Inhaltsverzeichnisliste
Das digitale Marketing entwickelt sich schnell und 2025 ist bereits voller Veränderungen. Algorithmen entwickeln sich weiter, die Gewohnheiten der Zielgruppen ändern sich und Marketer passen sich ständig an, um Schritt zu halten.
Da so viel auf einmal passiert, kann es schwierig sein zu wissen, was eine Wirkung hat. An dieser Stelle kommen Daten ins Spiel.
Diese Sammlung umfasst über 250 Statistiken, die zeigen, was gerade funktioniert. Von Inhalten und Suchmaschinenoptimierung bis hin zu bezahlten Anzeigen, E-Mails und sozialen Medien — diese Zahlen bieten einen klaren Überblick darüber, wo Menschen Zeit verbringen, welche Tools sie verwenden und welche Strategien zu Ergebnissen führen.
Egal, ob Sie Ihre nächste Kampagne planen oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben, diese Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Anstatt sich auf Trends oder Vermutungen zu verlassen, können Sie echte Daten verwenden, um intelligente, sichere Marketingentscheidungen zu treffen.
Globales digitales Marketing im Überblick
Im Jahr 2025 erreichten die weltweiten Ausgaben für digitales Marketing 602 Milliarden Dollar, höher als 521 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.

Marketer vergeben jetzt durchschnittlich 67% ihres Gesamtbudgets für digitale Kanäle, verglichen mit 59% im Jahr 2022.
Asien-Pazifik leistet Beiträge 38% der weltweiten Ausgaben für digitale Werbung, gefolgt von Nordamerika bei 31% und Europa bei 23%.
Im Jahr 2025 berichten B2B-Vermarkter von einem Anstieg des digitalen ROI von 34%, während B2C-Vermarkter berichten 48%.
Kombiniertes Konto für Suchanzeigen und soziale Medien für 71% aller Ausgaben für digitale Werbung weltweit.
Die durchschnittlichen Kosten pro Akquisition (CPA) für digitale Kampagnen weltweit betragen 27$, ein Tropfen von 32$ im Jahr 2023.
Unternehmen im Einzelhandel geben im Durchschnitt aus 11,2 Millionen $ jährlich über digitales Marketing, verglichen mit 7,6 Millionen $ im Finanzsektor.
Vermarkter, die in Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern arbeiten, investieren 54% ihres Marketingbudgets investieren in digitale Medien, während Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern investieren 72%.
Die Werbebudgets für soziale Medien stiegen um 22% in Europa zwischen 2023 und 2025, während der Anstieg 35% im Nahen Osten und 18% in den USA.

Die durchschnittliche Klickrate (CTR) aller digitalen Anzeigen weltweit beträgt 1,9%, höher als 1,5% im Jahr 2022.
E-Mail-Öffnungsraten in Lateinamerika sind gesunken 31%, verglichen mit 25% in Nordamerika und 18% in Asien.
Im Jahr 2025 berichten globale Vermarkter erhöhter ROI durch Video-First-Strategien, mit 61% Ich sehe eine bessere Leistung als bei statischem Inhalt.
Mobile Werbung steht jetzt für 64% der weltweiten Ausgaben für digitale Werbung, gegenüber 56% im Jahr 2021.
Verkürzung der Lebensdauer digitaler Kampagnen auf durchschnittlich 18 Tage im Jahr 2025, verglichen mit 26 Tage im Jahr 2021.
89% der Marketingteams weltweit nutzen in jeder Kampagne mindestens drei digitale Kanäle.
74% der digitalen Vermarkter betrachten die Genauigkeit der Zielgruppendaten als ihre größte Herausforderung im Jahr 2025.
Statistiken zum Marketing in sozialen Netzwerken
Im Jahr 2025 94% der Vermarkter nutzen soziale Medien als Teil ihrer Kernstrategie.
Marken posten durchschnittlich 4,3 mal pro Woche auf ihren wichtigsten Social-Media-Plattformen.
Instagram bleibt die Top-Plattform für Engagement mit einer durchschnittlichen Rate von 1,8%, verglichen mit 1,2% auf Facebook und 0,6% auf LinkedIn.

Videobeiträge auf X (ehemals Twitter) erhalten 47% mehr Engagement als Tweets, die nur Bilder enthalten.
Videos in Kurzform auf dem TikTok-Laufwerk 39% höhere Konversionsraten als Fotoposts auf Instagram im Jahr 2025.
B2C-Vermarkter sind 2,3 mal Es ist wahrscheinlicher, dass er TikTok 2025 nutzt als B2B-Vermarkter.
Die Ausgaben für Influencer-Marketing stiegen auf 21,5 Milliarden $ weltweit im Jahr 2025, höher als 18,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.
Marken, die Reels auf Instagram melden 33% höheres Followerwachstum als diejenigen, die keine Videoinhalte verwenden.
LinkedIn ist die leistungsstärkste Plattform für die B2B-Lead-Generierung, genutzt von 78% von B2B-Vermarktern im Vergleich zu 41% mit Facebook.

