Blog
Über 80 visuelle Inhaltsstatistiken, die jeder Vermarkter kennen sollte

Über 80 visuelle Inhaltsstatistiken, die jeder Vermarkter kennen sollte

Michael Baumgartner
September 8, 2025

Visuelle Inhalte sind heutzutage allgegenwärtig, und es ist keine Überraschung, dass sie eine große Rolle dabei spielen, wie Menschen mit Marken in Kontakt treten.

Ob in sozialen Medien, Websites oder Anzeigen, Bilder und Videos erregen in der Regel viel schneller Aufmerksamkeit als einfacher Text.

Für Marketer kann es einen großen Unterschied machen, wenn sie wissen, wie wichtig Grafiken sind, wenn es darum geht, Kampagnen zu erstellen, die bei ihrer Zielgruppe ankommen. Diese Liste mit über 80 Statistiken gibt ein klares Bild davon, wie wichtig Bilder sind.

Von den Reaktionen der Nutzer bis hin zu den neuesten Trends auf verschiedenen Plattformen bieten diese Zahlen einige nützliche Einblicke, die Marketingfachleuten helfen, Inhalte zu erstellen, die wirklich funktionieren.

Create videos from text in 1 minute!
Make videos fast and save hours of work
Try Zebracat now for free

Trends bei der Nutzung visueller Inhalte

85% von Vermarktern in 2025 sagen, visuelle Inhalte sind ein zentraler Bestandteil ihrer Marketingstrategie, gegenüber 72% in 2019.

Über 70% aller online geteilten Markeninhalte in 2025 enthaltene Bilder oder Videos.

Videokampagnen in 2025 generiert 60% höhere Engagement-Raten als reine Textkampagnen, mit 40%, während bildbasierte Kampagnen eine 35% erhöhen.

Video campaigns 60% higher engagement than text.
Quelle: Zebracat

Instagram-Beiträge mit erhaltenen Bildern 38% mehr Interaktionen in 2025 als Beiträge ohne Bilder.

In 2023, 75% der Unternehmen gaben an, ihren Einsatz von Infografiken verstärkt zu nutzen, gegenüber 55% in 2018.

Mobile Nutzer haben zugesehen 50% mehr Videoinhalt im Durchschnitt in 2025 im Vergleich zu Desktop-Benutzern, die den Videokonsum um 20% im gleichen Zeitraum.

Marken, die wöchentlich visuelle Inhalte posten, sahen eine 400% (4-facher) Anstieg des Website-Traffics in 2025, verglichen mit denen, die monatlich Bilder posten, die im Durchschnitt einen 120% erhöhen.

Visueller Inhalt zusammengesetzt 80% der Anteile in sozialen Netzwerken an 2025, ein Sprung von 65% in 2020.

65% der Verbraucher in 2025 sagten, sie erinnerten sich besser an eine Marke, nachdem sie visuelle Inhalte gesehen hatten, obwohl nur 30% sagte dasselbe, nachdem ich reine Textanzeigen gelesen hatte.

65% recall brands with visuals, 30% with text.
Quelle: Zebracat

Video in sozialen Netzwerken Beiträge in 2025 erhalten 48% mehr Views als reine Bild-Posts.

Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer für visuelle Inhalte sank auf 8 Sekunden in 2025 von 12 Sekunden in 2018und macht frühzeitiges Engagement wichtiger denn je.

Create engaging faceless social videos with AI
Turn your ideas into scroll stopping videos with no camera needed
Start now for free

KI im visuellen Marketing

Vermarkter berichten, dass Tools für Text-zu-Video reduziert die durchschnittliche Produktionszeit um fast 50% im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsworkflows.

Kampagnen mit KI-Avatare haben gesehen, wie die Engagement-Raten gestiegen sind 38% im Vergleich zu Standard-Stock-Videoanzeigen.

Wann Klonen von KI-Sprache wird zu Markenvideos hinzugefügt, die Zuschauerbindung verbessert sich um ca. 45% im Durchschnitt.

Rund 34% der kreativen Teams benutzen Generierung von KI-Szenen bis hin zu Storyboard-Anzeigenkonzepten, bevor Sie sich für die vollständige Produktion entscheiden.

