Blog
Über 100 Statistiken zum mobilen Videomarketing für 2025

Über 100 Statistiken zum mobilen Videomarketing für 2025

Michael Baumgartner
April 12, 2025

 Öffne dein Handy, scrolle durch eine App und was siehst du? Videos. Überall. Von Kurzgeschichten bis hin zu ausführlichen Komplettlösungen — Unternehmen wissen, dass sie unsichtbar sind, wenn sie nicht auf Video zu sehen sind.

Wenn sie nicht für Mobilgeräte optimiert sind, hinken sie bereits einen Schritt hinterher, denn so konsumieren die Menschen heute: unterwegs, auf ihren Handys, mit Daumen und fünf Sekunden Aufmerksamkeit, die entscheiden, was sehenswert ist.

Heute werde ich mich mit über 100 aussagekräftigen Statistiken befassen, die nicht nur belegen, dass mobiles Videomarketing wächst, sondern auch zeigen, wie tiefgreifend es die Art und Weise verändert, wie Marken mit ihrem Publikum interagieren.

Egal, ob Sie ein Geschäftsinhaber sind, der herausfinden möchte, ob ein Video die Investition wert ist, oder ein Vermarkter, der nach Daten für Ihren nächsten Kampagnen-Pitch sucht, hier finden Sie Antworten.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Nutzerverhalten und Konsumtrends

74% der Nutzer schauen sich mobile Videos ohne Ton an und verlassen sich ausschließlich auf Bildunterschriften oder Bilder.

Videos kürzer als 45 Sekunden Aufrechterhaltung der Zuschauerinteraktionsraten von 82%, verglichen mit 61% für Videos, die länger dauern 2 Minuten.

Pie chart illustrating video engagement rates.
Quelle: Zebracat

Vertikale Videos auf Mobilgeräten weisen Abschlussraten von rund 76%, wohingegen horizontale Videos nur durchschnittlich 54%.

Ungefähr 67% der mobilen Zuschauer ziehen sich von einem Video weg, wenn es sie nicht innerhalb des ersten Videos anspricht 3 Sekunden.

Auf Mobilgeräten weisen interaktive Videos eine Zuschauerbindungsrate von 78%, verglichen mit nur 56% für nicht interaktive Formate.

Bar chart comparing mobile video retention rates.
Quelle: Zebracat

58% der Zuschauer schauen sich Produktbewertungen oder Tutorials lieber auf dem Handy als auf dem Desktop an (34%), aus Gründen der Bequemlichkeit und Zugänglichkeit.

Benutzer im Alter 18-24 schaue einen Durchschnitt von 2 Stunden und 15 Minuten täglich fast doppelt so viele Videos auf Mobilgeräten (1 Stunde und 10 Minuten) ausgegeben von Nutzern im Alter 45-54.

Mobile Videos, die als Stories auf Plattformen wie Instagram und Facebook gepostet wurden, erhalten 32% mehr Engagement als Feed-basierte Videos.

71% der mobilen Nutzer geben an, dass sie regelmäßig Multitasking betreiben (z. B. SMS schreiben, surfen), während sie Videos auf ihren Smartphones ansehen.

Im Durchschnitt besuchen mobile Zuschauer Markenvideoinhalte erneut 2,5-mal bevor Sie sich entscheiden, eine bestimmte Aktion zu ergreifen oder einen Kauf zu tätigen.

AI Reel Generator
Produce viral videos in seconds
Try Zebracat now for free

Plattformspezifische Einblicke

TikTok-Nutzer geben durchschnittlich aus 95 Minuten pro Tag beim Ansehen von Videos, verglichen mit 62 Minuten auf Instagram Reels.

Bar chart comparing average video watch time.
Quelle: Zebracat

YouTube Shorts hat eine 67% Abschlussrate für Videos unter 30 Sekunden, während längere Shorts nur durchschnittlich sind 41%.

Instagram-Reels, die trendige Audiodateien enthalten, siehe 38% mehr Engagement als diejenigen, die Originalaudio verwenden.