Im Jahr 2025 allokieren Einzelhandelsmarken 42% ihres Social-Media-Werbebudgets für Instagram im Vergleich zu 31% zu TikTok und 17% zu Facebook.
Die durchschnittliche Klickrate von Social-Media-Anzeigen im Jahr 2025 beträgt 1,6%, höher als 1,3% im Jahr 2022.
Social-Media-Konten für 31% des gesamten Weiterleitungsverkehrs auf E-Commerce-Websites weltweit.
Marken, die UGC (nutzergenerierte Inhalte) in sozialen Medien verwenden, siehe 28% höheres Engagement als Marken, die ausschließlich Markeninhalte verwenden.
Unter Marketern im Alter von 25—34 Jahren 62% bevorzuge es, TikTok für Kampagnen zur Markenbekanntheit zu verwenden, im Vergleich zu 38% für Instagram.
Im Jahr 2025 nahmen die Kundenservice-Interaktionen über soziale Medien um 46% verglichen mit 2022.
Marken, die aktiv auf Kommentare in sozialen Medien reagieren, siehe 23% Im Durchschnitt mehr Wiederholungskäufe als Marken, die sich nicht engagieren.
SEO- und organische Suchstatistiken
Im Jahr 2025 67% Der gesamte Webseiten-Traffic stammt immer noch aus der organischen Suche.
Die durchschnittliche Klickrate (CTR) für das erste organische Google-Ergebnis beträgt 28,4%, verglichen mit 15,7% für die zweite und 9,2% für den dritten.

Websites, die mindestens einmal pro Woche Inhalte veröffentlichen, erhalten 61% mehr organischer Traffic als diejenigen, die seltener veröffentlichen.
Im Jahr 2025 91% der Vermarkter geben an, dass SEO eine der wichtigsten langfristigen Wachstumsstrategien ist.
Die mobile Suche macht es jetzt wett 63% des gesamten organischen Traffics, aufwärts von 58% im Jahr 2023.
Seiten, die geladen werden unter 2,5 Sekunden Rang 45% im Durchschnitt besser als langsamere Seiten.
In der SaaS-Branche macht organischer Traffic aus 52% der Gesamtzahl der Webseitenbesuche, verglichen mit 39% in der Finanzbranche und 34% im E-Commerce.
88% Viele SEO-Experten integrieren jetzt KI-Tools in ihre Keyword-Recherche-Workflows.
Seiten, die für Featured Snippets optimiert sind, finden Sie unter 29% Erhöhung der CTR im Vergleich zu denen in Standardpositionen.
Lokale Unternehmen, die aktuelle Google-Unternehmensprofile führen, finden Sie unter 32% mehr Suchverkehr als diejenigen, die dies nicht tun.
Im Jahr 2025 rangieren Langform-Inhalte (über 2.000 Wörter) auf der ersten Seite 72% der Zeit, verglichen mit 27% für kürzere Seiten unter 800 Wörtern.
B2B-Unternehmen generieren 68% ihrer Leads über die organische Suche, während B2C-Unternehmen generieren 51%.

Blogs, die alle 200 Wörter interne Links enthalten, binden Besucher 36% im Durchschnitt länger als solche mit minimaler Verlinkung.
Die SEO-Budgets für mittelständische Unternehmen stiegen um 19% zwischen 2023 und 2025, während kleine Unternehmen ihre Zahl um 11%.
Unternehmen, die Schema-Markup verwenden, siehe 24% höhere Impressionen in den Suchergebnissen als Unternehmen ohne sie.
Im Jahr 2025 61% der Vermarkter geben an, dass ihre SEO-Strategie in Bezug auf den langfristigen ROI besser abschneidet als bezahlte Anzeigen.
Statistiken zu bezahlter Werbung (PPC)
Im Jahr 2025 geben Unternehmen im Durchschnitt aus 11,80$ pro Klick auf Google Ads in allen Branchen.
Die durchschnittliche Rendite auf Werbeausgaben (ROAS) für PPC-Kampagnen im Jahr 2025 beträgt 3,9x.
E-Commerce-Marken haben eine durchschnittliche PPC-Konversionsrate von 5,4%, verglichen mit 3,1% für Dienstleistungsunternehmen.
Die durchschnittlichen Kosten pro Lead (CPL) der bezahlten Suche im Jahr 2025 betragen 41$, verglichen mit 62$ aus Display-Anzeigen.
In der Immobilienbranche generieren PPC-Anzeigen eine durchschnittliche Klickrate von 2,3%, während der Gesundheitssektor durchschnittlich 1,6%.
B2B-Unternehmen vergeben durchschnittlich 38% ihres gesamten Werbebudgets für PPC, verglichen mit 51% für B2C-Marken.
Videobasierte Werbung auf YouTube erhalten 23% höheres Engagement als statische Image-Anzeigen im Google Display-Netzwerk.
Im Jahr 2025 82% der digitalen Werbetreibenden schalten Anzeigen auf mehr als einer Plattform gleichzeitig.
Die Klickrate für Markensuchanzeigen beträgt 5,9%, während Anzeigen ohne Markenzeichen im Durchschnitt 2,8%.
Retargeting-Kampagnen generieren 37% mehr Konversionen als First-Touch-PPC-Anzeigen im Jahr 2025.
91% der PPC-Werbetreibenden berichten von einer verbesserten Leistung, wenn sie bezahlte Suche mit organischen SEO-Strategien kombinieren.
Die durchschnittliche Absprungrate für PPC-Landingpages im Jahr 2025 beträgt 42%, runter von 49% im Jahr 2023.
Konto für mobile Geräte 69% aller PPC-Anzeigenklicks im Jahr 2025, gegenüber 63% im Jahr 2022.

