Inhaltsverzeichnisliste
In Lehrvideos werden Menschen auf einfache und leicht verständliche Weise über bestimmte Themen informiert. Der Zweck dieser Videos ist es, mithilfe von Bildern, Tönen und manchmal Animationen zu vermitteln, zu inspirieren und knifflige Themen weniger einschüchternd zu machen.
Tatsächlich zeigen Studien, dass Zuschauer behalten 95% einer Nachricht wenn sie es in einem Video ansehen, verglichen mit nur 10% beim Lesen von Text.
Unternehmen verwenden Lehrvideos, um zu zeigen, dass sie Experten auf ihrem Gebiet sind, und um Kunden und Mitarbeitern zu helfen, Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte zu verstehen.
Mit 68% der Menschen ziehen es vor, sich per Video über ein Produkt zu informieren, dieses Format schafft auch Vertrauen, da sich das Publikum von Marken unterstützt fühlt, die aufklären.
Nach der Produktion können diese Videos plattformübergreifend wiederverwendet werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen, wodurch die Geschäftsreichweite erweitert und die Zuschauerbindung gestärkt wird.
Im Folgenden habe ich verschiedene Arten von Lehrvideos veröffentlicht, die Sie kennen müssen, bevor Sie Ihr erstes Projekt starten.
Arten von Lehrvideos