Auf Facebook werden mobile Videoanzeigen in Stories generiert 2,3x höhere Klickraten als Feed-Videoanzeigen.

Twitter-Videos mit Untertiteln haben eine 31% höhere View-Through-Rate im Vergleich zu denen ohne.

53% der LinkedIn-Nutzer interessieren sich eher für mobile Videos, die auf Bildung oder Gedankenführung basieren, als 28% für Werbeclips für Marken.

Snapchat-Videoanzeigen unter 10 Sekunden haben eine Swipe-Up-Rate von 34%, während längere Anzeigen durchschnittlich sind 19%.

TikTok-Videos, die ein vertikales Vollbildmodus verwenden, erhalten 47% mehr Likes als solche mit horizontalem Rahmen.

Instagram-Rollen an die Hauptreichweite des Feeds weitergegeben 56% mehr Benutzer als diejenigen, die nur auf Reels gepostet haben.

Auf YouTube sind mobile Nutzer für 71% der Gesamtzahl der Videoanrufe, verglichen mit 21% vom Desktop und 8% von Smart-TVs.

Bar chart showing YouTube video views by device.
Quelle: Zebracat

Anzeigenleistung und ROI

Mobile Videoanzeigen mit Untertiteln haben eine 12,5% Konversionsrate, verglichen mit 6,9% für diejenigen ohne Bildunterschriften.

Anzeigen unter 15 Sekunden liefert eine 31% höherer ROI als längere mobile Videoanzeigen über 30 Sekunden.

Vertikale Videoanzeigen für Mobilgeräte übertreffen horizontale Videoanzeigen um 43% in Bezug auf die Klickrate.

Interaktive Videoanzeigen haben eine durchschnittliche Interaktionsrate von 67%, während statische Videoanzeigen durchschnittlich sind 42%.

TikTok-Werbekampagnen, die für die Platzierung im Feed optimiert sind, haben Kosten pro Klick von 0,67$, gegen 1,19$ für Anzeigen, die in Stories geschaltet werden.

39% der Vermarkter geben an, dass mobile Videoanzeigen einen besseren ROI erzielen als Desktop-Kampagnen, bei denen nur Folgendes berücksichtigt wird 22% ihrer Konversionen.

Comparing mobile and desktop video ad ROI.
Quelle: Zebracat

Auf Landingpages eingebettete mobile Videoanzeigen erhöhen die Konversionsraten um 28% verglichen mit denen ohne Video.

Instagram Story-Anzeigen haben eine 2,6x höhere Swipeup-Rate als Instagram-Feed-Anzeigen, bei denen dasselbe Werbemittel verwendet wird.

48% der mobilen Nutzer erinnern sich eher an eine Marke, nachdem sie eine vertikale Anzeige im Vollbildmodus gesehen haben, als 29% nach dem Ansehen einer Standard-In-Feed-Videoanzeige.

Retargeting-Videoanzeigen für Mobilgeräte erzielen eine 34% höhere Konversionsrate als bei Anzeigen zum ersten Mal.

Demografie und Zielgruppensegmentierung

Benutzer im Alter von 25—34 Jahren Konto für 39% aller Videoanrufe auf Mobilgeräten, solange diese älter sind 55 und höher einfach beitragen 14%.

Weibliche Zuschauer sind 26% Es ist wahrscheinlicher, dass mobile Videos in sozialen Medien geteilt werden als männliche Zuschauer.

Mobile Videoanzeigen, die auf die Generation Z ausgerichtet sind, erhalten eine durchschnittliche Engagement-Rate von 61%, verglichen mit 43% für Millennials und 27% für Gen X.

Bar graph showing mobile video ad engagement rates.
Quelle: Zebracat

Städtische Nutzer konsumieren mobile Videoinhalte mit einer Geschwindigkeit 42% höher als ländliche Nutzer.

Unter Zuschauern im Alter 13—17, Kurzvideos unter 30 Sekunden siehe eine Abschlussrate von 84%, während für ältere Menschen 35—44, es ist nur 52%.