Marken, die Werbetexte wöchentlich A/B-Tests durchführen, sehen 31% höhere Konversionsraten als Marken, die seltener testen.
Lokale Unternehmen, die standortbezogenes PPC-Targeting verwenden, erhalten 28% mehr Ladenbesuche als diejenigen, die generisches regionales Targeting verwenden.
Im Jahr 2025 64% der Werbetreibenden geben an, dass PPC ihnen im Vergleich zu organischen Inhalten schnellere Einblicke in Kampagnenentscheidungen bietet.
Statistiken zum Content Marketing
Im Jahr 2025 89% der Vermarkter geben an, dass Content Marketing langfristig einen höheren ROI erzielt als bezahlte Werbung.
Die durchschnittliche Länge eines Blogposts beträgt jetzt 1.730 Wörter, höher als 1.430 Wörter im Jahr 2022.
Marketer, die vier oder mehr Blogbeiträge pro Monat veröffentlichen, finden Sie unter 48% mehr Traffic als diejenigen, die weniger als einmal pro Monat veröffentlichen.
Im Jahr 2025 vergeben B2B-Vermarkter 42% ihres gesamten Marketingbudgets für Inhalte, verglichen mit 35% für B2C-Vermarkter.
Videoinhalte werden generiert 56% mehr Engagement als Artikel allein, wenn sie im sozialen Vertrieb verwendet werden.
73% der Marketingteams verfügen jetzt über eine dokumentierte Inhaltsstrategie, gegenüber 61% im Jahr 2023.
Interaktive Inhalte erhöhen die durchschnittliche Verweildauer auf einer Seite um 38% im Vergleich zu statischen Blogbeiträgen.
Marketer, die mit einem Team von 3 oder mehr Personen arbeiten, finden Sie unter 33% bessere Inhaltsleistung als Solo-Ersteller.
E-Mail-Newsletter bleiben der wichtigste Vertriebskanal für Inhalte für 62% der Vermarkter im Jahr 2025.
Fallstudien werden als das effektivste Inhaltsformat eingestuft von 45% von B2B-Vermarktern und 28% von B2C-Vermarktern.

Wiederverwendung vorhandener Inhaltskonten für 29% des durchschnittlichen Inhaltskalenders im Jahr 2025.
Unternehmen, die visuelle Elemente in über 70% ihrer Inhalte verwenden, sehen 40% höhere Leserbindungsraten.
Content-Teams, die KI-Tools für Brainstorming und Gliederung von Berichten verwenden 31% schnellere Produktionszyklen als Teams, die ausschließlich manuelle Arbeitsabläufe verwenden.
Blogs mit eingebettetem Audio (wie Podcast-Clips) erhalten 22% im Durchschnitt mehr Shares als Blogs ohne Multimedia.
Laufwerke zu Bildungsinhalten 51% des Traffics für SaaS-Marken, während produktorientierte Inhalte steigen 61% für E-Commerce-Marken.
Im Jahr 2025 68% der Vermarkter geben an, dass ihre Content-Marketing-Ergebnisse einfacher zu messen sind als im Jahr 2022.
E-Mail-Marketing-Statistiken
Im Jahr 2025 beträgt die durchschnittliche E-Mail-Öffnungsrate in allen Branchen 31,2%, höher als 27,4% im Jahr 2023.
Dienstags versendete E-Mails haben eine 17% höhere Öffnungsrate als die, die freitags versendet werden.
Die durchschnittliche Klickrate (CTR) für Marketing-E-Mails im Jahr 2025 beträgt 4,6%.
B2B-E-Mail-Kampagnen finden Sie unter 19% höhere Antwortrate als B2C-Kampagnen.
Willkommens-E-Mails generieren 86% mehr Engagement als herkömmliche Werbe-E-Mails.
Marketer, die ihre E-Mail-Listen segmentieren, sehen 37% höhere CTRs als diejenigen, die an breite Listen senden.
Im Jahr 2025 erreichen Einzelhandelsmarken eine durchschnittliche E-Mail-Konversionsrate von 6,1%, verglichen mit 4,2% für Softwareunternehmen und 3,5% für Finanzdienstleistungen.

