Inhaltsverzeichnisliste
Video ist auch in der B2B-Welt zu einem der leistungsstärksten Tools geworden. Von Webinaren und Produktdemos bis hin zu Kurzvideos auf LinkedIn — Unternehmen nutzen Videos, um mit Entscheidungsträgern auf eine Art und Weise in Kontakt zu treten, die sich ansprechender und vertrauenswürdiger anfühlt als Text allein.
Die Zahlen, die hinter diesem Wandel stehen, zeigen deutlich, warum Video in B2B-Strategien von einer Option zu einer unverzichtbaren Komponente geworden ist.
Wenn Sie verstehen möchten, wie Unternehmen Videos wirklich nutzen, um Leads zu generieren, Geschäfte abzuschließen und Autorität aufzubauen, lesen Sie weiter. Diese Statistiken könnten Ihre Sichtweise auf Ihr eigenes Marketing verändern.
Trends beim Videokonsum im B2B-Marketing
82% der B2B-Käufer geben an, heute mehr geschäftsbezogene Videos anzusehen als vor zwei Jahren.

Die durchschnittliche Dauer des B2B-Marketings konsumierte Videos hat abgenommen von 6 Minuten im Jahr 2022 bis 4 Minuten und 15 Sekunden im Jahr 2025.
73% der B2B-Entscheidungsträger ziehen es vor, Produktdemovideos anzusehen, anstatt Whitepapers oder Broschüren zu lesen.
Konto für mobile Geräte 48% aller B2B-Videoansichten, höher als 34% im Jahr 2021.

65% der B2B-Käufer schauen sich im Rahmen ihres Rechercheprozesses jede Woche mindestens ein Video an.
Videos mit Untertiteln finden Sie unter 28% höhere Abschlussrate beim B2B-Publikum im Vergleich zu Videos ohne Untertitel.
57% der B2B-Vermarkter berichten, dass Live-Streaming-Events ihre Video-Engagement-Raten seit 2023 verdoppelt haben.
Der durchschnittliche B2B-Videozuschauer schaut 3.2 Videos pro Sitzung bei der Suche nach Lösungen für ihre Geschäftsanforderungen.
38% der B2B-Käufer geben an, dass sie eher Videos ansehen, wenn die Inhalte auf ihre Branche zugeschnitten sind.
In sozialen Medien veröffentlichte B2B-Videos generieren 45% mehr Views als Videos, die über E-Mail-Kampagnen geteilt wurden.
KI-gestützte Videoerstellung im B2B-Marketing
Unternehmen, die Tools für Text-zu-Video in B2B-Kampagnen melden Sie einen 28% schnellere Bearbeitungszeit bei der Erstellung von Marketingressourcen im Vergleich zur herkömmlichen Videoproduktion.
B2B-Unternehmen adoptieren AI-Avatar-Generatoren Produktdemos finden Sie unter durchschnittlicher Anstieg des Publikumsengagements um 22% auf LinkedIn.
B2B-Marken verwenden Klonen von KI-Sprache für mehrsprachige Kampagnen erweitern Sie ihre Reichweite um 34% in nicht englischsprachigen Märkten.
Pädagogische Videogeneratoren werden verwendet von 41% der B2B-SaaS-Unternehmen um Kunden und Onboard-Teams effizienter zu schulen.
KI-Szenengeneratoren Senken Sie die Vorproduktionskosten für B2B Marketingvideos von bis zu 27%, laut internen Umfragen von mittelständischen Agenturen.
Vermarkter verwenden KI zur Erstellung von Kurzvideos (TikTok/Reels/YouTube Shorts) Bericht 19% höhere Lead-Konversionen aus diesen Formaten im Vergleich zu statischen Anzeigen.
Effektivität und ROI von B2B-Videoinhalten.
84% von B2B-Vermarktern sagen Videomarketing bietet im Vergleich zu anderen Inhaltsformaten einen besseren ROI.
Unternehmen, die Video in ihrem Marketing verwenden, verzeichnen einen durchschnittlichen Anstieg von 38% bei der Lead-Generierung.
B2B-Videos mit klaren Handlungsaufforderungen generieren 42% höhere Konversionsraten als solche ohne.
Unternehmen, die Videos in ihre E-Mail-Kampagnen integrieren, erleben eine 26% Erhöhung der Klickraten.