Hier sehen Sie sich verschiedene Arten von Lehrvideos an, die die Zuschauer wirklich ansprechen und die jeweils auf unterschiedliche Lernstile und -ziele zugeschnitten sind.
1. Tutorials und Anleitungen
Tutorials oder Anleitungsvideos sind unkompliziert. Sie sind praktisch, präzise und bieten eine schrittweise Anleitung zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe oder Fertigkeit.
Wenn Sie auf der Suche nach Ideen für Videos sind, denken Sie nach dem Motto „So backen Sie das perfekte Sauerteigbrot“ oder „So richten Sie Ihre erste Website ein“. Aus eigener Erfahrung sind diese Videos ein absoluter Hit auf YouTube.
In der Tat, da die Trends beim Videokonsum zunehmen, 68% der Kunden schauen sich lieber ein Video an um ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen, auf die sie mit Ihren Produkten stoßen.
Denken Sie darüber nach — wer möchte schon eine 20-seitige Anleitung durchblättern, wenn er sich ein 5-minütiges Video ansehen kann? Schauen Sie sich an, wie wikiHow verwendet ein Tutorial um zu zeigen, wie man eine Krawatte bindet.
2. Animierte Erklärvideos
Bei animierten Erklärfilmen geht es darum, schwierige Konzepte verdaulich zu machen. Mithilfe von Animationen können Ersteller Prozesse visualisieren, die mit echtem Filmmaterial nur schwer festzuhalten wären.
Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, die Zellbiologie oder die Blockchain ohne Bilder zu erklären. Animationen ermöglichen es, zu sehen, wie sich diese Ideen entfalten, weshalb sich so viele YouTuber dafür entscheiden, ein Erklärvideo für schwierige Themen zu drehen.
Zum Beispiel verwendet Two Minute Classroom auf brillante Weise animierte Videos, um ein zellbiologisches Konzept zu erklären.
Darüber hinaus zeigte eine Studie von Wyzowl aus dem Jahr 2024, dass 91% der Vermarkter gaben an, dass Erklärvideos dazu beigetragen haben, das Nutzerverständnis zu verbessern ihres Produkts und unterstreicht damit ihre Effektivität in der Kommunikation.
3. Whiteboard-Animationsvideos
Whiteboard-Videos sind dafür bekannt, dass sich selbst die komplexesten Prozesse wie eine freundliche Brainstorming-Sitzung anfühlen.
Mit einer Mischung aus Live-Zeichnungen, Voice-Overs und Doodles sind sie sowohl lehrreich als auch interaktiv und eignen sich perfekt für schrittweise Aufschlüsselungen, bei denen wissenschaftliche Prozesse, mathematische Formeln oder sogar Projektmanagement-Workflows erklärt werden.
Streben Sie beim Erstellen eines Whiteboard-Videos jedoch nicht nach Perfektion. Kleine Unvollkommenheiten, wie „gekritzelte“ Notizen oder Zeichnungen in Echtzeit, sorgen dafür, dass sich das Video lebendig und nachvollziehbar anfühlt, als würde ein Freund vor Ort etwas erklären.
Ein gutes Beispiel für ein Whiteboard-Video ist dieses Video zur praktischen Psychologie. Es informiert visuell und erzählerisch über die 7 Gewohnheiten hochwirksamer Menschen von Stefen Covey.
4. Lehrfilme im dokumentarischen Stil
Lehrfilme im Dokumentarstil befassen sich eingehender mit Themen. Denken Sie an die Serie „Inside Look“ auf YouTube oder Dokumentationen von National Geographic. Diese Videos sind weder schnell noch einfach zu erstellen, aber sie haben das Potenzial, viral zu werden und bei richtiger Umsetzung zu erheblichem Engagement zu führen.
Darüber hinaus benötigen Videos im Dokumentarstil einen starken Erzählbogen, echte Charaktere und nachvollziehbare Themen, um Fakten zum Leben zu erwecken. Die Menschen erinnern sich viel besser an solche Geschichten als an Rohdaten.
Ein Beispiel für einen starken Lehrfilm im Dokumentarstil ist Our Planet von Netflix. Er zeigt anhand bestimmter Orte und der betroffenen Tiere und Menschen, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Ökosysteme und Gemeinschaften hat.
5. Interaktive Videos mit Quizfragen und Übungen
Interaktive Videos machen passive Zuschauer zu aktiven Teilnehmern mit Quizfragen, Aufforderungen und Übungen während des gesamten Videos.
Ganz zu schweigen davon, dass der Kurs „Einführung in Python“ von Codecademy Quizfragen und Übungen in die Vorlesungen integriert, um die Lernenden aktiv einzubeziehen.
Darüber hinaus ist dieses Format ideal für Lerninhalte. Stellen Sie sich vor, Sie schauen sich ein Geschichtsvideo an und werden auf halbem Weg gebeten, das nächste Ereignis in einer Zeitleiste zu erraten.
Es hält das Gehirn aktiv in Bewegung und stärkt das Erinnerungsvermögen und das Verständnis.
Schritte, um Ihre eigene Erstellung von Lernvideos zu starten
Lehrvideos können eine effektive Möglichkeit sein, Wissen zu teilen, aber der Prozess kann sich entmutigend anfühlen, da Sie komplexe Informationen aufschlüsseln müssen, ohne wichtige Details zu verlieren.
Wenn Sie außerdem die erforderlichen technischen Fähigkeiten und den Zeitaufwand hinzufügen, ist leicht zu verstehen, warum sich viele überfordert fühlen.