E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben generieren einen durchschnittlichen Umsatz von 5,14$ pro Empfänger.
Personalisierte Betreffzeilen erhöhen die Öffnungsraten um 22% im Vergleich zu generischen.
E-Mail bleibt der wichtigste Kanal für die Bereitstellung von Inhalten für 78% der Vermarkter im Jahr 2025.
Konto für mobile Geräte 61% aller E-Mail-Öffnungen im Jahr 2025, verglichen mit 56% im Jahr 2022.
Unternehmen mit durchschnittlich weniger als 10 Mitarbeitern 2.1 E-Mail-Kampagnen pro Woche, während Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern versenden 4,6 pro Woche.
E-Mail-Newsletter mit Bildern erhalten 26% mehr Klicks als reine Textformate.
SaaS-Unternehmen melden einen Durchschnitt von 42$ ROI für jeden $1 für E-Mail-Marketing ausgegeben, während E-Commerce-Marken berichten 38$.

Drip-Kampagnen führen zu 24% mehr Konversionen als einmalige Werbe-E-Mails.
Im Jahr 2025 69% der Marketer geben an, dass E-Mail-Marketing ihr leistungsstärkster Kanal für Lead-Nurturing ist.
Videomarketing-Statistiken
Im Jahr 2025 91% der Vermarkter geben an, dass Video für ihre Inhaltsstrategie unerlässlich ist.
Die durchschnittliche Zuschauerbindung für Videos unter 60 Sekunden beträgt 71%, verglichen mit 42% für Videos über 5 Minuten.

Kurzvideos liefern 46% im Durchschnitt mehr Engagement als bei herkömmlichen Blogbeiträgen.
Produktvideos erhöhen die Kaufabsicht durch 34% im Vergleich zu statischen Bildern.
YouTube ist die führende Videoplattform für Vermarkter, genutzt von 84%, gefolgt von Instagram unter 69% und TikTok unter 57%.
B2B-Marken berichten über 28% höhere Lead-Qualität bei der Verwendung von Video-Landingpages im Vergleich zu statischen.
62% der Verbraucher geben an, dass sie sich beim Kauf eines Produkts sicherer fühlen, nachdem sie ein Video darüber gesehen haben.
E-Commerce-Marken, die Produktdemovideos verwenden, sehen 18% weniger Renditen als solche, die dies nicht tun.
Marken, die Untertitel in Social-Media-Videos verwenden, erzielen 26% höhere Abschlussquoten.
Unternehmen mit internen Videoteams veröffentlichen 2,7 mal mehr Videoinhalt pro Monat als diejenigen, die die Produktion auslagern.
Lehrvideos haben eine durchschnittliche Wiedergabezeit von 3 Minuten und 22 Sekunden, verglichen mit 1 Minute und 47 Sekunden für Markenanzeigen.
Mobile Videokonten für 74% aller Videozugriffe im Jahr 2025, gegenüber 67% im Jahr 2023.
Landingpages mit eingebettetem Videokonverter 38% besser als Seiten ohne Video.
SaaS-Unternehmen verwenden Erklärvideos in 59% der Onboarding-Prozesse im Vergleich zu 42% im Finanzsektor.

79% von Videomarketer sagen wir, Videos haben den Umsatz im Jahr 2025 direkt gesteigert.
Im Jahr 2025 87% der Vermarkter verfolgen die Videoleistung mithilfe plattformspezifischer Analysen und nicht mithilfe von Tools von Drittanbietern.
Statistiken zum Influencer-Marketing
Im Jahr 2025 erreichten die weltweiten Ausgaben für Influencer-Marketing 28,4 Milliarden $, höher als 23,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.