Das hispanische Publikum ist 33% Es ist wahrscheinlicher, dass sie mit mobilen Markenvideos interagieren als nicht-hispanische Zielgruppen.

Nutzer mit einem Haushaltseinkommen über 100.000$ sind 29% Es ist wahrscheinlicher, dass Nutzer auf eine mobile Videoanzeige klicken, als Nutzer darunter verdienen 50.000$.

Asiatisch-amerikanische Zuschauer geben durchschnittlich aus 2 Stunden und 38 Minuten tägliches Ansehen von Handyvideos im Vergleich zu 1 Stunde und 41 Minuten für weiße Zuschauer.

Bar chart comparing daily mobile video watch time.
Quelle: Zebracat

Eltern im Alter 25—34 sind 47% Es ist wahrscheinlicher, dass sie Anleitungen oder Lehrvideos auf Mobilgeräten ansehen als Nicht-Eltern derselben Altersgruppe.

LGBTQ+-Nutzer sind 2,1x Es ist wahrscheinlicher, dass sie sich mit inklusiven Werbeinhalten in mobilen Videos beschäftigen als allgemeine Zielgruppen.

Inhaltstypen und Engagement

Produktdemovideos auf Mobilgeräten generieren eine durchschnittliche Engagement-Rate von 60%, verglichen mit 41% für Storytelling-Inhalte von Marken.

Bar graph comparing engagement rates.
Quelle: Zebracat

Tutorials in Kurzform unter 45 Sekunden die Aufmerksamkeit des Zuschauers wecken 31% länger als Videos ohne Unterricht derselben Länge.

Content Drives hinter den Kulissen 46% mehr Kommentare als Standard-Werbevideos.

Mobile Zuschauer sind 2,8x Es ist wahrscheinlicher, dass Sie sich mit Videos beschäftigen, die mit einer Frage oder einem Haken beginnen 3 Sekunden.

Unterhaltungsorientierte mobile Videos erhalten 53% höhere Anteilsraten als Bildungsinhalte.

Live-Videositzungen auf Mobilgeräten haben eine durchschnittliche Wiedergabezeit von 7 Minuten und 20 Sekunden, während vorab aufgezeichnete Videos im Durchschnitt nur 4 Minuten und 10 Sekunden.

Videos im Testimonial-Stil führen zu 35% höheres Engagement als Produkterklärer mit Skripten.

AI Explainer Video Maker
Get your message across quickly and effectively
Start now

Mobile Videos mit Untertiteln werden generiert 27% mehr Reaktionen als Videos ohne Textüberlagerungen.

Interaktive Inhalte (Umfragen, Quizfragen, Tipp-to-Choose) ergeben eine 72% Interaktionsrate, während statische Inhalte durchschnittlich sind 45%.

Bar graph comparing engagement rates.
Quelle: Zebracat

Comedy-Videos führen die Kategorien für mobile Videos bei Likes an, mit 68% von Nutzern, die angeben, dass sie die wahrscheinlichste Art von Inhalten sind, auf die sie reagieren werden.

Gerät und technische Leistung

Videos, die für das Laden in Mobile-First-Auflösung (720x1280) optimiert wurden 38% schneller und hab eine 22% niedrigere Absprungrate als bei nicht optimierten Formaten.

Bar graph illustrating mobile video optimization.
Quelle: Zebracat

Zuschauer in 5G-Netzwerken erleben 56% höhere Zufriedenheit mit der Videoqualität als bei 4G oder LTE.

Mobile Videos, die für mehr als 3 Sekunden siehe ein 47% Rückgang der Zuschauerbindung.

Im Durchschnitt schauen Android-Nutzer zu 11% länger pro Videositzung als iOS-Benutzer.

Videos, die automatisch mit gedämpftem Ton abgespielt werden, haben eine 19% höhere Abschlussrate als bei Spielen, bei denen manuelles Spielen erforderlich ist.

Muted autoplay videos are completed 19% more often than manual plays.
Quelle: Zebracat

Zuschauer, die Smartphones mit Bildschirmgrößen über einer Bildschirmgröße verwenden 6,2 Zoll sind 33% Es ist wahrscheinlicher, dass Videos beendet werden als Videos mit kleineren Geräten.