Wenn Sie es jedoch in Schritte aufteilen, ist der Prozess überschaubar. Im Folgenden habe ich die schrittweise Anleitung veröffentlicht, wie Sie Ihr eigenes Lehrvideo erstellen können, ohne sich gestresst zu fühlen.
Schritt 1: Definiere dein Bildungsziel
Bevor du einen Rekord erreichst, entscheide, was deine Zuschauer lernen oder erreichen sollen. Das Setzen klarer Ziele gibt deinem Video die Richtung vor und hilft dir, mit deinem Publikum in Kontakt zu treten.
Ich habe den kostspieligen Fehler gemacht, zu viel in einem einzigen Video abzudecken. Einmal habe ich versucht, eine komplette Inhaltsstrategie auf einmal zu vermitteln — das war für die Zuschauer überwältigend und das Engagement ging dramatisch zurück.
Konzentrieren Sie sich stattdessen auf eine bestimmte Fähigkeit, z. B. „wie man einen leistungsstarken Social-Media-Kalender einrichtet“.
Zebra-Katze macht das unglaublich einfach. Geben Sie einfach Ihr Bildungsziel ein und die KI kann Ihnen helfen, dynamische Szenen, Strukturen und sogar das perfekte Voiceover vorzuschlagen, das zu Ihrem unverwechselbaren Unterrichtston passt.
Schritt 2: Planen Sie Ihre Inhaltsstruktur
Deine Inhalte benötigen einen soliden Ablauf, um die Zuschauer bei Laune zu halten. Ohne ihn kann Ihre Botschaft leicht verwirrend werden und die Zuschauer verlieren schnell den Fokus.
Stellen Sie sich vor, Sie führen jemanden durch ein Thema. Wenn Sie ohne Roadmap von einer Idee zur nächsten springen, ist das so, als würden Sie sie auf einen Umweg ohne Karte mitnehmen.
Ich erinnere mich an eines meiner frühen Videos zur Social-Media-Strategie. Ich packte Unmengen an Informationen ein und dachte, ich wäre gründlich. Aber auf halbem Weg fielen meine Zuschauer ab.
Warum?
Ich hatte ihnen keinen klaren Weg gegeben. Später habe ich gelernt, dass es bei einer guten Struktur nicht darum geht, weitere Informationen hinzuzufügen, sondern darum, sie logisch zu organisieren, sodass jeder Punkt auf dem vorherigen aufbaut.
Um dieses Problem zu lösen, habe ich einen dreiteiligen Ansatz entwickelt, der einen Unterschied gemacht hat:
- Stellen Sie zunächst ein Problem oder eine Frage, mit der Sie sich identifizieren können. Den Zuschauern wird sofort mitgeteilt, dass sie am richtigen Ort sind.
- Teilen Sie den Inhalt in logische Schritte auf, die wie von selbst ablaufen, wie eine Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende. Wenn ich eine Strategie erkläre, wird jeder Punkt zu einem „Kapitel“, das auf dem letzten aufbaut.
- Beenden Sie mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem Aufruf zum Handeln, der den Zuschauern ein Gefühl der Vollständigkeit und Zielstrebigkeit vermittelt.
Darüber hinaus haben KI-Tools diesen Prozess 2024 kinderleicht gemacht.
Mit Das Text-zu-Video-Tool von Zebracat, Sie können die manuelle Strukturierung überspringen.
Geben Sie einfach ein grobes Drehbuch oder sogar einen Blogbeitrag ein, und der Inhalt wird in einem logischen Ablauf organisiert und Übergänge und Highlights hinzugefügt, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Das spart Zeit und liefert ein ausgefeiltes, professionelles Video, ohne dass umfangreiche Bearbeitungskenntnisse erforderlich sind.
Schritt 3: Wählen Sie die richtige Ausrüstung
Sie benötigen keine ausgefallene Ausrüstung, um anzufangen. Ich habe Videos mit hohem Engagement nur mit meinem Handy und einem einfachen Mikrofon gemacht.
Es gab eine Zeit, in der ich über 1.000$ für Geräte ausgegeben habe, die ich kaum benutzt habe, weil ich dachte, dass meine Inhalte dadurch „professionell“ aussehen würden.
Rückblickend wurden einige meiner besten Inhalte mit minimaler Ausrüstung gedreht. Es geht wirklich darum, wie du das nutzt, was du hast.
Und jetzt mit Zebra-Katze, Sie können sogar Videos mit minimaler oder gar keiner Ausrüstung erstellen. Zebracat kann die Qualitätslücke mit seiner KI-Bearbeitung schließen. Es spart Ihnen Zeit und Geld und optimiert Ihre Zuschauerbindungsraten um bis zu 50%.
Schritt 4: Nehmen Sie das Video auf
Das Aufnehmen kann sich zunächst einschüchternd anfühlen. Als ich anfing, schwafelte ich oder wurde nervös, was zu tonnenweise Wiederholungen führte. Dann stellte ich fest, dass das Aufnehmen in kleinen, überschaubaren Abschnitten hilfreich war.
Teilen Sie Ihr Drehbuch in „Miniszenen“ auf und machen Sie Pausen, um sich zwischen ihnen neu zu gruppieren. Ich werde verhindern, dass Sie sich überfordert fühlen, und die Bearbeitung erleichtern.
Wenn Sie kamerascheu sind, können Sie mit Zebracat die Aufnahme ganz überspringen.
Verwenden Sie einfach die Text-zu-Video-Funktion, um aus Ihrem Drehbuch ein professionell aussehendes Video zu erstellen, komplett mit KI-Voiceovers.
So können Sie das verwenden Text-zu-Video Merkmal von Zebracat:
- Wählen Sie Ihren visuellen Stil aus 6 verschiedenen verfügbaren Stilen aus oder erstellen Sie Ihren eigenen.

- Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein und Zebracat verwandelt sie in ein einsatzbereites Skript.

- Aktiviere „Charakterkonsistenz“, um sicherzustellen, dass die Charaktereigenschaften und das Verhalten während des gesamten Videos stabil bleiben

- Wählen Sie das Videoverhältnis und die Länge aus.


- Wählen Sie nun Videosprache und Stimme. Sie können auch Ihre eigene Stimme klonen.


- Wählen Sie danach den Videomodus aus 7 verschiedenen verfügbaren Stimmungen wie Happy, Serious, Epic usw. und klicken Sie dann auf „Next Step“

- Wählen Sie ein KI-generiertes Skript aus und klicken Sie auf „Video generieren“.
- Zebracat stellt Ihnen das Video mit zusätzlichen Grafiken, Voiceovers und Effekten in nur wenigen Minuten zur Verfügung.
- Vorschau anzeigen, bei Bedarf anpassen und dann herunterladen oder teilen.
Schritt 5: Bearbeiten Sie Ihr Video
Die Bearbeitung kann der zeitaufwändigste Teil des Prozesses sein. Früher habe ich Tage damit verbracht, jeden Frame perfekt zu machen.
Einmal habe ich sogar über 12 Stunden damit verbracht, ein einziges 5-minütiges Video zu bearbeiten. Dann wurde mir klar, dass sich die Zuschauer mehr um die Botschaft kümmerten als um winzige Bearbeitungsdetails.
Profi-Tipp 💡
Mit Zebracat-Videobearbeitung, Sie können Effekte, Übergänge und Sound mühelos 10x schneller hinzufügen.
Einfach:
- Klicken Sie links auf das Symbol „Medien“, um Fotos, Videos oder andere visuelle Elemente zu importieren, die Sie hinzufügen möchten.

- Verwenden Sie die Option „Voice“, um das Voiceover zu ändern.

- Klicken Sie auf das Symbol „Text“, um Ihren Videotext zu bearbeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, Texteffekte hinzuzufügen oder Schriftart, Größe, Schriftstärke, Textausrichtung, Schatten und Hintergrundfarbe zu bearbeiten.

- Verwenden Sie das Symbol „Musik“, um Hintergrundmusik auszuwählen, die zur Stimmung Ihrer Inhalte passt.

- Tippen Sie auf „Animation“, um Bewegungseffekte auf Grafiken oder Text anzuwenden und sie dynamischer zu gestalten.

- Verwende das Symbol „Übergang“, um fließende Änderungen zwischen Clips oder Szenen hinzuzufügen, um einen nahtlosen Videofluss zu gewährleisten.

- Klicken Sie auf „Elemente“, um Emojis und GIFs hinzuzufügen, die das Video visuell aufwerten.