70% der B2B-Käufer geben an, dass das Anschauen eines Videos ihnen geholfen hat, schneller eine Kaufentscheidung zu treffen.
Im Durchschnitt B2B-Videoinhalte verkürzt den Verkaufszyklus um 23%.
Vermarkter berichten, dass Videos die Konversionen von Landingpages von Websites um durchschnittlich steigern 34%.
49% der B2B-Unternehmen geben an, dass Video ihre Kundenbindungsrate verbessert hat.
Videos mit Kundenreferenzen siehe 31% höheres Engagement im Vergleich zu Standard-Produktvideos.
B2B-Organisationen, die Videobericht verwenden 27% höhere Raten für marketingqualifizierte Leads (MQL) als diejenigen, die dies nicht tun.
Plattformen und Vertriebskanäle
62% von B2B-Vermarktern sagen LinkedIn ist ihre effektivste Plattform für die Videoverteilung.
Videos, die auf Unternehmenswebsites veröffentlicht werden, generieren 48% mehr Engagement als auf Social-Media-Plattformen geteilte Videos, die nur erhalten 32% Engagement im Durchschnitt.

54% der B2B-Käufer schauen sich lieber Videos an, die auf branchenspezifischen Plattformen gehostet werden, als in allgemeinen sozialen Medien, in denen nur 28% zeige eine Präferenz.
E-Mail-Kampagnen mit Video erzielen einen durchschnittlichen Anstieg der Öffnungsrate von 22% im Vergleich zu Kampagnen ohne Video, die eine durchschnittliche Öffnungsrate von 15%.
Auf LinkedIn geteilte B2B-Videos erhalten 39% mehr Shares als Videos, die auf Twitter oder Facebook gepostet wurden, was durchschnittlich 28% Aktien.
41% der B2B-Vermarkter priorisieren YouTube als Hosting-Erklärer und Tutorial-Videos.
Videoinhalte auf mobilen Apps Konten für 37% aller B2B-Videoanrufe auf digitalen Kanälen.
Webinare und Live-Streams, die auf speziellen Plattformen gehostet werden, verzeichnen eine durchschnittliche Teilnahmequote von 58% von Registranten.
B2B-Unternehmen, die Videos über Websites von Drittanbietern vertreiben, berichten von 33% Steigerung der Anzahl qualifizierter Leads im Vergleich zu 20% für Videos, die ausschließlich über firmeneigene Kanäle verbreitet werden.

Videos in sozialen Netzwerken optimiert für mobile Geräte haben 29% höhere Abschlussraten im Vergleich zu für den Desktop optimierten Videos mit einer Abschlussrate von 22%.
B2B-Käuferverhalten und Videoeinfluss
78% der B2B-Käufer schauen sich während der Recherchephase ihres Kaufprozesses Videos an.
66% der B2B-Käufer geben an, dass sie ein Produkt eher in Betracht ziehen, nachdem sie sich ein entsprechendes Video angesehen haben, als 40% die es vorziehen, textbasierte Inhalte zu lesen.
B2B-Käufer geben durchschnittlich aus 5,4 Minuten Schauen Sie sich Produktvideos an, bevor Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter wenden.
Personalisierte Videoinhalte erhöhen das Kundenengagement um 37%, verglichen mit 24% für nicht personalisierte Videos.
53% der B2B-Käufer bevorzugen Video-Fallstudien gegenüber schriftlichen Testimonials, die von 29%.

B2B-Käufer sind 44% Es ist wahrscheinlicher, dass ein Produktvideo mit Kollegen geteilt wird als eine Broschüre, die eine Teilungsrate von 18%.
61% der B2B-Käufer geben an, dass Video ihnen geholfen hat, komplexe Produkte besser zu verstehen als 35% die dasselbe mit schriftlichen Materialien empfanden.
Videos, die sich mit bestimmten Problemen von Käufern befassen, finden Sie in einem 41% höhere Wiedergabequote als bei generischen Produktvideos, die durchschnittlich 27%.
58% der B2B-Entscheidungsträger geben an, Videoinhalten von Marken mehr zu vertrauen als Blogbeiträgen, verglichen mit nur 39%.
B2B-Käufer sind 34% Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich nach dem Ansehen eines Videos an Produktdetails erinnern, als nach dem Lesen eines Datenblatts, das eine Aufbewahrungsrate von 19%.
Videotypen und Verwendung im Sales Funnel
68% der Nutzung durch B2B-Vermarkter Erklärvideos an der Spitze des Verkaufstrichters, um ihre Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen.
Produktdemovideos werden verwendet von 57% der Unternehmen in der Überlegungsphase, verglichen mit 29% Verwendung von Fallstudienvideos in derselben Phase.

Videos mit Kundenreferenzen haben eine 44% höhere Konversionsrate in der Entscheidungsphase als Videos ohne Testimonials, die bei 21%.
62% der B2B-Käufer geben an, sich Erklärvideos anzusehen, um ein Produkt besser zu verstehen, bevor sie den Verkaufsprozess fortsetzen.
Personalisierte Folgevideos, die von Vertriebsmitarbeitern gesendet werden, erhöhen die Rücklaufquoten um 36%, verglichen mit 19% für Standard-E-Mail-Follow-ups.
In der Entscheidungsphase 53% der B2B-Unternehmen nutzen Webinare oder Live-Demos, obwohl nur 25% Verwenden Sie Produkttutorials.
Im Durchschnitt ziehen Erklärvideos die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich 3 Minuten und 45 Sekunden, während Produktdemos durchschnittlich sind 5 Minuten und 20 Sekunden.

Videos, die in der Sensibilisierungsphase verwendet werden, generieren 31% mehr Leads als Blogposts oder Whitepapers, die generieren 18%.
B2B-Unternehmen berichten, dass die Verwendung von Tutorial-Videos in der Nachverkaufsphase die Kundenzufriedenheit verbessert, indem 27%, verglichen mit 15% ohne Videounterstützung.
Entscheidungsphase Videos, die sich auf den ROI konzentrieren und Preisdetails finden Sie unter 39% höhere Engagement-Rate als generische Verkaufsvideos, die ansprechen 22% von Zuschauern.
Zukunft des B2B-Videomarketings und der Adoptionstrends
69% der B2B-Unternehmen haben in den letzten zwei Jahren ihre Produktion von Videoinhalten erhöht.

58% der B2B-Vermarkter haben seit 2025 Video in ihre Account-basierten Marketingstrategien integriert.
Live-Videostreaming wird jetzt verwendet von 46% von B2B-Vermarktern, aufwärts von 31% vor drei Jahren.
65% der B2B-Unternehmen beziehen Videos in ihre Kunden-Onboarding-Prozesse ein.
72% der B2B-Käufer geben an, dass Videoinhalte von Anbietern ihre Auswahlentscheidungen beeinflussen.
Die Verwendung interaktiver Videoinhalte ist gewachsen zu 39% unter B2B-Vermarktern im Vergleich zu 24% im Jahr 2022.

55% der B2B-Marketingteams verfügen über spezielle Ressourcen speziell für die Videoproduktion.
Mehr als 60% der B2B-Unternehmen verfolgen jetzt die Kennzahlen zum Video-Engagement im Rahmen ihrer Bewertung der Kampagnenleistung.
47% der B2B-Käufer schauen sich während ihres Entscheidungsprozesses mindestens ein Video eines Anbieters auf Mobilgeräten an.
Die Akzeptanz personalisierter Videoinhalte ist erreicht 43% unter B2B-Vermarktern, verglichen mit 28% vor zwei Jahren.
Die Quintessenz
Wenn man sich diese Zahlen ansieht, ist es ziemlich klar, dass Videomarketing ist nicht nur ein nettes Extra, es entwickelt sich zu einem Muss für B2B-Unternehmen.
Es hilft, den Lärm zu durchdringen, macht komplexe Ideen verständlicher und treibt echtes Handeln an. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Marketingbemühungen effektiver gestalten können, sollten Sie Videos auf Ihrem Radar haben.
Angesichts der Tatsache, dass so viele Unternehmen bereits positive Ergebnisse erzielen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um zu erfahren, wie Video auch für Sie funktionieren kann.
Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze
Probiere es jetzt
Kommentare