Batteriesparmodi reduzieren die durchschnittliche Wiedergabezeit um 28%, aufgrund der verringerten Bildschirmhelligkeit und der reibungslosen Wiedergabe.

Tablets generieren 2,1x mehr Engagement bei mobilen Langformvideos als bei Smartphones.

Videos, die mit adaptivem Bitraten-Streaming codiert wurden, reduzieren die Pufferraten um 42% im Vergleich zu Videos mit fester Bitrate.

Mobile Videos, die im Vollbildmodus angesehen werden, empfangen 36% mehr Interaktionen als die, die in eingebetteter oder minimierter Ansicht beobachtet wurden.

Kaufverhalten der Verbraucher

61% der mobilen Nutzer geben an, dass das Anschauen eines Produktvideos sie direkt dazu veranlasst hat, einen Kauf noch am selben Tag abzuschließen.

Produktseiten mit eingebettetem Handyvideo finden Sie unter 34% höhere Konversionsrate als solche mit nur statischen Bildern.

Benutzer sind 3,2x Es ist wahrscheinlicher, dass Sie ein Produkt kaufen, nachdem Sie sich ein Video im Tutorial-Stil angesehen haben, als eine Standardanzeige.

Mobile Käufer, die sich Unboxing-Videos ansehen, sind 45% Es ist wahrscheinlicher, dass sie den Artikel in ihren Warenkorb legen als diejenigen, die eine Bewertung lesen.

57% der Verbraucher geben an, dass sie Video-Testimonials mehr vertrauen als schriftlichen, wenn sie sich für den Kauf eines Produkts auf dem Handy entscheiden.

Vergleichsvideos erhöhen die Kaufabsicht um 42%, während Showcase-Videos von nur einer Marke den Wert um nur erhöhen 21%.

36% der Nutzer tätigen Impulskäufe auf dem Handy, nachdem sie sich von Influencern geleitete Produktvideos angesehen haben, im Vergleich zu 17% aus markenproduzierten Inhalten.

Bar graph comparing impulse purchase rates.
Quelle: Zebracat

68% der Zuschauer geben an, dass Videodemonstrationen ihnen helfen, sich vor dem Kauf sicherer in Bezug auf die Qualität eines Produkts zu fühlen.

Mobile Anzeigen mit direkten Produktlinks generieren 29% mehr Käufe als solche, die eine Navigation zu einer separaten Landingpage erfordern.

Kaufbare mobile Videos führen zu 2,4x mehr abgeschlossene Checkouts als nicht anklickbare Videoinhalte.

Markennutzung und -akzeptanz

74% der Marken nehmen jetzt mobile Videos in ihre Kerninhaltsstrategie auf, gegenüber 52% das Jahr zuvor.

Comparing brands using mobile video in strategy.
Quelle: Zebracat

Marken, die mindestens mobile Videos posten 3 mal pro Woche siehe ein 41% höhere Engagement-Rate als diejenigen, die einmal wöchentlich posten.

61% der kleinen Unternehmen geben an, dass mobile Videos ihnen geholfen haben, die Markenbekanntheit schneller zu steigern als jedes andere Inhaltsformat.

Marken, die vertikale Videoformate verwenden, erleben 33% Steigern Sie das Engagement auf Mobilgeräten im Vergleich zu denen, die bei Videos im Querformat bleiben.

58% der Vermarkter geben an, dass mobile Videoanzeigen für Markenkampagnen einen höheren ROI erzielt haben als Display-Anzeigen.

Mobile Videos, die von Influencern als Partner verwendet werden, führen zu einem 2,6x Steigerung der Markenerinnerung im Vergleich zu nicht gesponserten Markeninhalten.

49% der Marken geben an, dass das Hinzufügen von Untertiteln zu ihren mobilen Videos die Zuschauerbindung erheblich verbessert hat.

Unternehmen, die regelmäßig mobile Videos hinter den Kulissen veröffentlichen, berichten von 37% Erhöhung der Follower-Treue im Vergleich zu Marken, die dies nicht tun.

Behind-the-scenes videos increase follower loyalty by 37%.
Quelle: Zebracat

42% der E-Commerce-Marken geben an, dass produktorientierte mobile Videos bei Erstkunden zu mehr Konversionen führen als E-Mail-Marketing.

Marken, die mobile Videos mindestens überall integrieren 3 Plattformen melden 2,3x konsistenteres Publikumswachstum als diejenigen, die auf einem einzelnen Kanal posten.

Create engaging faceless social videos with AI
Turn your ideas into scroll stopping videos with no camera needed
Start now for free

Aktuelle Trends und Prognosen

61% Viele Marken haben bereits damit begonnen, mobile Videovorlagen mit vertikalem Fokus auf mehreren Plattformen zu integrieren.

Mobile Videoinhalte mit interaktiven Elementen (wie Umfragen oder Swipe-Aktionen) sind gewachsen um 46% nur in den letzten 12 Monaten.

46% growth in interactive mobile video content over the past year.
Quelle: Zebracat

39% der YouTuber produzieren jetzt Inhalte für mindestens 4 verschiedene Plattformen, was eine Verlagerung hin zu einer plattformübergreifenden Videostrategie zeigt.

KI-generierte Untertitel werden jetzt verwendet in 52% von mobilen Videokampagnen, aufwärts von 34% vor sechs Monaten.

Comparing AI-generated subtitles usage in mobile video campaigns.
Quelle: Zebracat

Unter den Marketern, die sich auf Mobilgeräte konzentrieren, 44% sagen, sie experimentieren mit Kurzserien oder episodischen Inhalten.

Die Verwendung dynamischer Video-Thumbnails (Auto-Play-Vorschauen, Hover-Effekte) auf Mobilgeräten wurde um 29% im vergangenen Jahr.

Shoppable Handyvideos werden derzeit verwendet von 27% von E-Commerce-Marken, wobei die Nutzung von Monat zu Monat steigt.

62% der Videoeditoren, die in Workflows arbeiten, bei denen Mobilgeräte an erster Stelle stehen, berichten, dass sie aktiv Automatisierungstools verwenden, um die Postproduktion zu beschleunigen.

48% der Markenmanager geben an, ihr Budget von herkömmlichen Videoanzeigen zugunsten von Inhaltsformaten, bei denen Mobilgeräte im Vordergrund stehen, abgezogen zu haben.

Mobile Videoprojekte, die sowohl nutzergenerierte als auch markenproduzierte Inhalte enthalten, haben zugenommen 36% allein in diesem Jahr.

Fazit

Statistiken zeigen, dass Marken mit den Verbrauchergewohnheiten Schritt halten müssen, um online erfolgreich zu sein. Mobilgeräte sind nicht mehr nur wichtig, sie sind unverzichtbar.

Unternehmen, die ihre Videostrategien sorgfältig anpassen, um die Zuschauer auf ihren Handys anzusprechen, werden einen erheblichen Vorteil haben und mehr Aufmerksamkeit, Engagement und Loyalität erzielen. Wenn Sie Details wie die beste Videolänge, das vertikale und das horizontale Format kennen und wissen, was die Aufmerksamkeit der mobilen Nutzer auf sich zieht, können sich Marketer von der Konkurrenz abheben.

Diese Informationen bieten praktische Einblicke, die Marken sofort anwenden können, sodass sie mobile Videoinhalte produzieren können, die bei ihrem Publikum großen Anklang finden. Auf dem Laufenden zu bleiben und auf diese Trends zu reagieren, ist nicht nur von Vorteil, sondern auch für das Wachstum notwendig.

Lernen Sie den Autor kennen
CEO von Zebracat

Als erfahrener Unternehmer und KI-Enthusiast gibt Michael häufig Einblicke in die Schnittstelle von Technologie und Marketing. Sein Schreiben konzentriert sich auf die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Marketingstrategien.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb