Blog
So automatisieren Sie die Videobearbeitung: Schritte, Software und Best Practices

So automatisieren Sie die Videobearbeitung: Schritte, Software und Best Practices

Jenny Ho
January 30, 2025

TikTok verzeichnet täglich über 1 Milliarde Videoabrufe, durchschnittlich 41,67 Millionen Aufrufe pro Stunde. Unterdessen streamen YouTube-Nutzer täglich über 1 Milliarde Stunden an Inhalten, größtenteils von ihren Wohnzimmern aus — was die Spitzenzuschauerzahl herkömmlicher Fernsehgeräte bei weitem übertrifft.

Diese massive Umstellung auf Video verändert die Art und Weise, wie Menschen mit Informationen umgehen und sie konsumieren, und macht Videos zum König aller Inhalte. Die Zahlen sprechen für sich:

  • Social-Media-Nutzer schauen im Durchschnitt 19 Stunden Video pro Woche.
  • Bis 2025 wird Video dafür verantwortlich sein 82% des gesamten Internetverkehrs.

Dieser Anstieg des Videokonsums stellt die Ersteller von Inhalten sowohl vor Chancen als auch vor Herausforderungen.

Die Nachfrage nach Videoinhalten hat die Online-Kommunikation grundlegend verändert:

  • YouTube: Über 500 Stunden Jede Minute werden viele Videos hochgeladen.
  • TikTok: Nutzer geben durchschnittlich aus 95 Minuten täglich auf der Plattform.
  • Instagram: Walzen generieren 40% höheres Engagement als herkömmliche Beiträge.

Video ist nicht mehr optional — es ist unverzichtbar für YouTuber und Unternehmen. Die traditionelle Videobearbeitung kann jedoch nicht mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten.

Die manuelle Bearbeitung ist zeitaufwändig und erfordert oft Stunden für nur wenige Minuten ausgefeilter Inhalte. Das ist wo automatisierte Videobearbeitung kommt ins Spiel und bietet eine Lösung zur Beschleunigung der Inhaltserstellung.

Automatisierte Videobearbeitung verändert das Spiel, indem sie sich wie ein erfahrener Assistent verhält und sich um technische Aufgaben kümmert, sodass Sie sich auf Ihre Kreativität konzentrieren können.

  • Zeitersparnis: Die Automatisierung kann die Bearbeitungszeit um bis zu reduzieren 70%und hilft YouTubern dabei, einen konsistenten Zeitplan für Beiträge einzuhalten, ohne dabei überzubrennen.
  • Beispiel: Ein YouTuber, der dreimal pro Woche Beiträge veröffentlicht, verbringt möglicherweise 15 bis 20 Stunden pro Video mit herkömmlicher Bearbeitung. Durch die Automatisierung kann dies auf 4-6 Stunden reduziert werden, wodurch mehr Zeit für die Planung und die Einbindung des Publikums gewonnen wird.

Als jemand mit Erfahrung in der Entwicklung KI-Tools und führende Inhaltsautomatisierung Teams, ich habe gesehen, wie automatisierte Videobearbeitung das Erstellen und Teilen von Videos erleichtern kann.

In diesem Handbuch gebe ich Tipps, wie Sie mithilfe von Automatisierung Zeit sparen und gleichzeitig Ihren kreativen Touch beibehalten und qualitativ hochwertige Videos produzieren können.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Die Grundlagen der automatisierten Videobearbeitung

Die automatisierte Videobearbeitung hat sich hauptsächlich auf zwei Arten entwickelt: teilweise Automatisierung und vollständige Automatisierung.

Diese Methoden zeigen, wie sich die Technologie weiterentwickelt, um komplexere kreative Aufgaben zu bewältigen und die Art und Weise, wie Inhalte produziert werden, verändern.

The difference between partial and full automation.

Teilautomatisierung: Zeit sparen, Kreativität fördern

Eine teilweise Automatisierung ist oft der erste Schritt für Entwickler. Sie automatisiert bestimmte Aufgaben und überlässt kreative Entscheidungen den Menschen. Laut Adobe, diese Tools sparen Entwicklern mehr als vier Stunden pro Projekt durch die Bewältigung mühsamer Aufgaben wie Farbkorrektur und Verkürzung der Korrekturzeit um fast zwei Drittel.

Dadurch können sich Redakteure auf das Geschichtenerzählen und kreative Entscheidungen statt auf technische Anpassungen konzentrieren, wodurch der Prozess effizienter wird, ohne an Qualität einzubüßen.

Vollständige Automatisierung: Eine neue Ära in der Videoproduktion

Vollständige Automatisierung, mit 180% Wachstum der Adoption zwischen 2022 und 2024, steht für eine wegweisende Veränderung.

Es geht nicht nur darum, Zeit zu sparen, sondern auch zu überdenken, wie Videos produziert werden. KI-gestützte Bearbeitung ermöglicht schnellere Arbeitsabläufe und eine höhere Skalierbarkeit und eröffnet neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Create stunning AI avatars in seconds
Craft unique AI avatars quickly and easily
Start now for free

Häufige Anwendungsfälle

1. Inhalte in sozialen Netzwerken

Die Automatisierung hat die Videobearbeitung in sozialen Medien völlig verändert. Laut Wyzowl, 91% der Unternehmen nutzen inzwischen Videomarketing, und viele verlassen sich auf Automatisierungstools, um die Bearbeitung schneller und einfacher zu gestalten.

Dies hilft Unternehmen, ihre Inhalte häufiger zu aktualisieren. Es geht nicht nur darum, mehr zu posten, sondern auch, dass die Videos von hoher Qualität sind, ohne dass eine manuelle Bearbeitung erforderlich ist.