Automatisierte Bearbeitungswerkzeuge Hilfe 68% der Social-Media-Manager Veröffentlichen Sie tägliche Videos, ohne einen Vollzeit-Editor zu benötigen.

Hinzufügen KI-gestützte Untertitel steigert die internationale Zuschauerzahl durch 27%, um Inhalte weltweit zugänglicher zu machen.

Unternehmen, die Ersteller von KI-Erklärvideos Ich habe gesehen, wie die Konversionen auf Landingpages gestiegen sind 30% oder mehr.

Bis 2026 fast zwei Drittel der Marketer (65%) sagen, auf die sie sich verlassen wollen KI-Videogenerierung als Kernbestandteil ihrer Inhaltsstrategie.

Videomarketing-Statistiken

Laut Videomarketing-Statistiken, 85% der Unternehmen haben Videomarketing in ihre Strategien aufgenommen.

Videos auf Landingpages erhöhen die Konversionsraten um durchschnittlich 80%.

Videobeiträge in sozialen Medien erhalten 48% mehr Views als Imageposts und 70% mehr als reine Textbeiträge.

Mobil Videokonsum steigt von 100% gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit dem Wachstum von Desktop-Videos von 30%.

85% der Verbraucher geben an, mehr Videos von Marken sehen zu wollen 2025, höher als 67% in 2019.

85% consumers want more brand videos 2025.
Quelle: Zebracat

Laut Statistiken, E-Mails mit Video-Thumbnails haben eine um 34% höhere Klickrate als E-Mails ohne.

Videos unter 2 Minuten erzielen Sie das meiste Engagement mit Bindungsraten von über 70%, während Videos, die länger als 5 Minuten sind, darunter fallen 40% Aufbewahrung.

Vermarkter, die Videos in sozialen Medien verwenden, generieren 49% schnelleres Umsatzwachstum als diejenigen, die dies nicht tun.

78% der Menschen schauen sich mindestens einmal pro Woche Videos auf Social-Media-Plattformen an.

Videoanzeigen haben eine durchschnittliche Klickrate (CTR) von 1,84%, verglichen mit 0,96% für Display-Anzeigen.

Video ads 1.84% CTR, display ads 0.96%.
Quelle: Zebracat

Videos generieren 1200% mehr Shares in den sozialen Medien als Text und Bilder zusammen.

Infografiken und Datenvisualisierung

In 2025, 72% der Vermarkter geben an, dass Infografiken zu den effektivsten visuellen Inhaltstypen gehören, um das Verständnis des Publikums zu verbessern, gegenüber 58% in 2019.

Inhalte mit Datenvisualisierungen ziehen an 30% gründlicheres Lesen.

Data visualizations increase thorough reading by 30%.
Quelle: Zebracat

Infografiken sorgen für Durchschnittswerte 37% Anstieg des Website-Traffics.

Beiträge in sozialen Netzwerken mit Infografiken erhalten 65% mehr Aktien.

Marketer, die Datenvisualisierungstools verwenden, berichten von einem 25% Steigerung der Effektivität der Lead-Generierung.

Infografiken ziehen die Aufmerksamkeit des Publikums durchschnittlich für 2,5 Minuten, verglichen mit 1.2 Minuten für Standard-Blogbeiträge.

68% der Verbraucher ziehen es vor, sich anhand visueller Inhalte wie Infografiken über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.

Visuelle Datenpräsentationen verbessern die Informationsspeicherung durch 42%.

von 2025, 55% der B2B-Marketingkampagnen enthielten Infografiken, ein Anstieg von 40% in 2018.

55% B2B campaigns used infographics in 2025.
Quelle: Zebracat

E-Mails mit Infografiken erzielen eine 28% höhere Öffnungsrate.

Datengesteuerte Infografiken generieren 50% im Durchschnitt mehr Backlinks als geschriebener Inhalt.

Statistiken zu visuellen Inhalten in sozialen Medien

83% der Social-Media-Vermarkter geben an, dass visuelle Inhalte die wichtigste Art von Inhalten für das Engagement in 2025, höher als 68% in 2020.

83% marketers prioritize visual content for engagement.
Quelle: Zebracat

72% der Vermarkter berichten, dass die Verwendung von GIFs in Social-Media-Posts die Interaktion mit dem Publikum erhöht.

Visuelle Inhalte in sozialen Medien werden geteilt 300% häufiger, Mittelwertbildung 12 Millionen Aktien pro Monat, verglichen mit 4 Millionen für reine Textinhalte.

Geschichten mit interaktiver Grafik haben eine durchschnittliche Abschlussrate von 75%.

65% der Social-Media-Nutzer geben an, dass sie eher einer Marke folgen, die regelmäßig ansprechende Bilder veröffentlicht.

Karussell-Beiträge auf Instagram werden gespeichert 1,5 mal mehr, mit einem Durchschnitt von 450.000 Sparungen pro Beitrag im Vergleich 300.000 speichert für Beiträge mit Einzelbildern.

Carousel posts 450K saves, single images 300K.
Quelle: Zebracat

Videos auf Instagram haben eine durchschnittliche Engagement-Rate von 7,2%.

Tweets mit Bildern erhalten durchschnittlich 150 Retweets pro Beitrag.

LinkedIn-Beiträge mit Bildern haben einen Durchschnitt von 200 Aktien.

Facebook-Posts mit Videos erreichen durchschnittlich 135.000 organische Zuschauer.

55% der Vermarkter erhöhten ihre Nutzung von Videoinhalten zwischen 2019 und 2025, höher als 30%.

Create engaging faceless social videos with AI
Turn your ideas into scroll stopping videos with no camera needed
Start now for free

Visueller Inhalt und Engagement

Inhalte mit Bildern werden 94% mehr Gesamtansichten in 2025, höher als 78% in 2020.

Visual content gets 94% more views 2025.
Quelle: Zebracat

Beiträge mit Bildern in sozialen Medien erhalten 40% höhere Engagement-Raten, Durchschnittsberechnung 1,2 Millionen Interaktionen pro Beitrag.

Facebook-Posts mit Bildern haben eine durchschnittliche Engagement-Rate 2,3-mal höher, mit 230.000 Engagements pro Beitrag im Vergleich zu 100.000 für reine Textbeiträge in 2025.

Videos auf sozialen Plattformen generieren 1,2 Millionen Aktien pro Monat.

Artikel mit relevanten Bildern erhalten 22.500 Klicks im Durchschnitt.

Articles with images average 22,500 clicks.
Quelle: Zebracat

Infografiken erhalten ca. 8.700 Interaktionen pro Beitrag.

Visueller Inhalt in E-Mails führt zu einem 5,3% durchschnittliche Klickrate.

Tweets mit Bildern erhalten ca. 150 Retweets pro Beitrag.

Beiträge mit Videos sind durchschnittlich 900.000 Interaktionen jeder.

Durchschnitt der Beiträge von nutzergenerierten visuellen Inhalten 1,35 Millionen Engagements pro Beitrag.

Beiträge mit visuellen Inhalten auf Instagram erhalten einen Durchschnitt von 720.000 Likes.

ROI und Konversionsraten für visuelle Inhalte

Vermarkter, die visuelle Inhalte verwenden, berichten über 65% höhere Konversionsrate im Vergleich zu denjenigen, die 2025 auf reine Textinhalte setzen, gegenüber 50% im Jahr 2019.

Visual content boosts conversions 65% versus text.
Quelle: Zebracat

Videos auf Produktseiten erhöhen die Konversionsrate um durchschnittlich 80%.

E-Mail-Kampagnen mit Bildern finden Sie unter 34% höhere Klickrate als solche ohne Bilder oder Videos.

Landingpages mit Infografiken erleben eine 48% Zunahme der Formulareinreichungen im Vergleich zu Seiten ohne visuelle Elemente.

Treiber für visuelle Inhalte 40% mehr ROI im Durchschnitt als Kampagnen ohne Bildmaterial.

Social-Media-Anzeigen mit Videoinhalten haben eine Konversionsrate von 12% im Jahr 2025, was 60% höher ist als die Konversionsrate von 7,5% von statischen Image-Anzeigen.

Video ads 12% conversion, images 7.5% 2025.
Quelle: Zebracat

Vermarkter, die in Datenvisualisierungstools investieren, berichten von 25% Zunahme qualifizierter Leads gegenüber denen, die dies nicht tun.

Webseitenbesucher geben aus 70% mehr Zeit auf Seiten, die Videos oder interaktive Grafiken enthalten.

Marken, die kundengenerierte visuelle Inhalte verwenden, sehen eine 35% Steigerung der Konversionen im Vergleich zu Marken, die dies nicht tun.

Produktvideos erhöhen die Kaufabsicht durch 85% unter Online-Käufern.

Visuelle Call-to-Action-Schaltflächen konvertieren mit einer Geschwindigkeit 30% höher als reine Textschaltflächen.

AI Explainer Video Maker
Get your message across quickly and effectively
Start now

Die Zukunft der visuellen Inhalte und der KI-Integration

In 2025, 68% der Vermarkter geben an, derzeit KI-gestützte Tools zu verwenden, um visuelle Inhalte zu erstellen oder zu verbessern, höher als 40% in 2021.

Vermarkter berichten von 25% Verkürzung der Produktionszeit von Inhalten bei der Verwendung von KI-Tools für die Erstellung visueller Inhalte.

KI-generierte Grafiken werden verwendet in 35% von Social-Media-Kampagnen in 2025, höher als 15% in 2020.

AI visuals in 35% social campaigns 2025.
Quelle: Zebracat

Marken, die KI für die Videobearbeitung erlebe ein 20% höhere Zuschauerbindungsrate.

In 2023, 55% der Unternehmen haben KI zur Optimierung der Bild-SEO integriert, ausgehend von 20% in 2019.

Die KI-gestützte Personalisierung visueller Inhalte führt zu einer 35% Erhöhung der Klickraten bei digitalen Anzeigen.

Automatisierte Designtools, die auf KI basieren, senken die Kosten für die Erstellung visueller Inhalte um durchschnittlich 28%.

AI design tools cut visual content costs 28%.
Quelle: Zebracat

KI-generierte Infografiken verbessern die Verständnisraten, indem 22%.

Interaktive Grafiken erstellt mit KI-Tools siehe ein 40% höhere Engagement-Rate.

48% der Vermarkter geben an, dass die KI-Integration ihre Fähigkeit verbessert hat, maßgeschneiderte visuelle Inhalte in großem Maßstab zu produzieren.

KI-gestützte Bilder erhöhen das Engagement des Publikums, indem 30%.

Die Quintessenz

Die Statistiken erzählen die Geschichte. Visuelle Inhalte sind nicht nur ein nettes Extra, sie sind heutzutage ein Muss im Marketing.

Sie zeigen, was Menschen anzieht, sie interessiert und ermutigt sie, Maßnahmen zu ergreifen. Die richtige Verwendung von Bildern und Videos kann einen echten Unterschied machen, wenn es darum geht, Ihr Publikum zu erreichen.

Egal, ob du in sozialen Netzwerken postest oder eine Website gestaltest, das richtige Bildmaterial kann viel bewirken. Diese Sammlung von Erkenntnissen bietet Ihnen einen soliden Ausgangspunkt, um Ihr Marketing zu verbessern und auf eine Weise mit Menschen in Kontakt zu treten, die sich real anfühlt.

Lernen Sie den Autor kennen
CEO von Zebracat

A seasoned entrepreneur and AI enthusiast, Michael frequently shares insights on the intersection of technology and marketing. His writing focuses on leveraging artificial intelligence to enhance marketing strategies.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre Kommentare werden oben angezeigt, sobald sie genehmigt wurden. Wir schätzen dich!

Danke!

Dein Kommentar wird automatisch oben erscheinen ✨

Seite aktualisieren
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Erstellen Sie Videos 10x schneller und einfacher mit Zebra-Katze

Probiere es jetzt

Bereit, in wenigen Minuten wirkungsvolle KI-Videos zu erstellen?

Verwandeln Sie Ihre Ideen mit unserer hochmodernen KI-Technologie in ansprechende Videos, die zu Marketingergebnissen führen.

Starte jetzt
Keine Kreditkarte erforderlich
Chatten Sie mit dem Vertrieb