- Sie können auch die Zeitleiste unten verwenden, um die Länge und das Timing der einzelnen Elemente anzupassen. Spielen Sie die Videovorschau ab, um Ihre Änderungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Ablauf reibungslos verläuft.
.webp)
- Wenn Sie mit der endgültigen Bearbeitung zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Exportieren“, um Ihr Video herunterzuladen oder zu teilen.
Schritt 6: Für Engagement optimieren
Um die Aufmerksamkeit eines Zuschauers in einem Video zu wecken, ist mehr erforderlich, als nur Fakten zu präsentieren. Du musst eine Verbindung herstellen, die dafür sorgt, dass sie zuschauen.
Schon früh fiel mir auf, dass die bloße Bereitstellung von Informationen oft dazu führte, dass das Video vor den wichtigsten Punkten des Videos abgebrochen wurde.
Verwenden Sie also Bilder, heben Sie wichtige Punkte hervor und halten Sie das Tempo konstant. Wenn du zur Hälfte einen CTA hinzufügst, kann das auch das Interesse der Zuschauer wecken. In der Tat 93% der Vermarkter gaben an, dass interaktive Videos sehr effektiv sind für die Kundenaufklärung.
Allerdings kannst du im gesamten Video auch Teaser hinzufügen, wie zum Beispiel: „Bleib dran für den Bonus, der diesen Prozess vereinfachen wird.“ All dies gab den Leuten einen Grund, weiter zuzuschauen.
Schritt 7: Veröffentlichen Sie das Video
Das Veröffentlichen ist nicht so einfach wie das Klicken auf „Hochladen“. Ich habe einmal ein Video hochgeladen, ohne den Titel oder die Beschreibung zu optimieren — es wurde kaum angesehen.
Jetzt nehme ich mir Zeit, um einen Titel und eine Beschreibung mit Schlüsselwörtern zu erstellen, nach denen mein Publikum suchen würde, und das hat einen großen Unterschied gemacht.
Wenn Sie beispielsweise ein Tutorial zum digitalen Marketing veröffentlichen, könnten Begriffe wie „Grundlagen des digitalen Marketings“, „Wie fange ich mit digitalem Marketing an“ oder „Marketingtipps für Anfänger“ wertvolle Ergänzungen sein.
Erwägen Sie außerdem, zu Zeiten zu posten, in denen Ihr Publikum aktiv ist. A/B-Tests auf verschiedenen Plattformen und zu verschiedenen Zeiten, um zu sehen, wo das Engagement am höchsten ist.
Schritt 8: Bewerben Sie Ihr Video
Als ich das erste Mal ein Video veröffentlichte, dachte ich, das wäre das Ende. Aber die Werbung für dein Video ist die halbe Arbeit. Teilen Sie Ihr Video in sozialen Medien, in relevanten Gruppen und mit Ihrer E-Mail-Liste. Arbeiten Sie mit anderen YouTubern zusammen, um zusätzliche Reichweite zu erzielen.
Ein weiterer Tipp ist, deine effektivsten Verkehrsquellen zu verdoppeln. Überprüfe deine YouTube Analytics, um herauszufinden, woher deine Aufrufe kommen, ob es sich dabei um Suchanfragen, vorgeschlagene Videos oder externe Links handelt. Wenn die YouTube-Suche gut abschneidet, optimiere weiter für SEO. Wenn vorgeschlagene Videos den Traffic steigern, sollten Sie der Erstellung von Inhalten, die beliebten Videos in Ihrer Nische ähneln, Priorität einräumen.
Ich habe festgestellt, dass das Teilen deiner Videos in Foren und Q&A-Seiten wie Reddit oder Quora sehr hilfreich sein kann, wenn du es sorgfältig machst. Anstatt einfach einen Link zu setzen, erstelle einen Beitrag, in dem erklärt wird, was das Video bietet, und interagiere mit der Community, indem du Fragen beantwortest und an Diskussionen teilnimmst.
Wenn du zum Beispiel ein Video über die Paleo-Diät gemacht hast, suche Subreddits oder Quora-Threads, in denen Leute darüber diskutieren, und biete dein Video als Ressource an.
Schritt 9: Analysieren und verbessern
Schauen Sie sich nach der Veröffentlichung die Kennzahlen an. Zu den wichtigsten Kennzahlen, die Sie im Auge behalten sollten, gehören die Zuschauerbindung, die zeigt, wie lange die Nutzer aktiv bleiben, und Drop-Off-Points, die Aufschluss darüber geben, wo das Interesse sinkt.
Wenn Zuschauer zu einem bestimmten Zeitpunkt gehen, kann dies darauf hindeuten, dass die Inhalte in diesem Abschnitt umstrukturiert oder optimiert werden müssen.
Als ich anfing, meine Videos regelmäßig zu analysieren, stellte ich fest, dass kürzere Videos für mein Publikum besser abschnitten, was mich dazu veranlasste, meine Inhaltsstrategie anzupassen.
Darüber hinaus ist die Klickrate bei Titeln und Vorschaubildern von entscheidender Bedeutung, da sie zeigt, wie ansprechend Ihr Video im Vergleich zu anderen ist.
Eine niedrige Klickrate könnte bedeuten, dass dein Titel oder dein Thumbnail nicht überzeugend genug ist, während eine hohe Klickrate bei niedriger Retention darauf hindeuten könnte, dass der Inhalt nicht den Erwartungen der Zuschauer entspricht.
Mithilfe von Analysen können Sie auch wiederkehrende Zuschauer und das Abonnentenwachstum identifizieren, was zeigt, ob Ihre Inhalte ein treues Publikum gewinnen.
Berücksichtigen Sie bei der Bewertung Ihrer Lehrvideos diese wichtigen Leistungskennzahlen:
Eine Anpassung auf der Grundlage dieser Erkenntnisse kann die Effektivität Ihrer Inhalte erheblich verbessern und dafür sorgen, dass Ihr Publikum immer wieder zurückkommt.
Geheime Tipps für die Erstellung effektiver Lehrvideos
Die Erstellung von Lehrvideos, die die Zuschauer tatsächlich unterrichten, ansprechen und bei ihnen bleiben, erfordert mehr als nur den Austausch von Informationen.
Nachdem ich jahrelang KI-Videos für YouTube- und TikTok-Kanäle erstellt habe, habe ich ein paar Tricks gelernt (einige hart erkämpft), die dazu beitragen, Bildungsinhalte effektiv und einprägsam zu gestalten.
Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Veröffentlichungszeitplans
Beständigkeit ist alles. Zu Beginn meiner YouTube-Reise habe ich sporadisch gepostet und festgestellt, dass das Engagement nicht einheitlich ist.
Aber sobald ich mich auf einen regelmäßigen Zeitplan festgelegt hatte, stiegen meine Aussichten stetig an. Das Publikum liebt Vorhersagbarkeit. Es schafft Vertrauen und Vorfreude.
Profi-Tipp 💡
- Finden Sie einen Rhythmus, den Sie langfristig aufrechterhalten können. Ob wöchentlich oder monatlich, halte dich daran.
- Wenn sich wöchentlich zu viel anfühlt, beginnen Sie alle zwei Wochen und passen Sie sich an. Konsequenz sorgt dafür, dass dein Publikum wiederkommt, und macht aus Gelegenheitszuschauer Stammkunden.
Bleiben Sie mit Trends auf dem Laufenden
Bildungsinhalte existieren nicht im luftleeren Raum — die Interessen des Publikums ändern sich, manchmal schnell. Als TikTok anfing, durchstarten zu können, habe ich mich zunächst dagegen gewehrt und bin bei YouTube geblieben.
Aber als TikTok explodierte, explodierten auch kurze Bildungsinhalte. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, wöchentlich aktuelle Themen auf Google Trends, Reddit, YouTube Trending und sogar TikTok zu überprüfen.
Wenn Sie Ihre Inhalte mit einem aktuellen Trend oder einem beliebten Thema verknüpfen können, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein neues Publikum anziehen.
Halten Sie Videos kurz und fokussiert
Die Aufmerksamkeitsspanne wird kürzer, vor allem online. Die Forschung bestätigt dies sogar: Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne des Menschen sank von 12 Sekunden bis 8 Sekunden.

Früher habe ich Videos mit so vielen Informationen wie möglich gepackt, weil ich dachte, ich würde einen Mehrwert schaffen. Stattdessen sind die Zuschauer auf halbem Weg abgefallen.
Durch Versuch und Irrtum stellte ich fest, dass mein Publikum Videos unter 5 Minuten bevorzugte. Wenn das Thema mehr Tiefe erfordert, sollten Sie erwägen, es in Teile aufzuteilen.
Schneller Tipp ⚡️
- Beschreibe einfach eine Hauptidee pro Video. Ein klares, fokussiertes Video übertrifft oft langatmige Erklärungen.
Segmentieren Sie Inhalte in überschaubare Teile
Die Aufteilung von Inhalten in Abschnitte oder Minikapitel wirkt Wunder, wenn es um die Aufbewahrung geht. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, eine komplexe Marketingstrategie in einem langen Block zu erlernen — überwältigend, oder?
Jetzt verwende ich Zeitstempel, Titel oder visuelle Trennlinien, um Informationen leichter verdaulich zu machen.
Daten ergaben, dass Videos mit Zeitstempeln in den Suchergebnissen sowohl auf YouTube als auch auf Google tendenziell besser ranken.
Jeder Klick auf einen Zeitstempel wird als zusätzliche Ansicht gezählt, was die Sichtbarkeit des Videos weiter erhöhen kann.
Darüber hinaus können Zuschauer durch Hinzufügen von Kapiteln zu den Teilen springen, die ihnen am wichtigsten sind, und es ist wahrscheinlicher, dass sie sich das gesamte Video ansehen, weil es sich organisiert und zugänglich anfühlt.
Integrieren Sie Quizfragen oder interaktive Elemente
Interaktive Elemente wie Quizfragen oder Aufforderungen machen ein passives Erlebnis aktiv.
Ich habe versucht, auf halbem Weg einfache Fragen hinzuzufügen, wie: „Was würdest du in dieser Situation tun?“ Es half den Leuten, auf dem Laufenden zu bleiben und tiefer über das Thema nachzudenken. In Videos, in denen ich diese interaktiven Teile aufgenommen habe, stieg das Engagement um 25%.
Versuchen Sie auch, Fragen zu stellen, die zum Nachdenken anregen, wenn sich Quizfragen zu formell anfühlen.
In einem Marketing-Tutorial könnten Sie beispielsweise fragen: „Wie würden Sie diese Anzeige verbessern?“ Es verleiht eine ansprechende Note, ohne dass zusätzliche Technik erforderlich ist, und hält die Zuschauer länger bei der Stange.
Nennen Sie Beispiele aus der Praxis
Theoretisches Wissen ist nützlich, aber die Zuschauer müssen sehen, wie es in der realen Welt angewendet wird. Wenn ich zum Beispiel Marketing-Funnels erkläre, liste ich nicht nur Schritte auf. Ich zeige eine Fallstudie darüber, wie ein kleines Unternehmen den Funnel erfolgreich eingeführt und den Umsatz gesteigert hat.
Echte Beispiele konkretisieren Konzepte und zeigen den Zuschauern genau, wie sie die Informationen selbst anwenden können.
Die Quintessenz
Lehrvideos sind heute eine der wirksamsten Möglichkeiten, mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Sie können einschüchternde Themen vermitteln und sogar die Art und Weise verändern, wie Zuschauer Herausforderungen in ihrem Leben oder ihrer Karriere angehen.
Wenn sie gut gemacht sind, sind es Ressourcen, zu denen Zuschauer zurückkehren, sie mit Freunden teilen und an die sie sich lange nach dem Anschauen erinnern.
Aber hier ist die Sache: Das Erstellen hochwertiger Videos muss nicht überwältigend sein.
Zebracat vereinfacht die technische Seite und verwandelt deine Ideen, Blogs oder Drehbücher in geschliffene und gesichtslose YouTube-Videos mit KI-generierten Voiceovers, Animationen und benutzerdefinierter Grafik.
Auf diese Weise können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: Unterrichten, inspirieren und mit Ihrem Publikum in Kontakt treten. Warum also nicht noch heute anfangen? Ihre Ideen verdienen es, geteilt zu werden, und Zebra-Katze kann Ihnen helfen, sie mit Leichtigkeit zum Leben zu erwecken.
Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze
Probiere es jetzt
Kommentare