81% der Vermarkter geben an, dass Influencer-Inhalte in sozialen Medien besser abschneiden als markenerstellte Inhalte.
Mikro-Influencer (10.000 bis 100.000 Follower) liefern 43% höhere Engagement-Raten als Makro-Influencer (über 500.000 Follower).
In der Beauty-Branche treiben Influencer 54% der gesamten Online-Produktentdeckung im Vergleich zu 39% in Fitness und 27% in der Technik.
Marken, die mit Influencern auf TikTok zusammenarbeiten, siehe 32% höhere durchschnittliche Videoabschlussraten als diejenigen, die Instagram Reels verwenden.
Influencer-Kollaborationen machen jetzt aus 41% der gesamten Marketingbudgets für soziale Medien.
B2C-Unternehmen sind 2,4 mal Es ist wahrscheinlicher, dass sie im Jahr 2025 Influencer-Partnerschaften nutzen als B2B-Unternehmen.
Gesponserte Influencer-Posts mit Produktdemos generieren 29% mehr Klicks als bei Standard-Lifestyle-Inhalten.
67% der Marketer nutzen Influencer heute sowohl für Reichweite als auch für Konversionen, nicht nur für Bekanntheit.
Influencer-Whitelisting-Kampagnen zeigen eine 22% niedrigere Kosten pro Klick als bei herkömmlichen Markenanzeigen.
Instagram bleibt 2025 die Top-Plattform für Influencer-Marketing, genutzt von 83% von Marken, gefolgt von TikTok bei 72%.
Influencer im Alter von 18—24 Jahren haben eine 48% im Durchschnitt höhere Engagement-Rate als bei Personen im Alter von 35 bis 44 Jahren.
76% der Vermarkter geben an, langfristige Partnerschaften mit Influencern einmaligen Kampagnen vorzuziehen.
Von Influencern veranstaltete Werbegeschenke erhöhen die Anzahl der Follower um durchschnittlich 19% innerhalb von sieben Tagen.
Influencer-Inhalte mit echten Kundenreferenzen sehen 35% höhere Vertrauenswerte von Zuschauern als geskriptete Inhalte.
Im Jahr 2025 69% der Verbraucher geben an, dass sie einem Produkt eher vertrauen, wenn es von jemandem beworben wird, dem sie folgen.
Statistiken zum mobilen Marketing
Im Jahr 2025 72% aller Ausgaben für digitale Werbung entfallen auf mobile Plattformen.
Verkaufskonto für mobilen E-Commerce für 61% der gesamten Online-Käufe weltweit.
Push-Benachrichtigungen auf mobilen Apps haben eine durchschnittliche Öffnungsrate von 18,7%, verglichen mit 6,3% für E-Mail auf dem Desktop.
In der Reisebranche 74% der mobilen Buchungen erfolgen innerhalb von 48 Stunden nach der geplanten Reise, verglichen mit 42% auf dem Desktop.
Mobile Nutzer geben durchschnittlich aus 3 Stunden und 28 Minuten täglich auf ihren Geräten im Jahr 2025.
SMS-Marketingkampagnen sehen eine 98% Öffnungsrate, wobei die meisten Nachrichten darin gelesen werden 3 Minuten der Lieferung.
Bericht über Marken, die für Mobilgeräte optimierte Videoanzeigen verwenden 27% höheres Engagement als diejenigen, bei denen der Desktop im Mittelpunkt steht.
B2C-Vermarkter priorisieren die Optimierung des mobilen Webs 2,6 mal mehr als B2B-Vermarkter im Jahr 2025.
Die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit einer mobilen Seite beträgt 2,9 Sekunden, runter von 3,4 Sekunden im Jahr 2023.
Im Jahr 2025 generieren Einzelhandelsmarken 49% der mobilen Konversionen durch In-App-Anzeigen im Vergleich zu 34% von browserbasierten Anzeigen.
Mobilgeräte stehen jetzt für 69% des gesamten organischen Suchverkehrs, aufwärts von 64% im Jahr 2022.

Standortbezogene mobile Anzeigen erhöhen den Besucherverkehr um 22% im Durchschnitt.
Apps mit personalisiertem Inhalt siehe 35% höhere Sitzungszeiten als bei nicht personalisierten Apps.
In-App-Videoanzeigen haben eine 2,4% CTR, während mobile Bannerwerbung durchschnittlich ist 0,9%.
88% der mobilen Marketer im Jahr 2025 berichten von einem besseren ROI, wenn sie Behavioral Targeting in Echtzeit verwenden.
Die Anzahl der mobilen App-Installationen aus bezahlten Kampagnen stieg um 26% zwischen 2023 und 2025.
E-Commerce- und Konversionsstatistiken
Im Jahr 2025 wird der globale E-Commerce-Markt mit bewertet 6,5 Billionen $, höher als 5,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2023.
Die durchschnittliche E-Commerce-Konversionsrate in allen Branchen beträgt 3,7% im Jahr 2025.
Konto für mobile Geräte 59% aller E-Commerce-Transaktionen, während Desktop-Konten für 38% und Tablets für 3%.

In der Modebranche sind die Konversionsraten durchschnittlich 4,3%, verglichen mit 2,9% in der Elektronik und 5,1% in Gesundheit und Wellness.
Die Anzahl der abgebrochenen Warenkörbe ist 69% im Durchschnitt, wobei die Hauptgründe unerwartete Kosten und eine komplizierte Kaufabwicklung sind.
Produktseiten mit Kundenrezensionen konvertieren 31% besser als die ohne Bewertungen.
Kostenloser Versand erhöht die Konversionsraten um 22% im Durchschnitt.
E-Commerce-Marken, die Ein-Klick-Checkout anbieten (siehe 18% höhere Kaufabschlussraten.
Im Jahr 2025 werden E-Mails immer mehr 27% der Gesamtzahl der E-Commerce-Konversionen, wobei die bezahlte Suche dazu beiträgt 34% und soziale Medien 19%.
Websites, die unter geladen werden 3 Sekunden sehen 44% mehr Konversionen als langsamere Websites.
In den USA haben Desktop-Benutzer eine 3,2% Konversionsrate, während mobile Nutzer bei 2,8%, und Tablet-Nutzer unter 3,5%.
Personalisierte Produktempfehlungen erhöhen den durchschnittlichen Bestellwert um 14%.
E-Commerce-Unternehmen auf Abonnementbasis haben eine 62% Kundenbindungsrate, verglichen mit 38% für Modelle mit einmaliger Kaufoption.
Im Jahr 2025 führen A/B-Tests von Produktseiten zu 21% höherer Umsatz pro Besucher.
Durchschnitt der B2C-Onlineshops 2,9% Konversionsraten, während B2B-Plattformen durchschnittlich sind 5,4%.
77% der E-Commerce-Marken gaben an, dass die Verbesserung des Checkout-Erlebnisses im Jahr 2025 ihr oberster Konversionsschwerpunkt war.
Marketingautomatisierung und KI-Statistik
Im Jahr 2025 84% der Marketingteams verwenden Automatisierungstools als Teil ihres täglichen Workflows.
KI-gestützte E-Mail-Kampagnen haben eine 41% höhere Öffnungsrate als manuell geschriebene.
Die durchschnittliche Zeitersparnis pro Woche mit Tools zur Marketingautomatisierung beträgt 9,5 Stunden.
B2B-Marketer nutzen Automatisierung für das Lead-Nurturing 62% der Zeit, verglichen mit 47% für B2C-Vermarkter.
KI-generierter Anzeigentext führt zu 28% höhere Klickraten als Versionen ohne KI.
77% der Vermarkter geben an, dass KI ihnen hilft, die Kampagnenleistung schneller und genauer zu analysieren.
Unternehmen, die prädiktive KI für die Kundensegmentierung verwenden, sehen eine 22% Erhöhung der Konversionsraten.
Im Jahr 2025 sehen Marketingplattformen mit integrierter Automatisierung 31% mehr Nutzung als Plattformen ohne Automatisierungsfunktionen.
Kleine Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern verwenden Automatisierungstools in 38% ihrer Kampagnen, verglichen mit 79% für Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern.

KI-gestütztes Chatbot-Handling 63% Anzahl der Supporttickets bei der ersten Reaktion in Marketingteams.
Automatisierte A/B-Testtools liefern Ergebnisse 3,2 mal schneller als manuelle Testmethoden.
Im E-Commerce-Bereich steigern KI-gestützte Produktempfehlungen den durchschnittlichen Bestellwert um 16%.
91% der Marketer geben an, dass Automatisierung ihre Fähigkeit verbessert, Kundenreisen in großem Maßstab zu personalisieren.
Die Verwendung von KI für die Erstellung von Inhalten erhöht um 46% zwischen 2023 und 2025.
Unternehmen, die eine Kombination aus KI und von Menschen geführten Workflows verwenden, berichten 33% höherer Kampagnen-ROI als diejenigen, die ausschließlich KI verwenden.
Im Jahr 2025 69% der Marketing-Automation-Nutzer integrieren mindestens vier Plattformen in einen zentralen Workflow.
Verbraucherverhalten und Trends
Im Jahr 2025 79% der Verbraucher geben an, dass sie personalisierte Erlebnisse von Marken erwarten, mit denen sie interagieren.
62% der Online-Käufer kaufen eher bei Marken, die sich plattformübergreifend an ihre Präferenzen erinnern.
Verbraucher im Alter von 18 bis 24 Jahren interagieren mit Marken-E-Mails 52% häufiger als Personen im Alter von 45 bis 54 Jahren.
Im Jahr 2025 84% der Verbraucher überprüfen Produktbewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Mobile-First-Nutzer sind 37% Es ist wahrscheinlicher, dass sie eine Website verlassen, deren Laden länger als 3 Sekunden dauert, als Benutzer, die zuerst den Desktop verwenden.
48% der Verbraucher haben in den letzten 30 Tagen ein Produkt direkt über eine Social-Media-Plattform gekauft.
Marken, die innerhalb von 2 Stunden auf Kommentare oder Nachrichten antworten, werden von 67% von Verbrauchern.
Die Käufe auf Abonnementbasis sind gestiegen um 31% zwischen 2023 und 2025.
Im Jahr 2025 44% von Verbraucher der Generation Z Ich bevorzuge es, in kurzen Videos mehr über Produkte zu erfahren, aber nur 18% von Babyboomern sagen dasselbe.

Sprachunterstütztes Einkaufen macht jetzt aus 8,6% aller Online-Käufe.
71% der Verbraucher geben an, Marken, die ihre Werte teilen, loyaler zu sein.
Umweltbewusste Verbraucher sind 2,2 mal Es ist wahrscheinlicher, dass sie aufgrund von Nachhaltigkeitsbemühungen die Marke wechseln.
Der Abbruch des Warenkorbs aufgrund fehlender Zahlungsmöglichkeiten wirkt sich aus 29% von Online-Käufern.
Verbraucher, die einem Produkt auf drei oder mehr Plattformen ausgesetzt sind, sind 46% Es ist wahrscheinlicher, dass sie konvertieren als diejenigen, die es nur einmal sehen.
Mitglieder des Treueprogramms geben aus 31% im Durchschnitt mehr pro Bestellung als Nichtmitglieder.
Im Jahr 2025 65% der Verbraucher geben an, sich von der Markenkommunikation abgemeldet zu haben, weil sie zu viele irrelevante Nachrichten erhalten haben.
Statistiken zum digitalen B2B-Marketing
Im Jahr 2025 87% der B2B-Unternehmen geben an, dass digitales Marketing ihr primärer Kanal zur Lead-Generierung ist.
Die durchschnittlichen Kosten pro Lead (CPL) im digitalen B2B-Marketing betragen 78$, runter von 94$ im Jahr 2023.
B2B-Käufer konsumieren durchschnittlich 7.3 Inhalte, bevor Sie einen Vertriebsmitarbeiter kontaktieren.
LinkedIn-Laufwerke 64% des gesamten B2B-Traffics in sozialen Netzwerken, verglichen mit 21% von Twitter und 12% von Facebook.

E-Mail bleibt der am häufigsten genutzte Kanal für B2B-Marketing, mit 92% von B2B-Vermarktern, die sich regelmäßig darauf verlassen.
B2B-Unternehmen, die Account-Based Marketing (ABM) verwenden, siehe 27% höheres Engagement als bei Kunden, die das standardmäßige breite Targeting verwenden.
Im Jahr 2025 61% des Berichts von B2B-Vermarktern verbesserter ROI durch SEO im Vergleich zur bezahlten Suche.
Webinare konvertieren 22% mehr Leads als herunterladbare Whitepapers zur B2B-Lead-Generierung.
49% der B2B-Marketer verwenden Marketingautomatisierung, um Leads zu qualifizieren, bevor sie sie an den Vertrieb weitergeben.
B2B-Websites, die Live-Chat-Support anbieten, generieren 34% mehr Leads als die ohne.
SaaS-basierte B2B-Unternehmen vergeben 46% ihres Marketingbudgets für digitale Zwecke, während produzierende Unternehmen sie bereitstellen 31%.
Die durchschnittliche Länge des B2B-Verkaufszyklus beträgt 82 Tage, verglichen mit 56 Tage im Jahr 2022.
Unternehmen, die wöchentliche Blog-Inhaltsberichte erstellen 2,3 mal mehr Leads als diejenigen, die monatlich veröffentlichen.

Konten für die mobile Nutzung 39% des Traffics auf B2B-Websites im Jahr 2025, gegenüber 32% im Jahr 2023.
B2B-Vermarkter, die Videos auf Produktseiten verwenden, berichten 29% höhere Konversionsraten als diejenigen, die reine Textformate verwenden.
Im Jahr 2025 74% der B2B-Entscheidungsträger geben an, Self-Service-Recherchen dem Gespräch mit einem Vertriebsmitarbeiter vorzuziehen.
Statistiken zur lokalen und sprachgesteuerten Suche
Im Jahr 2025 58% aller Google-Suchanfragen sind lokal ausgerichtet.

76% der Nutzer, die eine lokale Suche auf dem Handy durchführen, besuchen innerhalb von 24 Stunden ein verwandtes Unternehmen.
Die Sprachsuche wird verwendet von 43% von Verbrauchern wöchentlich, um lokale Unternehmen zu finden.
Lokale Angebote mit vollständigen Geschäftsprofilen erhalten 2,6 mal mehr Klicks als solche mit fehlenden Daten.
Im Restaurantbereich macht die Sprachsuche Folgendes aus: 38% der lokalen Entdeckung, verglichen mit 21% im Einzelhandel.
Mobile Nutzer sind 2,4 mal Es ist wahrscheinlicher, dass sie die Sprachsuche für standortbezogene Abfragen verwenden als Desktop-Benutzer.
Unternehmen mit über 100 Bewertungen habe ein 32% höhere Wahrscheinlichkeit, in den Top 3 der lokalen Suchergebnisse zu erscheinen.
Im Jahr 2025 64% der Verbraucher geben an, Unternehmen mehr zu vertrauen, wenn Angebote in mehreren lokalen Verzeichnissen angezeigt werden.
B2C-Dienstleistungsunternehmen (wie Salons und Autoreparaturen) erhalten 41% ihrer gesamten Leads stammen aus der lokalen Suchmaschinenoptimierung, während B2B-Dienstleistungsunternehmen 24%.
Sprachfähige Geräte sind vorhanden in 71% der Haushalte in den USA, höher als 62% im Jahr 2023.
Die Suchanfragen „In meiner Nähe“ haben zugenommen um 18% seit 2022 gegenüber dem Vorjahr.
Angebote mit Fotos erhalten 35% mehr Richtungsanfragen in Google Maps als solche ohne.
Lokale Unternehmen, die standortbasiertes Schema-Markup verwenden, finden eine 27% Erhöhung der Sichtbarkeit.
Im Jahr 2025 59% der meisten Sprachsuchen führen zu einem Geschäftsanruf oder einem Ladenbesuch am selben Tag.
Unternehmen, die zu den Top 3 des Local Pack von Google gehören, erhalten 72% aller Klicks für diese Suche.
Sprachsuche-Nutzer im Alter von 18 bis 34 Jahren nutzen es für lokale Geschäftserkundungen 56% der Zeit, während Benutzer ab 55 Jahren dies nur tun 21% der Zeit.

ROI- und Budgetstatistiken für digitales Marketing
Im Jahr 2025 beträgt der durchschnittliche ROI für digitale Marketingkampagnen 4,28$ für jeden $1 ausgegeben.
69% der Vermarkter geben an, ihre digitalen Budgets im Vergleich zu 2023 erhöht zu haben.
Die bezahlte Suche liefert einen durchschnittlichen ROAS von 3,7x, während Display-Anzeigen durchschnittlich sind 2,4x.
B2B-Unternehmen vergeben 42% ihres gesamten Marketingbudgets für digitale Zwecke, verglichen mit 55% für B2C-Marken.
E-Mail-Marketing bietet weiterhin den höchsten ROI unter den digitalen Kanälen und erzielt eine durchschnittliche Rendite von 42$ durch $1 investiert.
Unternehmen, die den ROI nach Kanälen verfolgen, berichten 33% effizientere Budgetallokation als diejenigen, die dies nicht tun.
Im Jahr 2025 macht digitales Marketing aus 68% der gesamten Marketingbudgets weltweit.
Mittelständische Unternehmen (50—500 Mitarbeiter) geben durchschnittlich 8.600$ pro Monat für digitales Marketing, während große Unternehmen Geld ausgeben 19.200$.
Marketingexperten, die in Attributionstools investieren, berichten 26% im Durchschnitt höherer Kampagnen-ROI.
Influencer-Marketing bringt eine Rendite von 5,10$ durch $1 ausgegeben für Einzelhandelsmarken, verglichen mit 3,40$ für Finanzdienstleistungen.

Unternehmen, die die Ausgaben für Videoanzeigen um über erhöht haben 20% im Jahr 2025 sah ich eine 17% Steigerung der Markenerinnerung.
73% der Vermarkter geben an, dass Budgetflexibilität es ihnen ermöglicht, sich schneller an das sich ändernde Verbraucherverhalten anzupassen.
SaaS-Unternehmen widmen 38% von ihrem digitalen Budget für Content Marketing, während E-Commerce-Marken ausgeben 47% in bezahlten Medien.
Marken, die ihr digitales Budget vierteljährlich neu bewerten, siehe 19% höhere Leistung als diejenigen, die sich jährlich anpassen.
Im Jahr 2025 87% der CMOs geben an, dass der Nachweis des ROI bei der Einholung von Budgetgenehmigungen oberste Priorität hat.
Marketingexperten, die leistungsbasierte Budgetierungsrahmen verwenden, berichten 21% größeres Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr.
Die Quintessenz
Daten müssen nicht kompliziert sein, um hilfreich zu sein. Nach Durchsicht dieser Statistiken ist eines klar: Starkes Marketing basiert auf einer klaren Strategie, nicht auf Rätselraten.
Diese Zahlen bieten einen echten Einblick in das, was 2025 funktioniert. Von den Tools, auf die sich die Teams verlassen, bis hin zu den Formaten, die zu Ergebnissen führen — jede Statistik trägt zum Gesamtbild bei. Es geht nicht darum, jeder neuen Idee zu folgen.
Es geht darum zu verstehen, was zu Ihren Zielen, Ihrem Publikum und Ihrer Zeit passt.
Egal, ob du alleine läufst, ein Team leitest oder gerade erst anfängst, diese Erkenntnisse können dir helfen, sicherere Entscheidungen zu treffen. Nutze sie, um deinen nächsten Schritt zu unterstützen, deine Strategie anzupassen oder neue Ideen zu entwickeln.
Die Welt des digitalen Marketings bewegt sich ständig, aber mit den richtigen Informationen können Sie damit Schritt halten.
Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze
Probiere es jetzt
Kommentare