Infographic on the impact of automation on social media video editing.

2. Transformation der Unternehmenskommunikation

Die Automatisierung hat die Videoerstellung für Unternehmen demokratisiert.

Laut Vidjet wurde vor der Verwendung von KI-Videotools Mitarbeiter verbrachten durchschnittlich 45 Stunden pro Monat bei der Erstellung von Schulungsvideos, aber mit Automatisierung können sie bis zu 34% dieser Zeit sparen, was zeigt, wie die Automatisierung den Videoproduktionsprozess rationalisiert.

Infographic on "time saved in video creation".

3. Innovation im Marketing

Im Marketing beschleunigt die Automatisierung den kreativen Prozess.

Rund 80% der Vermarkter geben an, dass KI-Tools dabei helfen, bessere Videos schneller zu produzieren. Das bedeutet, dass Teams Ideen schnell testen und in kürzerer Zeit ausgefeilte Inhalte erstellen können.

Infographic on "AI-enhanced video production panel".

4. Erstellung persönlicher Inhalte

Die Automatisierung hat es auch Einzelpersonen erleichtert, Videos zu erstellen. Die für die Bearbeitung aufgewendete Zeit ist von 6 Stunden auf 1,5 Stunden gefallen im Durchschnitt. Da die Entwickler weniger technische Hürden haben, beenden sie 82% mehr Projekte als zuvor.

Infographic on "Video Editing Efficiency".

5. Künftige Implikationen

Der Markt für automatisierte Videobearbeitung wird voraussichtlich wachsen 4,8 Milliarden US-Dollar bis 2026. Bis dahin werden wahrscheinlich 90% der professionellen Redakteure diese Tools verwenden. Fortschritte in den Bereichen KI und maschinelles Lernen werden die Bearbeitung weiterhin schneller und kreativer machen.

Infographic on "The future of automated video editing".

Was bedeutet das für Inhaltsersteller?

Automatisierte Bearbeitung ist nicht nur praktisch, sie wird immer wichtiger.

  • Kreative verbringen 70% weniger Zeit mit manuellen Aufgaben, sodass sie mehr Zeit haben, sich auf kreative Ideen zu konzentrieren.
  • Die Anzahl der technischen Fehler ist um 85% gesunken, sodass Videos insgesamt besser aussehen.
  • Die Automatisierung macht es einfach, neue Dinge auszuprobieren, z. B. verschiedene Versionen desselben Videos zu erstellen und zu testen.
"Factors leading to automated editing necessity" infographic.

Wenn du Inhalte erstellst — insbesondere ein Solo-Ersteller, Anfänger oder ein kleines Team hast, das nicht über das Budget verfügt, um zusätzliche Hilfe einzustellen — ist es an der Zeit, KI-Tools einzusetzen, um deine Reise einfacher und schneller zu gestalten.

Als YouTuber mit über 100.000 YouTube-Abonnenten kann ich nicht genug betonen, wie sehr mir KI-Tools dabei geholfen haben, konsistent zu bleiben und Burnout zu vermeiden. Sie sparen Zeit, reduzieren den Arbeitsaufwand und ermöglichen es dir, dich auf deine kreativen Ideen zu konzentrieren, anstatt in endloser Bearbeitung oder Planung stecken zu bleiben.

KI-Tools sind nicht mehr optional. Wenn Sie in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld mithalten möchten, nutzen Sie sie, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Ihren Traum schneller zu verwirklichen. Lass dich im Spiel nicht zurücklassen!

Profi-Tipp: Fangen Sie klein an — entdecken Sie kostenlose oder erschwingliche KI-Tools für Bearbeitung, Planung oder Brainstorming und wachsen Sie von dort aus.

Was bedeutet das für Geschäftsinhaber?

Die automatisierte Bearbeitung bietet Geschäftsinhabern enorme Vorteile:

  • 3x mehr Inhalt: Marketingteams produzieren jetzt dreimal so viele Videoinhalte mit denselben Ressourcen.
  • Schnellere Kampagnen: Die Bereitstellungszeiten der Kampagnen wurden von Wochen auf nur noch Tage reduziert.
  • Höheres Engagement: Ein Anstieg des Content-Engagements um 45% ist auf Videos von gleichbleibend hoher Qualität zurückzuführen.
  • Besserer ROI: Der ROI des Videomarketings hat sich dank niedrigerer Produktionskosten um 85% verbessert.
Infographic on impact of video editing automation.

Für Geschäftsinhaber, die wachsen wollen, ist Automatisierung der Schlüssel zur Erstellung wirkungsvoller Inhalte, ohne das Budget zu sprengen.

Der wahre Wert der Automatisierung der Videobearbeitung

Automatisierung beschleunigt nicht nur die Dinge, sondern gibt jedem die Tools an die Hand, um Videos in professioneller Qualität zu erstellen. Egal, ob Sie ein Unternehmen oder eine Einzelperson sind, die Automatisierung erleichtert den Austausch von Ideen und Geschichten.

Wenn sich die Technologie verbessert, qualitativ hochwertige Videos erstellen wird schneller, intelligenter und für alle zugänglicher.

Einfache Schritte zur Automatisierung der Videobearbeitung

Die Automatisierung der Videobearbeitung kann Ihren Prozess der Inhaltserstellung von zeitaufwändiger manueller Arbeit in ein optimiertes, effizientes System verwandeln.

Lassen Sie uns jeden Schritt im Detail untersuchen, um Ihnen zu helfen, die automatisierte Videobearbeitung zu beherrschen.

Planen Sie Ihren Video-Workflow

Bevor Sie sich mit der Automatisierung befassen, ist es wichtig, Ihren gesamten Videoproduktionsprozess zu verstehen und abzubilden. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie einen Entwurf für Ihre Content Factory erstellen.

Dokumentieren Sie zunächst diese Schlüsselelemente:

Inhaltstypen und Anforderungen

Stellen Sie sich Ihren Video-Workflow wie eine Montagelinie in der Fabrik vor — jeder Schritt muss geplant und optimiert werden, um maximale Effizienz zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen können:

1. Überprüfe deinen aktuellen Arbeitsablauf

Verfolgen Sie, wie viel Zeit Sie über eine Woche oder einen Monat mit jeder Bearbeitungsaufgabe verbringen. Diese Daten zeigen Ihnen, wo Engpässe auftreten, und helfen Ihnen dabei, die besten Teile Ihres Workflows zu identifizieren, die Sie zuerst automatisieren sollten.

2. Definieren Sie Inhaltsspezifikationen

Zählen Sie nicht einfach die auf Arten von Videos Sie machen — werden Sie detailliert. Wenn Sie beispielsweise Produktdemos erstellen, erstellen Sie klare Richtlinien für:

  • Timing für die Einführung: Stellen Sie präzise Längen ein, z. B. ein 7-Sekunden-Intro.
  • Übergänge: Geben Sie den genauen Typ und Stil zwischen den Aufnahmen an.
  • Nahaufnahmen: Definieren Sie die Produktplatzierung und die Dauer für Nahaufnahmen.
  • Outro-Länge: Standardisieren Sie das Timing, um die Konsistenz zu gewährleisten.

Diese Spezifikationen werden zu Vorlagen für die Automatisierung, um sicherzustellen, dass Ihre Videos jedes Mal die gleichen Qualitätsstandards erfüllen.

3. Passen Sie sich an mehrere Plattformen an

Ein einzelner Inhalt muss oft für verschiedene Plattformen wiederverwendet werden. Ihr Automatisierungsworkflow sollte dies nahtlos handhaben. Zum Beispiel:

  • Verwandeln Sie eine 2-minütige Produktdemo in eine 30-sekündiges Instagram-Video.
  • Schneide es weiter zu einem 15-Sekunden-TikTok-Clip.

Die Automatisierung dieser Anpassungen spart Zeit und stellt sicher, dass die Inhalte den individuellen Anforderungen jeder Plattform entsprechen.

Wählen Sie die richtige Software

Die Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware geht über den bloßen Vergleich von Funktionen und Preisen hinaus. Um die beste Entscheidung zu treffen, müssen Sie die Fähigkeiten, technischen Bedürfnisse und langfristigen Ziele Ihres Teams berücksichtigen.

1. Passen Sie die Software an die Fähigkeiten Ihres Teams an

  • Fortgeschrittene Tools: Plattformen wie Adobe Premiere Pro bieten leistungsstarke Automatisierungsfunktionen, erfordern jedoch möglicherweise Skriptkenntnisse oder technisches Fachwissen. Denken Sie über die Lernkurve nach und darüber, wie viel Training Ihr Team benötigen wird. Um ehrlich zu sein, kann ich Adobe Premiere Pro nicht sehr empfehlen.
Adobe Premiere Pro's video editing interface.
  • Ich habe mir so oft gesagt: „Ich nehme mir Zeit, um das zu lernen.“

Aber dann öffne ich die Oberfläche, sehe alle Tasten und Funktionen und fühle mich sofort überfordert. Selbst wenn ich jahrelang damit verbracht hätte, es zu beherrschen, weiß ich, dass ich es wahrscheinlich irgendwann aufgeben würde, weil es einfach zu viel ist, mit der ganzen Arbeit Schritt zu halten.

Wenn es Ihr Ziel ist, ein professioneller Videoeditor zu werden und speziell mit der Bearbeitung von Videos Geld zu verdienen, dann ist es wichtig, ein Tool wie Adobe Premiere zu beherrschen. Es ist eine leistungsstarke, branchenübliche Software, auf die sich Profis verlassen.

Wenn die Videobearbeitung jedoch nur ein Teil Ihrer Inhaltserstellung ist — nur ein Schritt im Prozess —, müssen Sie sich nicht mit Adobe Premiere befassen. Es gibt einfachere Tools, mit denen Sie die Arbeit erledigen können, ohne dass stundenlanges Lernen oder komplizierte Arbeitsabläufe erforderlich sind.

Konzentrieren Sie sich auf Tools, mit denen Sie effizient erstellen können, ohne Ihren Prozess unnötig zu komplizieren. Sparen Sie Ihre Energie für das Gesamtbild — Ihre Inhalte und Ihre Kreativität!

  • Benutzerfreundliche Optionen: Tools wie Zebra-Katze sind viel einfacher zu bedienen. Sie benötigen keine Erfahrung in der Videobearbeitung oder besondere Fähigkeiten, um dieses Tool zu verwenden. Geben Sie einfach Ihre Ideen ein und es wird ein vollständig optimiertes Video für Sie erstellt — bereit, viral zu werden.
Zebracat's video editing interface.

Stell es dir vor wie ChatGPT, aber für Videos. Sie geben Ihre Eingabeaufforderung ein und das Tool kümmert sich um alles — von der Grafik und Bearbeitung bis hin zur Plattformoptimierung. So einfach und leistungsstark ist es.

Zebracat's text settings interface.

Dieses Tool ist perfekt für Anfänger oder alle, die wenig Zeit haben. Es macht das Rätselraten bei der Videoerstellung überflüssig und hilft Ihnen, sich darauf zu konzentrieren, Ihre Ideen mit der Welt zu teilen.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

2. Beurteilen Sie die technischen Anforderungen

  • Umgang mit hochauflösendem Filmmaterial: Wenn Sie mit 4K-Filmmaterial arbeiten, es aber hauptsächlich in sozialen Netzwerken bereitstellen, wählen Sie eine Software, die hochauflösende Dateien effizient verarbeitet und gleichzeitig die Ausgabe für verschiedene Plattformen optimiert.
  • Proxy-Workflows: Prüfen Sie, ob das Tool automatisch Proxydateien generieren und verwalten kann, um eine reibungslosere Bearbeitung zu ermöglichen, insbesondere bei großen Dateien. Für diese Funktion ist CapCut ein guter Kandidat.
CapCut's video editing interface.

Aber seien wir ehrlich — es ist nicht unbedingt schnell. Selbst mit CapCut kann die Bearbeitung eines Videos von nur einer Minute 8 Stunden dauern. Zum Beispiel kann die Bearbeitung eines Videos von nur einer Minute leicht dauern 8 Stunden.

Wenn es darum geht, Videos für meinen Kanal zu bearbeiten, habe ich total das Gefühl der Angst. Es ist überwältigend und manchmal mache ich lieber gar nichts, als mich dem Prozess zu stellen.

Deshalb habe ich angefangen, mich auf Tools wie Zebracat zu verlassen. Es entlastet Sie, indem es von Anfang bis Ende ein vollwertiges Video für Sie erstellt.

Sie müssen sich keine Sorgen um die Bearbeitung machen — alles wird für Sie erledigt. Es ist ein Lebensretter, wenn Sie sich nur auf Ihre Inhalte konzentrieren möchten, ohne sich von den technischen Dingen verzetteln zu lassen.

3. Sorgen Sie für eine nahtlose Integration

Ihre Automatisierungssoftware sollte sich problemlos in Tools integrieren lassen, die Sie bereits verwenden, wie zum Beispiel:

  • Systeme zur Vermögensverwaltung: Kann es Assets automatisch aus Ihrem Speicher abrufen?
  • Cloud-Speicher: Lässt es sich mühelos mit Ihrer aktuellen Speicherlösung synchronisieren?
  • Plattformen veröffentlichen: Kann es Vorlagen anwenden und direkt auf mehreren Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube veröffentlichen?
Zebracat's text settings interface.

Zebracat ist bereits ein leistungsstarkes Tool, aber hier ist der spannende Teil — es arbeitet derzeit daran, diese Funktionalität hinzuzufügen. Sobald es fertig ist, erspart es Ihnen eine riesige Menge an Zeit indem wir die Videoerstellung noch schneller und effizienter machen.

Es ist klug, sich jetzt an Zebracat zu gewöhnen. Sie können anfangen, Inhalte zu produzieren und die Grundlagen zu beherrschen. Wenn also die neuen Funktionen eingeführt werden, sind Sie dem Spiel bereits einen Schritt voraus. Stellen Sie sich vor, Sie bereiten sich auf langfristigen Erfolg vor und erstellen Sie in der Zwischenzeit immer noch großartige Inhalte.

4. Bewerten Sie Budget und Skalierbarkeit

  • Gesamtbetriebskosten: Berücksichtigen Sie mehr als nur das Preisschild. Berücksichtigen Sie die Schulungszeit, die Supportkosten und die Skalierbarkeit, wenn Ihr Bedarf an Inhalten wächst.
  • Zeitersparnis: Einige Tools mögen auf den ersten Blick teuer erscheinen, sparen aber Zeit und reduzieren Fehler, wodurch sie auf lange Sicht kostengünstiger sind.

Bereiten Sie Ihr Vermögen vor

Die richtige Anlagenorganisation ist für eine erfolgreiche Automatisierung von grundlegender Bedeutung. Erstellen Sie ein strukturiertes System für:

Dateiorganisation Entwickeln Sie eine konsistente Namenskonvention und Ordnerstruktur. Zum Beispiel: ProjectName_ContentType_VERSION_DATE

  • Rohmaterial in /raw
  • Grafiken in /assets/graphics
  • Musik in /assets/audio
  • Exporte in /final

Standardisierung von Anlagen Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Anlagen die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Konsistente Auflösung und gleichbleibendes Seitenverhältnis
  • Standardisierte Dateiformate
  • Richtige Farbräume
  • Optimierte Dateigrößen

Vorlagen einrichten

Vorlagen sind das Rückgrat der automatisierten Bearbeitung. Erstellen Sie Vorlagen für:

Einstellungen für das Projekt

Legen Sie grundlegende Projekteinstellungen für verschiedene Lieferformate fest:

  • Soziale Medien (quadratisch, vertikal, horizontal)
  • Webbereitstellung (16:9, komprimiert)
  • Übertragungsqualität (hohe Bitrate, bestimmte Codecs)

All dies können Sie in Zebracat tun.

Zebracat's video creation interface.

Sequenzen bearbeiten

Entwerfen Sie modulare Vorlagensequenzen für:

  • Standard-Intro-Sequenzen
  • Übergangseffekte
  • Endkarten und Handlungsaufforderungen

Automatisierungseinstellungen konfigurieren

Hier definieren Sie die Regeln und Parameter für Ihre automatisierte Bearbeitung:

Erstellung von Regeln Richten Sie bedingte Regeln ein für:

  • Clipauswahl und Bestellung
  • Anforderungen an die Dauer
  • Zeitpunkt des Übergangs
  • Audiopegel und Mischung
  • Positionierung von Textüberlagerungen

Sie können sie alle direkt in Zebracat machen.

Zebracat's video editing interface.

Parameter für die Stapelverarbeitung Konfigurieren Sie Einstellungen für:

  • Umgang mit Eingabedateien
  • Leistungsspezifikationen
  • Behandlung von Fehlern
  • Prioritäten bei der Verarbeitung

Testbearbeitungen ausführen

Das Testen ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Automatisierungsworkflow konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. So machen Sie das effektiv:

1. Implementieren Sie einen Qualitätskontrollprozess

  • Fangen Sie klein an: Testen Sie Ihr Setup mit einer kleinen Menge verschiedener Inhalte, um zu sehen, wie es mit verschiedenen Arten von Videos umgeht.
  • Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Videos sorgfältig auf Konsistenz in allen wichtigen Elementen.
  • Probleme mit Dokumenten: Behalten Sie den Überblick über alle Probleme oder Anomalien, die Ihnen auffallen, egal wie klein sie sind.
  • Einstellungen anpassen: Passen Sie Ihre Automatisierungseinstellungen auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse an.
  • Wiederhole: Fahren Sie mit dem Testen und Anpassen fort, bis die Ergebnisse Ihren Standards entsprechen.

2. Häufige Probleme, auf die Sie achten sollten

Achten Sie genau auf diese Bereiche:

  • Genauigkeit des Zeitpunkts: Finden Übergänge und Animationen im richtigen Moment statt?
  • Audioübergänge: Ist der Sound zwischen den Clips gleichmäßig, ohne abrupte Schnitte oder Überlappungen?
  • Platzierung von Text: Sind Bildunterschriften und Titel korrekt ausgerichtet und auf allen Geräten lesbar?
  • Farbkonsistenz: Entsprechen die Farben deinen Markenrichtlinien und sehen sie bei allen Clips einheitlich aus?
  • Exportqualität: Werden die endgültigen Videos mit der Auflösung und Qualität exportiert, die Sie für Ihre Plattformen benötigen?

Durch systematisches Testen und Verfeinern können Sie ein Automatisierungs-Setup erstellen, das jedes Mal ausgefeilte, professionelle Ergebnisse liefert.

Finalisieren und exportieren

Die letzte Phase der Verfeinerung Ihrer Automatisierung beinhaltet die Erstellung eines optimierten Exportprozesses. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Inhalte mühelos die Anforderungen der einzelnen Plattformen erfüllen.

1. Export-Voreinstellungen erstellen

Richten Sie Exportvoreinstellungen ein, die auf die Spezifikationen verschiedener Plattformen zugeschnitten sind:

  • YouTube: Optimiert für Inhalte mit hoher Auflösung und langer Form.
  • Instagram: Folgen Sie den Seitenverhältnissen (z. B. 4:5 oder 9:16 für Stories and Reels).
  • Twitter: Halten Sie die Dateigrößen klein und behalten Sie gleichzeitig die Übersichtlichkeit bei.
  • Facebook: Passen Sie die von der Plattform empfohlenen Bitraten und Auflösungen an.

2. Automatisieren Sie die Qualitätssicherung

Integrieren Sie automatische Qualitätsprüfungen in Ihren Arbeitsablauf, um Fehler und Nacharbeiten zu vermeiden:

  • Dateigrößenbeschränkungen: Stellen Sie sicher, dass exportierte Videos plattformspezifischen Größenbeschränkungen entsprechen.
  • Formatkompatibilität: Bestätigen Sie, dass die Dateien das richtige Format haben (z. B. MP4, MOV).
  • Auflösungsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass die Auflösung den Plattformrichtlinien entspricht (z. B. 1080x1920 für vertikale Videos).
  • Bitrate-Spezifikationen: Behalten Sie die optimale Bitrate für eine reibungslose Wiedergabe ohne übertriebene Dateigrößen bei.

3. Fangen Sie einfach an und skalieren Sie schrittweise

Denken Sie daran, dass die Automatisierung nicht sofort perfekt sein muss. Beginnen Sie mit grundlegenden Aufgaben, wie dem Einrichten von ein oder zwei Voreinstellungen, und erweitern Sie diese, wenn Sie sich mit dem System vertraut gemacht haben.

4. Regelmäßige Überwachung und Updates

Automatisierung ist ein fortlaufender Prozess. Passen Sie Ihre Voreinstellungen und Workflows an, wenn sich die Plattformanforderungen weiterentwickeln, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Effizienz aufrechtzuerhalten.

Indem Sie Zeit in die Erstellung der Exportautomatisierung investieren, können Sie Stunden manueller Arbeit sparen und sich mehr darauf konzentrieren, Inhalte zu erstellen, die bei Ihrem Publikum ankommen.

Empfohlene Software für die automatisierte Videobearbeitung

Die richtige automatisierte Bearbeitungssoftware kann Ihre Workflow-Effizienz völlig verändern. Schauen wir uns einige der wichtigsten Optionen an:

  1. Zebracat: KI-gestützte Videoautomatisierung

Zebracat ist nicht nur ein weiteres Videobearbeitungswerkzeug — es ist eine revolutionäre Plattform, die Videoerstellung mit intelligenten Marketingstrategien kombiniert.

Zebracat's homepage.

Zebracat hilft Ihnen nicht nur beim Erstellen von Videos, es hilft Ihnen auch beim Erstellen Videos, die für Views, Umsatz und langfristige Gewinne sorgen.

Was macht Zebracat einzigartig?

  1. KI, die Ihre Ziele versteht
    Die KI von Zebracat folgt nicht nur voreingestellten Regeln. Sie analysiert Ihre Ideen und trifft intelligente Bearbeitungsentscheidungen, um sie an Ihren Träumen und Marketingzielen auszurichten. Stellen Sie sich das so vor, als ob ein erfahrener Redakteur und Marketingstratege rund um die Uhr für Sie arbeitet.

  2. Datengestützte Videoerstellung
    Bei der Erstellung beispielsweise eines Videos zum Thema Gesundheit geht Zebracat noch einen Schritt weiter. Die KI ruft automatisch potenzielle virale Clips mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz ab und hilft Ihnen dabei, daraus einzigartige, leistungsstarke Inhalte zu machen.
    • Keine Recherche erforderlich: Sie müssen nicht stundenlang nach Inspiration suchen oder Trends manuell kopieren.
    • Lernen Sie wie es geht: Die KI von Zebracat untersucht Ihren Stil und passt sich an, sodass jedes neue Video besser auf Ihr Publikum zugeschnitten ist.
  1. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Inhaltstypen
    Ob Sie Folgendes erstellen:
    • Produktvorführungen
    • Clips aus sozialen Netzwerken
    • Lehrvideos: Zebracat passt seinen Ansatz an das Format an und stellt sicher, dass jedes Video für die Interaktion optimiert ist.

Warum sollten Sie Zebracat wählen?

  • Spart Zeit: Automatisiert alles von der Ideengenerierung bis zur Bearbeitung, sodass Sie sich auf das Kreieren konzentrieren können.
  • Maximiert den ROI: Erstellt Videos mit höheren Chancen, viral zu werden und den Umsatz zu steigern.
  • Personalisierbar: Erkennt Ihre Präferenzen und Marketingziele, um maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen.

Hauptmerkmale, die Zebracat auszeichnen:

1. Konvertierung von Text in Video Zebracat ermöglicht es Ihnen verwandle deinen Text in professionelle Videos innerhalb von Minuten. Durch die Eingabe von Eingabeaufforderungen oder Skripten generiert die KI ansprechende Videoinhalte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zebracat's story and config interface.

2. Wiederverwendung von Blogs zu Videos Zebracat ermöglicht es Ihnen, Ihre bestehenden Blog-Inhalte in wirkungsvolle Marketingvideos umzuwandeln und so die Reichweite und das Engagement Ihrer Inhalte zu erhöhen.

Zebracat's URL input interface.

3. Audio zu Video: Diese Funktion ist perfekt für Podcaster, die auf Videoplattformen wie YouTube, TikTok und Instagram neue Zielgruppen erreichen möchten, ohne Videos von Grund auf neu erstellen zu müssen.

Zebracat's audio input interface.

So funktioniert das:

  • Laden Sie Ihr Podcast-Audio hoch: Laden Sie einfach Ihre Podcast-Audiodatei hoch (stellen Sie sicher, dass sie ansprechende Inhalte enthält).
  • Automatische Transkription: Zebracat transkribiert Ihr Audio schnell und spart Ihnen Zeit und Mühe.
  • Schnelle Videoerstellung: Das Tool verwandelt deinen Podcast in Sekundenschnelle in ein Video, das du teilen kannst, und fügt Bilder, Untertitel und Animationen hinzu, um ihn interessant zu halten.

Diese Funktion erleichtert es Podcaster, ihre Inhalte wiederzuverwenden und ihre Reichweite auf visuellen Plattformen zu erhöhen, ohne dass ihr Zeitplan um zusätzliche Arbeit erweitert wird.

4. Generierung von KI-Szenen Die KI der Plattform analysiert Ihren Text und generiert automatisch relevante Szenen, sodass ohne manuellen Aufwand visuell ansprechende Inhalte erstellt werden.

Zebracat's AI image video generator interface.

5. KI-Avatare: Zebracat bietet eine große Bibliothek an hyperrealistischen KI-Avataren, mit denen Sie ansprechende Videos erstellen können, ohne dass Sie Kameralente einstellen oder Ihr eigenes Gesicht zeigen müssen.

Zebracat's AI avatar interface.

Diese Avatare sind so gestaltet, dass sie natürlich und professionell aussehen, sodass sich Ihre Videos poliert und authentisch anfühlen.

Ganz gleich, ob Sie Produktdemos, Bildungsinhalte oder Werbematerial erstellen, die Avatare können Ihre Marke nahtlos repräsentieren und Ihnen gleichzeitig Zeit und Ressourcen sparen.

Mit den KI-Avataren von Zebracat können Sie sich auf Ihre Inhalte konzentrieren, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, vor der Kamera zu stehen oder jemanden zu finden, der in Ihren Videos erscheint. Es ist eine leistungsstarke Funktion für YouTuber, die mit minimalem Aufwand einen professionellen Touch wünschen!

6. KI-generierte Voiceovers Mit fortschrittlichen Text-to-Speech-Funktionen produziert Zebracat realistische Voiceover, die dem Ton und Stil Ihrer Inhalte entsprechen und das allgemeine Seherlebnis verbessern.

Zebracat's voice selection interface.

7. Klonen von Stimmen: Mit dieser Funktion von Zebracat können Sie Ihre Stimme einmal aufnehmen und in mehreren Videos wiederverwenden, ohne sie erneut aufnehmen zu müssen.

So funktioniert das:

  • Nimm deine Stimme auf: Stellen Sie eine Probe Ihrer Stimme zur Verfügung, indem Sie sie einmal aufnehmen.
  • Klonen und wiederverwenden: Die KI von Zebracat repliziert deine Stimme, sodass du sie auf jedes Video anwenden kannst, das du erstellst.
  • Zeitsparend: Ersparen Sie sich den Aufwand, mehrere Takes aufzunehmen oder Zeit mit Voiceovers für jedes neue Video zu verbringen.
Zebracat's voice cloning interface.

Diese Funktion ist perfekt für YouTuber, die eine konsistente Stimme für ihre Inhalte beibehalten und gleichzeitig viel Zeit sparen möchten. Es ist, als hätten Sie Ihren Synchronsprecher — nur dass Sie es sind!

8. Automatisierte Videobearbeitung Die Plattform automatisiert zeitaufwändige Bearbeitungsaufgaben wie die Auswahl von Filmmaterial, das Anwenden von Übergängen und Animationen, das Hinzufügen von Untertiteln und das Auswählen von Musiktiteln. Dadurch wird die Bearbeitungszeit erheblich von Stunden auf nur noch Sekunden reduziert.

Zebracats animation interface.

Durch die Verwendung dieser Funktionen vereinfacht Zebracat den Videoerstellungsprozess und ist damit das beste KI-Tool für die Erstellung von Inhalten. Es ist eine großartige Wahl für Vermarkter, Inhaltsersteller und Unternehmen, die schnell und effizient ansprechende Videoinhalte produzieren möchten.

  1. Landebahn

Runway ist ein leistungsstarkes Tool für die KI-gestützte Videoerstellung, das sich auf das Generieren und Bearbeiten von Videos konzentriert Filmmaterial anstatt komplette Videos von Anfang bis Ende zu produzieren.

Runway's webpage.

Was Runway bietet

  • Text-zu-Videomaterial: Marketingteams können beispielsweise Textanfragen eingeben, um eine dynamische Produktdemonstration zu erstellen Filmmaterial, die dann in größere Projekte integriert werden können.
  • Visuelle Effekte vereinfacht: Filmemacher können fortschrittliche visuelle Effekte auf ihr Filmmaterial anwenden, ohne dass umfangreiche manuelle Arbeit erforderlich ist. Runway eignet sich daher ideal für künstlerische Experimente.

Was es nicht ist

Runway zeichnet sich aus bei Erstellung einzelner Inhalte— wie Clips oder Effekte —, aber es wird nicht der gesamte Videoerstellungsprozess abgewickelt. Du musst deine Videos trotzdem in einem anderen Tool zusammenstellen, bearbeiten und strukturieren, um dein Projekt abzuschließen.

Es ist eine großartige Wahl, um kreatives Flair zu verleihen oder einzigartige Elemente zu generieren. Für eine optimierte Videoerstellung von Anfang bis Ende benötigen Sie jedoch eine andere Lösung wie Zebracat.

  1. Ai-Studios

AIStudios.com (ehemals DeepBrain.ai) verfolgt einen fokussierten Ansatz für die KI-gestützte Videoerstellung und eignet sich hervorragend für Unternehmens- und Bildungskontexte. Die Technologie ist besonders effektiv für die Produktion professioneller Schulungsmaterialien und Erklärvideos in großem Maßstab.

AI Studio's webpage.

Was macht DeepBrain.ai einzigartig?

  • Skalierbare Inhaltsproduktion: Perfekt für Unternehmen, die Hunderte von Schulungsvideos zu verschiedenen Produkten oder Themen erstellen müssen, auch in mehreren Sprachen.
  • Konsistenz und Branding: Sorgt für eine einheitliche Qualität und die Einhaltung der Markenrichtlinien für alle Videos und ist somit ideal für den professionellen Einsatz.
  • KI-gestützte Videosynthese: Ermöglicht es Unternehmen, schnell und effizient ausgefeilte, gebrauchsfertige Videos zu erstellen, was Zeit und Ressourcen spart.

Enger Fokus

DeepBrain.ai eignet sich zwar hervorragend für die Erstellung von Schulungs- und Lehrvideos für Unternehmen, seine Funktionen sind jedoch in erster Linie für diese speziellen Anwendungsfälle konzipiert. Es ist weniger für umfassendere Anforderungen an die Erstellung von Inhalten geeignet, z. B. für Inhalte in sozialen Medien, zum Geschichtenerzählen oder für kreative Projekte.

Für Unternehmen, die ihre Schulungs- und Unterrichtsinhalte skalieren und gleichzeitig Qualität und Konsistenz beibehalten möchten, ist DeepBrain.ai eine hocheffektive Lösung.

  1. Luma

LumaAI bietet eine neue Perspektive auf die Videoerstellung und konzentriert sich auf promptbasierte Videogenerierung ähnlich wie Tools wie DALL-E und Midjourney für Bilder funktionieren.

Luma AI's webpage.

Was LumaAI bietet

  • Eingaben in natürlicher Sprache: Die Ersteller können das gewünschte Video in einfacher Sprache beschreiben, und LumaAI generiert Filmmaterial, das mit ihrer Beschreibung übereinstimmt.
  • Erstellung einzigartiger Inhalte: Ideal für Konzeptkünstler und Vermarkter, die einzigartige Videoinhalte benötigen, ohne sich auf traditionelle Produktionsmethoden verlassen zu müssen.
  • Effiziente Ideenausführung: Ermöglicht Benutzern, kreative Ideen schnell zum Leben zu erwecken, was Zeit und Mühe in den frühen Phasen der Videoproduktion spart.

Wo LumaAi glänzt

Ihre Stärke liegt in der Generierung neuer Videoinhalt von Grund auf neu. Egal, ob Sie sich futuristische Landschaften oder dynamische Marketingbilder vorstellen, LumaAI bietet die Tools, um sie zu erstellen.

Einschränkungen

LumaAI konzentriert sich mehr auf das Generieren frisches Filmmaterial anstatt bestehende Videos zu bearbeiten oder zu verbessern. Wenn Ihr Arbeitsablauf auf der Verfeinerung bereits vorhandener Inhalte beruht, ist dies möglicherweise nicht die ideale Lösung.

Für Kreative, die auf der Suche nach neuen visuellen Ideen sind, oder für Marketer, die herausragende Inhalte benötigen, ist LumaAI ein innovatives Tool, das die Lücke zwischen Fantasie und Produktion schließt.

Best Practices für die automatisierte Videobearbeitung

Die Integration automatisierter Videobearbeitung in Ihren Arbeitsablauf kann Zeit sparen und die Produktivität steigern. Die Einhaltung der richtigen Verfahren ist jedoch entscheidend, um die Vorteile zu maximieren und die Qualität aufrechtzuerhalten. Hier sind die wichtigsten Schritte, auf die sich erfolgreiche Inhaltsersteller und Produktionsteams verlassen:

"Steps to effective automated video editing" inforgraphic.

Verwenden Sie Vorlagen und Voreinstellungen

Vorlagen bilden das Rückgrat Ihres Produktionsprozesses, sorgen für Konsistenz und stärken Ihre Markenidentität in all Ihren Videos. Stellen Sie sich sie als die Video-DNA Ihrer Marke vor und erfassen die Elemente, die Ihre Inhalte sofort wiedererkennbar machen.

Kombinieren Sie Automatisierung mit manuellen Anpassungen

Automatisierung eignet sich hervorragend für die Bewältigung sich wiederholender Aufgaben, aber kreative Entscheidungen profitieren oft von der menschlichen Berührung. Betrachten Sie Automatisierung als Ihren kompetenten Assistenten und nicht als Ersatz für kreatives Urteilsvermögen.

Überlassen Sie beispielsweise der Automatisierung technische Aufgaben wie Farbkorrektur und Audiovergleichung, während Sie sich auf Elemente des Geschichtenerzählens wie Tempo und emotionale Wirkung konzentrieren. Dieser hybride Ansatz führt oft zu den besten Ergebnissen.

Überwachen Sie die Ausgabequalität

Die Qualitätskontrolle bleibt auch bei automatisierten Systemen von entscheidender Bedeutung. Richten Sie einen systematischen Überprüfungsprozess ein, bei dem Sie Ihre automatisierten Ergebnisse regelmäßig auf Konsistenz und Genauigkeit überprüfen.

Achten Sie besonders auf Übergänge, Audiosynchronisierung und Textelemente. Viele erfolgreiche YouTuber implementieren ein System zur „Stichprobenkontrolle“, bei dem jedes fünfte oder zehnte Video gründlich überprüft wird, um sicherzustellen, dass ihre Automatisierungseinstellungen den hohen Standards entsprechen.

Software auf dem neuesten Stand halten

Automatisierte Bearbeitungstools entwickeln sich ständig weiter. Updates bringen oft verbesserte Funktionen und Fehlerbehebungen mit sich. Wenn Sie über Updates auf dem Laufenden bleiben, stellen Sie sicher, dass Sie von den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches profitieren.

Erstellen Sie einen Zeitplan für die Überprüfung und Installation von Updates, idealerweise außerhalb der Produktionszeiten, um Unterbrechungen in Ihrem Arbeitsablauf so gering wie möglich zu halten.

Investieren Sie in Schulungen

Die vielleicht wichtigste Praxis ist die Weiterbildung. Automatisierte Bearbeitungstools sind leistungsstark, aber ihre Effektivität hängt davon ab, ob Sie ihre Funktionen verstehen. Nehmen Sie sich Zeit für:

  • Erlernen erweiterter Funktionen, die über die Grundfunktionen hinausgehen
  • Verstehen, wie verschiedene Tools zusammenarbeiten können
  • Mit neuen Entwicklungen in der Automatisierungstechnik Schritt halten
  • Teilen Sie Wissen innerhalb Ihres Teams

Erwägen Sie, jeden Monat ein paar Stunden für Trainingseinheiten einzuplanen. Viele erfolgreiche Teams verfolgen einen „Lunch and Learn“ -Ansatz, bei dem die Teammitglieder ihre Entdeckungen und Techniken austauschen.

Denken Sie daran, dass das Ziel nicht nur darin besteht, die Tools zu verwenden, sondern sie so zu beherrschen, dass Ihre kreative Vision verbessert wird.

Schlußfolgerung:

Der Markt für KI-gestützte Videobearbeitungssoftware wird voraussichtlich erreichen 1.032 Millionen US-Dollar bis 2032, wächst an einem 6,3% KÄFIG von 2023 bis 2032. Dieses Wachstum spiegelt eine starke und steigende Nachfrage nach innovativen Videobearbeitungslösungen wider.

Um Schritt zu halten, müssen Entwickler ihre Kreativität mit neuen Technologien kombinieren und ständig lernen, diese Tools zu verwenden. Diejenigen, die ihre Arbeitsweise anpassen und verbessern, sind bereit, in der Zukunft der Videoproduktion erfolgreich zu sein.

Lernen Sie den Autor kennen
Spezialist für Marketing

Hallo, ich bin Jenny. Ich bin seit fast 10 Jahren im Marketing und ich liebe Marketingtechnologie, KI und Automatisierung. Ich habe mehrere YouTube- und TikTok-Kanäle aufgebaut — einige Treffer, andere Fehlschläge. Ich bin Zebracat beigetreten, nachdem ich selbst Nutzer war und bereit war, meine Erkenntnisse mit der Welt zu teilen!

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb