Influencer List Widget
Create videos from text in 1 minute!
85% of your audience craves more video. They don't want to read—they want to watch, feel, and engage. In just 60 seconds, Zebracat transforms your text into fully edited videos that get your audience hooked. No editing skills required!
Try Zebracat for Free

Mit den einfachen und leistungsstarken Funktionen von Zebracat können Sie einfach Ihre Idee, Ihr Drehbuch oder Ihre URL eingeben oder sogar Ihre Stimme verwenden, um innerhalb weniger Minuten ansprechende Videos daraus zu machen.

Dieses KI-Tool, kombiniert mit einfachen Bearbeitungsfunktionen wie in CapCut, erledigt die harte Arbeit für Sie — alles, was Sie am Ende tun müssen, ist die Feinabstimmung.

Als vielbeschäftigter CEO bin ich frustriert über den niedrigen ROI der Videos meiner Freelancer. Ich möchte Videos schneller erstellen mit mehr Views, Engagement und Leads, aber sie haben damit zu kämpfen.

Also haben wir Zebracat Zebracat gebaut, um uns selbst den Rücken zu kratzen, aber jetzt sehe ich, dass es zu gut ist, um es für mich zu behalten!

Im Juni 2024 haben wir Zebracat auf den Markt gebracht Produktsuche, und es wurde das #1 -Produkt des Tages. Vermarkter und Geschäftsinhaber waren überwältigt, wie einfach und effektiv es war.

Wir haben Tausende von 5-Sterne-Bewertungen auf Product Hunt erhalten, 4.7/5 Bewertung auf Trustpilot, 4,8/5 auf Capterra, und 4,7/5 auf G2.

Wenn Sie also Videos mit hohem ROI ohne Aufwand oder hohe Kosten erstellen möchten, geben Sie Zebra-Katze ein Versuch.

2. Inhalte plattformübergreifend wiederverwenden

Lass dein Video nicht nur auf einer Plattform wie YouTube stehen.

Teilen Sie es auf Instagram, LinkedIn oder Facebook, um einen höheren ROI zu erzielen, ohne zusätzliche Ausgaben zu tätigen.

Auf diese Weise erreichen Ihre Inhalte mehr Menschen, ohne dass Sie eine Reihe neuer Videos erstellen müssen.

Ich habe mit einem kleinen Technologieunternehmen zusammengearbeitet, das sich Sorgen um die Kosten für die Erstellung von Videos machte.

Wir haben ein Webinar wiederverwendet, indem wir es in kürzere Clips für Instagram und LinkedIn geschnitten haben.

Dieser einfache Trick erhöhte ihr Engagement um 15% und sparte ihnen Geld, da sie keine neuen Inhalte von Grund auf neu erstellen mussten.
Tipp: Du kannst Tools wie Later, Social Bee oder Repurpose.io verwenden, um Inhalte im Voraus zu planen.

Oder Sie können längere Videos in kürzere Clips aufteilen, um die Bekanntheit zu erhöhen und Kosten zu sparen.

3. Nutzen Sie Daten, um sich zu verbessern

Die Analyse von Daten hilft dir, deine Videos zu optimieren. Wenn Sie sich ansehen, wie Ihr Video abschneidet, können Sie in Zukunft bessere Videos erstellen.

Dinge wie lange die Leute zuschauen und wann sie aufhören zuzuschauen, zeigen dir, was funktioniert und was nicht.

Eine Freundin von mir, die im Marketing arbeitet, hatte Schwierigkeiten herauszufinden, warum sie Erklärvideos haben die Zuschauer nicht in der Nähe gehalten.

Nachdem sie sich ihre YouTube Analytics angesehen hatte, stellte sie fest, dass die meisten Leute nach den ersten 30 Sekunden aufgehört haben, zuzuschauen.

Indem sie ihre Videos so optimierte, dass sie schneller zur Sache kamen, gelang es ihr, die Zeit, die die Zuschauer mit dem Ansehen verbrachten, um 20% zu erhöhen.
Tipp: Verwende Tools wie YouTube Analytics, um zu sehen, wo Zuschauer absteigen, und passe dann deine Inhalte an.

4. Optimieren Sie für SEO

Genau wie ein Blogbeitrag benötigen Videos SEO, um gefunden zu werden.

Wenn du deinen Titeln, Beschreibungen und Tags die richtigen Keywords hinzufügst, sind deine Videos leichter auffindbar.
Tipp: Fügen Sie Keywords in Titel und Beschreibungen ein und fügen Sie Transkripte hinzu, um ein besseres Suchmaschinenranking zu erzielen.

So präsentieren Sie Führungskräften oder Ihren Kunden den ROI des Videomarketings

Als CEO habe ich gelernt, dass es bei der Präsentation von Videomarketing-Ergebnissen vor Top-Führungskräften darum geht, es einfach zu halten und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Geld verdienen, effizient sein und das Geschäft ausbauen.

Viele Marketer beschäftigen sich mit den kleinen Details, aber Führungskräfte und Kunden wollen nur wissen, ob es funktioniert. So erregen Sie ihre Aufmerksamkeit:

1. Konzentrieren Sie sich auf wichtige Kennzahlen

Die besten Vermarkter wissen, dass Führungskräfte sich für das Gesamtbild interessieren. Sie wollen nicht tief in die technischen Dinge eintauchen; sie wollen wissen, wie die Videos dem Unternehmen helfen.

Die drei wichtigsten Dinge, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind:

  • Wie viel Geld haben deine Videos verdient: Wenn Ihre Videokampagnen viel Umsatz gebracht haben, ist das die Zahl, um die sich die Führungskräfte kümmern werden.
  • Senkung der Kundenkosten: Zeigen Sie, wie Videomarketing dazu beigetragen hat, neue Kunden für weniger Geld als andere Anzeigen zu gewinnen.
  • Gewinnung neuer Leads: Heben Sie hervor, wie viele hochwertige Leads Ihre Videos eingebracht haben.

Profi-Tipp: Verwenden Sie konkrete Beispiele wie: „Unser Produktdemovideo hat den Umsatz im letzten Quartal um 35% gesteigert.“ Harte Daten wie diese erregen ihre Aufmerksamkeit.

2. Verbinde die Punkte mit den Unternehmenszielen

Binden Sie Ihre Videoergebnisse immer an das zurück, was das Unternehmen zu erreichen versucht.

Wenn deine Videos dem Unternehmen nicht zum Wachstum verhelfen, klingt es einfach so, als würdest du über Videos um der Videos willen sprechen. Zeigen Sie, wie Ihre Videos größere Ziele unterstützen, z. B. den Umsatz steigern, die Marke stärken oder Geld sparen.

  • Verkäufe: Wie haben Videos die Konversionen erhöht?
  • Markenbekanntheit: Wie haben Videos den Webseiten-Traffic oder die Social Shares erhöht?
  • Kosteneinsparungen: Wie haben Videos, wie Erklärvideos, die Anzahl der Kundendienstanrufe reduziert?

Profi-Tipp: Verwenden Sie bestimmte Sätze wie: „Unsere Erklärvideos haben den Web-Traffic um 20% gesteigert und uns dabei geholfen, unsere Markenbekanntheitsziele zu erreichen und 500 neue Leads zu gewinnen.“

3. ROI visuell anzeigen

Machen Sie es sich anhand von Diagrammen und Grafiken leicht anzusehen:

  • Zeigen Sie, wie sich die Dinge seit der Verwendung von Videos verbessert haben. Zum Beispiel: „Unsere Videos haben die Kosten für die Kundengewinnung in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 15% gesenkt.“
  • Aufschlüsselung der Wirkung von Videos: Verwende ein Kreisdiagramm, um zu zeigen, wie viel Umsatz jedes Video generiert hat. Zum Beispiel: „Produktdemos machten 35% des Gesamtumsatzes unserer Videokampagnen aus.“

Profi-Tipp: Sie können Gamma AI verwenden, um Zeit und Mühe zu sparen, indem Sie professionelle, visuell ansprechende Präsentationen erstellen. Es hilft dabei, Rohdaten in ausgefeilte Präsentationen umzuwandeln, ohne Zeit mit dem Design zu verschwenden.

4. Schlagen Sie die nächsten Schritte vor:

Beenden Sie immer damit, klare nächste Schritte zu empfehlen. Teilen Sie nicht einfach die Daten mit anderen — sagen Sie den Führungskräften, was als Nächstes zu tun ist.

Ich habe oft vorgeschlagen, die Videobudgets nach starken Ergebnissen zu erhöhen, und Führungskräfte waren mehr als bereit, mitzumachen, als ich das mit Zahlen untermauerte.

Profi-Tipp: Du solltest sagen: „Da Videoanzeigen im letzten Quartal die Leads um 50% erhöht haben, empfehle ich, unser Videobudget für das vierte Quartal um 20% zu erhöhen.“

Influencer List Widget
Create videos from blog post in 1 minute!
85% of your audience craves more video. They don't want to read—they want to watch, feel, and engage. In just 60 seconds, Zebracat transforms your text into fully edited videos that get your audience hooked. No editing skills required!
Try Zebracat for Free

Fazit

Wenn Sie diese Schritte befolgen, erzielen Sie durch Videomarketing einen hohen ROI, z. B. indem Sie den Umsatz steigern und mehr Besucher auf Ihre Website lenken.

Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Videos das richtige Publikum erreichen, und verwenden Sie Formate wie Erklärvideos oder Demos, um den ROI und den Umsatz zu steigern.

Vergessen Sie danach nicht, wichtige Zahlen wie Aufrufe, Wiedergabezeit und Konversionen zu verfolgen und sie zur Verbesserung jedes Videos zu verwenden.

Um Kosten zu senken und die Videoqualität zu verbessern, verwenden Sie außerdem KI-Tools wie Zebra-Katze um schneller virale Videos zu erstellen und das Beste aus Videomarketing herauszuholen.

Lernen Sie den Autor kennen
CEO von Zebracat

Ich bin CEO von Zebracat, einer Plattform zur Erstellung von KI-Videos. Ich bin ein Serienunternehmer mit fundiertem Fachwissen in den Bereichen Risikoaufbau, Marketing und angewandte KI. Ich habe zuvor Augmento AI entwickelt, eine Plattform für Stimmungsanalysen, die 2020 übernommen wurde.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb